News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 1086 Treffer

von Biotekt
8. Jan 2021, 01:09
Forum: Klettergarten
Thema: Partenocissus quinquefolia abmontiert
Antworten: 23
Zugriffe: 9687

Re: Partenocissus quinquefolia abmontiert

Die Arbeit am Seil ist m.E. zeitaufwendiger als diejenige vom Hubsteiger. Vor allem, erfolgt sie üblicherweise von oben und das erschwert es dem Ausführenden, sein Werk zu überblicken. Wer mit der Leiter arbeitet, kann sich vom Boden aus eine Übersicht verschaffen und mit dem Hubsteiger braucht man ...
von Biotekt
5. Jan 2021, 00:37
Forum: Klettergarten
Thema: Partenocissus quinquefolia abmontiert
Antworten: 23
Zugriffe: 9687

Re: Partenocissus quinquefolia abmontiert

Regelmäßige Pflege, d.h. vor allem ein bedarfsgerechter (mindestens einmaliger) jährlicher Rückschnitt (entsprechend Wüchsigkeit, Flächen, frei zu haltenden sensiblen Bereichen und spezeillen artspezifischen Anforderungen [Steigerung von Blüte und/oder Ertrag, Starkschlingerproblematik usw.]) ist fü...
von Biotekt
2. Dez 2019, 18:24
Forum: Klettergarten
Thema: Fassadenbegrünung - wozu? Beachtenswertes beim Einsatz von Kletterpflanzen
Antworten: 4
Zugriffe: 6207

Re: Fassadenbegrünung - wozu? Beachtenswertes beim Einsatz von Kletterpflanzen

Es freut mich sehr, dass 1. sogar ein Zuhörer hier ist und 2. der Vortrag wohl nicht allzu langweilig geraten ist. Allerdings hatte ich ein bis zwei Zuhörer im Blick, die trotzdem gelegentlich etwas "weggetreten", bzw. eingeschlafen wirkten... ;-)
von Biotekt
2. Dez 2019, 13:18
Forum: Klettergarten
Thema: Fassadenbegrünung - wozu? Beachtenswertes beim Einsatz von Kletterpflanzen
Antworten: 4
Zugriffe: 6207

Fassadenbegrünung - wozu? Beachtenswertes beim Einsatz von Kletterpflanzen

Kürzlich habe ich etwa zum o.a. Thema in Österreich einen Vortrag gehalten. Dieser ist inzwischen vom Veranstalter (Natur im Garten) online gestellt worden. Im Allgemeinen halte ich wenig von der unkommentierten Aneinanderreihung von "Folien" und verlinke solche Veröffentlichungen daher üblicherweis...
von Biotekt
23. Sep 2018, 18:42
Forum: Atelier
Thema: Straßenbepflanzung, Zeit für etwas Neues
Antworten: 74
Zugriffe: 22780

Re: Straßenbepflanzung, Zeit für etwas Neues

Vielen Dank euch allen. Leider muss der Vortrag heute fertig werden. Ich habe daher zwischenzeitlich - nach längerer Suche/Auswahl - auf andere vorhandene Bilder zurück gegriffen
von Biotekt
29. Mär 2018, 11:38
Forum: Klettergarten
Thema: Zur Diskussion
Antworten: 3
Zugriffe: 1718

Re: Zur Diskussion

Jedem, der auch nur minimal Ahnung vom Umgang mit Kletterpflanzen hat, musste von Abfang an klar sein, dass das Begrünungskonzept für den Lausitztower nur scheitern konnte. Aber das Problem liegt i.d.R. vorrangig darin, dass mehr gewollt als bezahlt wird. Das beginnt bereits bei der Planung, die Hin...
von Biotekt
29. Mär 2018, 11:13
Forum: Klettergarten
Thema: Zur Diskussion
Antworten: 3
Zugriffe: 1718

Zur Diskussion

Hier ein älterer Artikel aus Wien mit dem Thema "[url=https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtpolitik/788227_Gruen-ist-das-neue-Glas.html]Grün ist das neue Glas"[/url] .....
von Biotekt
2. Jan 2017, 23:33
Forum: Klettergarten
Thema: Neuer Pavillon - Kletterpflanzen gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 2555

Re: Neuer Pavillon - Kletterpflanzen gesucht

Da bei der Begrünung von Pavillons und Lauben auch statische Aspekt von kletterpflanzen nicht ganz unwichtig sind hier eine entsprechende [url=http://www.fassadenbegrünung-polygrün.de/fassadenbegruenung/lasten/lastentabelle]Tabelle[/url] auf dem neuesten 'Stand der Technik' (aktueller Rege...
von Biotekt
9. Dez 2016, 21:55
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Fassadenbegrünung ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1702

Re: Fassadenbegrünung ?

Eine Begrünung mit Gerüstkletterpflanzen oder Spaliergehölzen ist i,d,R. auch auf wärmegedämmten Fassaden - sogar ohne Wärmeverluste - möglich. Allerdings müssten die Voraussetzungen (Kletterhilfen/Spaliere) entsprechend der baulichen Gebenheiten und der Anfprderungen an die Begrünung geplant werden...
von Biotekt
1. Nov 2016, 16:57
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Rückgarten (neu) gestalten
Antworten: 35
Zugriffe: 3974

Re: Rückgarten (neu) gestalten

Privat habe ich auch die kalssische Teilung Vorgarten und Hausgarten (getrennt durch Bebauung). Auf dem Betriebsgelände ist viel besser gelöst. Da stehen die Gebäudeentlang der Grenze und umschließen den (mehr oder weniger grünen) Innenbereich.
von Biotekt
19. Okt 2016, 01:55
Forum: Gartenwege
Thema: Messe "Galabau und Freizeit", Kalkar, 27. + 28.10.16
Antworten: 1
Zugriffe: 769

Messe "Galabau und Freizeit", Kalkar, 27. + 28.10.16

Zur o.a. Messe habe ich einige 100 Architekten und Verwaltungsmitarbeiter aus den Niederlanden und NRW eingeladen. Vielleicht wäre sie auch für manch einen Gartenliebhaber aus der Nähe etwas. Die Ausstelleranzahl ist begrenzt - deshalb stelle ich dort aus .... Mehr Infos ergebn sich aus meinem Einla...
von Biotekt
4. Okt 2016, 15:09
Forum: Garten-pur Forum und Portal
Thema: Was ist denn mit dem Forum los?
Antworten: 27
Zugriffe: 11410

Re: Was ist denn mit dem Forum los?

Interessant! ;)
von Biotekt
27. Sep 2016, 00:58
Forum: Klettergarten
Thema: Passiflora caerulea / Passionsblume
Antworten: 115
Zugriffe: 43668

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Im Sommer ist mir diese fast weiss blühende Passiflora "zugelaufen" - solte eigentlich eine P.. caerulea sein .... Weiss jemand wie diese Sorte heisst und welche Aussichten sie bei Überwinterung im Freien hat?
von Biotekt
21. Sep 2016, 17:58
Forum: Klettergarten
Thema: Wie winterhart sind Campsis?
Antworten: 50
Zugriffe: 17485

Re: Wie winterhart sind Campsis?

Zumindest Campsis radicans überlebt sogar in der Eifel als kleine Pflanze ... ;)Den letzten Winter hat sogar eine Mme Galen im vergessenen, vollschattig stehenden Plastiktopf überstanden. Allerdings hat es bis Ende Juni gedauert bis sie durch auffälligen Austrieb meine Aufmerksamkeit wieder erlangte...
von Biotekt
19. Jul 2016, 23:23
Forum: Klettergarten
Thema: Linksammlung Kletterpflanzen
Antworten: 42
Zugriffe: 101971

Re: Linksammlung Kletterpflanzen

Schon wieder 2 Jahre her? Wie die zeit vergeht.....Habe nun auch einen "langen" und eindeutigen Domainnamen, nämlich "Fassadenbegrünung-Polygrün.de". Der alte Name (biotekt.de) war dem primär dem Umstand geschuldet, dass senierzeit nur 8 Zeichen möglich waren. Das reichte weder für Polygruen (damals...