News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 7 Treffer

von mikin
24. Jul 2006, 13:39
Forum: Arboretum
Thema: Düngen von Hortensien
Antworten: 3
Zugriffe: 1241

Re:Düngen von Hortensien

Danke.Ich habe noch ein Düngemittel für Rhododendron (Substal) stehen. Hier steht drauf, dass es auch für die Blaufärbung von Hortensien geeignet ist. Weißt du ob es genügt, wenn ich damit dünge oder soll ich noch das Spezialmittel (zum Gießwasser), dass du auf der angegeben Seite beschreibst, zusät...
von mikin
24. Jul 2006, 13:24
Forum: Arboretum
Thema: Löcher im Schmetterlingsstrauch
Antworten: 13
Zugriffe: 11159

Re:Löcher im Schmetterlingsstrauch

"Was erwartest du von einem Strauch? Dass er wie eine Bohne wächst?"Nein, natürlich nicht. Aber farn schrieb weiter oben: ....und flott; er kriegt in einem Sommer die volle höhe). Da dachte ich, dass meiner doch etwas klein ist.
von mikin
24. Jul 2006, 10:15
Forum: Arboretum
Thema: Löcher im Schmetterlingsstrauch
Antworten: 13
Zugriffe: 11159

Re:Löcher im Schmetterlingsstrauch

Nach dem Kauf habe ich ihn zunächst an einen zu schattigen Platz gesetzt und dann nochmal umgepflanzt. Kann es daran liegen, dass er nicht so hoch geworden ist?
von mikin
24. Jul 2006, 09:57
Forum: Arboretum
Thema: Düngen von Hortensien
Antworten: 3
Zugriffe: 1241

Düngen von Hortensien

Bei mir wachsen die Hortensien (rosa) zwischen allen anderen Pflanzen. Ich würde diese jedoch gerne düngen, damit sie eine blaue Farbe annehmen. Da einige Planzen keinen sauren Boden mögen, möchte ich gene wissen, ob ich trotzdem kurz um die Hortensien düngen darf oder ob sich dies dann negativ auf ...
von mikin
24. Jul 2006, 09:48
Forum: Arboretum
Thema: Löcher im Schmetterlingsstrauch
Antworten: 13
Zugriffe: 11159

Re:Löcher im Schmetterlingsstrauch

Danke euch allen!Ich habe den davidii. Er ist ungefähr einen Meter hoch - dies dürfte aber doch nicht die volle Höhe sein, oder?Was mache ich mit den abgeblühten Blüten. Abbnehmen?
von mikin
20. Jul 2006, 16:57
Forum: Arboretum
Thema: Löcher im Schmetterlingsstrauch
Antworten: 13
Zugriffe: 11159

Re:Löcher im Schmetterlingsstrauch

Danke. Das mit den Ästen zurückschneiden habe ich schon im Forum rausbekommen. Soll ich aber auch etwas bei den Blüten unternehmen?Ich weiß nicht genau ob ich den alternifolia habe. Könntest du mir den beschreiben?Muss ich überhaupt irgendeinen Dünger geben?
von mikin
19. Jul 2006, 22:10
Forum: Arboretum
Thema: Löcher im Schmetterlingsstrauch
Antworten: 13
Zugriffe: 11159

Löcher im Schmetterlingsstrauch

Hallo, bin aufgrund eines Umzuges Gartenbesitzer (klein aber fein)geworden. Leider sind mir beim Pflanzen und Umpflanzen schon eine Menge Fehler unterlaufen und wäre ich früher auf diese Seite aufmerksam geworden, hätte ich einige Euro sparen können. Lob an dieses Forum!!!Meine ersten beiden Fragen ...