News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 220 Treffer

von gundelrebe
29. Apr 2009, 16:55
Forum: Komposthaufen
Thema: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Antworten: 1080
Zugriffe: 305596

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Was hältst Du von Erdbeeren? Bei mir haben sich vor 2 oder 3 Jahren ein paar Ausläufer zwischen die Himbeeren verirrt. Es scheint ihnen zu gefallen. Sie vermehren sie sich rassant und bilden z.T. schon fast geschlossene Flächen. Im Winter mulche ich - ohne Rücksicht auf die Erdbeeren - großzügig mit...
von gundelrebe
28. Apr 2009, 13:03
Forum: Komposthaufen
Thema: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Antworten: 1080
Zugriffe: 305596

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Giersch ist eine nimmermüde Quelle für Mulchmaterial ;D
von gundelrebe
23. Apr 2009, 10:05
Forum: Rosarium
Thema: Wieder einmal eine Frage zum Rosenschnitt
Antworten: 44
Zugriffe: 10666

Re:Wieder einmal eine Frage zum Rosenschnitt

Passieren kann den Rosen dabei nichts. Sie werden höchstens etwas später beginnen zu blühen, da sie den Neuaustrieb wiederholen müssen.
von gundelrebe
31. Mär 2009, 23:18
Forum: Gartenküche
Thema: was gibt/gab es heute März 2009
Antworten: 498
Zugriffe: 40752

Re:was gibt/gab es heute März 2009

Böse Zungen munkeln, daß es eine Form aktiver Sterbehilfe sei ??? :)
von gundelrebe
23. Mär 2009, 00:49
Forum: Tiere im Garten
Thema: Persönliches Rotkehlchen?
Antworten: 20
Zugriffe: 4850

Re:Persönliches Rotkehlchen?

solch eine Hausamsel habe ich auch. Es ist ein Herr Amsel.Er scheint ziiemlich selbstbewußt zu sein. Vor einigen Wochen, als hier ziemlich viel Schnee lag, brachte er es einmal ganz dreist: Ich kam gerade heim und war um die Hausecke gebogen. Er hatte mich wohl kommen sehen und düste mir hinterdrein...
von gundelrebe
21. Mär 2009, 15:01
Forum: Gartenküche
Thema: Wie dickt man...
Antworten: 43
Zugriffe: 8133

Re:Wie dickt man...

Hallo fars,es gibt auch Tapiokamehl. Karmina hat's schon genannt:Damit würde die Einweichzeit und längeres Mitkochen entfallen. Ich habe es mit Tapioka-Mehl noch nicht probiert, doch wenn [url=http://www.lebensmittellexikon.de/t0000330.php]die hier[/url] recht haben, würde die klare Suppe auch klar ...
von gundelrebe
21. Mär 2009, 13:36
Forum: Gartenküche
Thema: Wie dickt man...
Antworten: 43
Zugriffe: 8133

Re:Wie dickt man...

Der einmal verflüssigte Sago bleibt auch nach dem Abkühlen flüssig. Ob Froschlaich oder aufgelöst, hängt wohl mehr von der Einweich- bzw. Kochdauer ab, vielleicht auch davon, aus welcher Pflanzenstärke (z.B. Tapioka/Maniok, Sagopalme oder Kartoffel etc.) er hergestellt wurde.Wie Eva, mögen viele ja ...
von gundelrebe
21. Mär 2009, 12:27
Forum: Gartenküche
Thema: Wie dickt man...
Antworten: 43
Zugriffe: 8133

Re:Wie dickt man...

Ich dicke Soßen gelegentlich mit [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Tapioka]Tapioka-Sago[/url] an. Die Perlchen weiche ich vorher 20-30 Min. in Wasser ein. Abgesiebt kommen sie dann in die Soße. Beim Kochen werden sie zunächst transparent und lösen sich nach kurzer Zeit kochen oder ziehen lassen voll...
von gundelrebe
11. Mär 2009, 00:04
Forum: Quer durch den Garten
Thema: kalkammonsalpeter/kalimagnesia - wie unterscheiden?
Antworten: 5
Zugriffe: 1732

Re:kalkammonsalpeter/kalimagnesia - wie unterscheiden?

Hallo Max,das hätte mir passiert sein können ;D.Kalkammonsalpeter kommt im allgemeinen in diesen Kühl-packs zum Einsatz. Deshalb dürfte ein ganz einfacher Versuch Klarheit schaffen, was in welcher Tonne ist:Nimm 2 kleine Gefäße (am besten aus Metall, z. B. Blechdosen), Fülle in beide Gefäße die glei...
von gundelrebe
10. Mär 2009, 22:49
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Kräutergarten wünscht Gesellschaft
Antworten: 32
Zugriffe: 3749

Re:Kräutergarten wünscht Gesellschaft

Wenn es ein reiner Küchenkräutergarten werden soll, dann fällt mir noch Liebstöckel ein und Estragon - natürlich der französische, auch wenn er etwas empfindlich ist. Dann natürlich Schnittlauch mit seinen hübschen Blütenköpfchen, Petersilie, Basilikum und Knoblauch. Wurde Trippmadam schon genannt?D...
von gundelrebe
6. Mär 2009, 02:08
Forum: Gartenküche
Thema: was gibt/gab es heute März 2009
Antworten: 498
Zugriffe: 40752

Re:was gibt/gab es heute März 2009

bei mir gab es gestern Abend auch Kartoffelcremesuppe ohne nichts - nur mit den ersten jungen Blättchen dieses Jahres (leider nur ganz wenig) von Gundermann, Scharbockskraut, Löwenzahn, Spitzwegerich und 2 Blättchen Kultursalbei. De Suppe war nur mit Salz abgeschmeckt und einem Schuß frischer Sahne....
von gundelrebe
5. Mär 2009, 12:20
Forum: Atelier
Thema: Gartenschlucht - wie gestalten?
Antworten: 56
Zugriffe: 10300

Re:Gartenschlucht - wie gestalten?

Diese Idee werde ich sicher aufgreifen, vor allem da ich auch eine Liebhaberin von Töpfereien bin. Herzlichen Dank![/quote]Hallo Altrosa,Eben habe ich ein wenig bei Man***ctum gestöbert und bin dabei auf [url=http://www.manufactum.de/Kategorie/180569/PflanzgefaesseundBlumenbaenke.html]Wandhalterunge...
von gundelrebe
21. Feb 2009, 02:25
Forum: Gartenküche
Thema: was gibt/gab es heute Februar 2009
Antworten: 373
Zugriffe: 34865

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

wenn das Steak immer unwiderstehlicher wird, würde ich es vermutlich so zubereiten:im Kühlschrank auftauen lassen, trocken tupfen, beidseitig mit Senf bestreichen, pfeffern oder grüne Pfefferkörner darauf verteilen (gesalzen wird erst am Tisch), allseitig mit dünnen Scheiben durchwachsenem Speck ein...
von gundelrebe
10. Feb 2009, 23:55
Forum: Gartenküche
Thema: ostjüdischer borschtsch
Antworten: 126
Zugriffe: 27783

Re:ostjüdischer borschtsch

Der von Max beschriebene Bortschtschtsch ist die jüdische Variante. Von Borschtsch mit roten Beten gibt es verschiedene Versionen, doch immer werden beim feinen Borschtsch die Rübchen erst vergoren. (Leider kann ich mich für Rote Bete nie so richtig begeistern.)Blutampfer kenne ich nicht. Schmeckt d...
von gundelrebe
10. Feb 2009, 23:37
Forum: Gartenküche
Thema: ostjüdischer borschtsch
Antworten: 126
Zugriffe: 27783

Re:ostjüdischer borschtsch

Eben habe ich hier dieses Rezept entdeckt und bin hell entzückt.Meine Mutter hat früher manchmal diese Suppe gemacht. Leider habe ich später im Erwachsenenalter versäumt, sie nach dem Rezept zu fragen und meine eigenen Experimente waren ... nun ja, Experimente eben. Auf die Idee, Kartoffeln als Basi...