News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 1930 Treffer

von Re-Mark
22. Mär 2021, 19:03
Forum: Atelier
Thema: Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)
Antworten: 16
Zugriffe: 3700

Re: Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)

Nee, sie haben die Zwiebeln ja schon im Winter gefressen, lange vor der Blüte. Aber es ist wirklich auffällig: ich hatte so ca. fünf verschiedene Krokussorten, und ich habe sie nicht bunt gemischt gepflanzt, sondern in Gruppen zu je 6-10 Zwiebeln. Und jetzt sehe ich an verschiedenen Stellen die gelb...
von Re-Mark
22. Mär 2021, 13:45
Forum: Atelier
Thema: Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)
Antworten: 16
Zugriffe: 3700

Re: Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)

Hat das mit den Baustahlmatten schonmal jemand hier versucht? Ich habe damit bisher keine Erfahrungen, weiss nichtmal wo ich die herbekomme oder auf welche Qualitäten ich achten müsste. Die Schweine machen noch immer die Gegend unsicher. Jetzt haben sie auch direkt an unserer Gartengrenze gewühlt, u...
von Re-Mark
12. Mär 2021, 10:42
Forum: Atelier
Thema: Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)
Antworten: 16
Zugriffe: 3700

Re: Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)

Hallo,ich habe die letzten Tage weiter am Waldrand geschafft. Insbesondere Massen an Strauchschnitt und die Zweige von gerodeten Bäumen zu kurzen, geschwungenen Wällen verflochten, ähnlich Benjeshecken. Vor allem, damit es nicht aussieht wie ein Abladeplatz für Gartenabfälle (da könnten sonst manche...
von Re-Mark
7. Mär 2021, 19:02
Forum: Atelier
Thema: Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)
Antworten: 16
Zugriffe: 3700

Re: Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)

@Lady Gaga: das mit den Stumpen gefällt mir. Ein paar kleinere habe ich schon, bräuchte noch eine Ladung grössere, gerne von Eiche & Co...Dieser Teil von Kladow hier heisst "Gross Glienicke". Glienicke steht für "lehmig". Ist aber nicht vergleichbar mit echtem schwerem Lehmboden, wie ich ihn z.B...
von Re-Mark
7. Mär 2021, 17:04
Forum: Atelier
Thema: Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)
Antworten: 16
Zugriffe: 3700

Re: Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)

Danke!Es könnte übrigens durchaus passieren, dass einige Blütenpflanzen auch hinter die Grenze, in den Wald gelangen. Ich stelle mir da so einen fünf Meter breiten Streifen vor, im Frühling mit Waldnanemonen, später evtl. z.B. Glockenblumen...Am liebsten hätte ich filigrane, lange und leuchtend blüh...
von Re-Mark
7. Mär 2021, 16:41
Forum: Atelier
Thema: Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)
Antworten: 16
Zugriffe: 3700

Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)

Hallo,seit mehr als einem Jahr bin ich dabei, ehrenamtlich die Grünanlagen um unsere kleine Kirche in Berlin-Kladow neu zu machen. Durch das Gelände führt ein vielbegangener Weg von der Strasse mit dem Gemeindehaus im Norden an der KiTa vorbei bis zur Kirche am Waldrand im Süden. Daneben wuchsen vor...
von Re-Mark
12. Mai 2020, 21:19
Forum: Obst-Forum
Thema: Malus "roter Mond" - vs. roter Eiserapfel
Antworten: 98
Zugriffe: 12987

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Ich habe mir gerade einen meiner Bäume angeschaut (Weirouge/Roter Mond, mein Zweitexemplar, weil im eigenen Garten kein Platz war in eine quasi öffentliche Fläche geplanzt. Der erste steht 90km entfernt.). Der Austrieb ist recht hübsch, rötlich. Wie bei vielen rot austreibenden Gehölzen sind die ält...
von Re-Mark
12. Mai 2020, 00:40
Forum: Obst-Forum
Thema: Malus "roter Mond" - vs. roter Eiserapfel
Antworten: 98
Zugriffe: 12987

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Hi,ich habe einen "Weirouge", was wohl in Wirklichkeit der "Rote Mond" sein soll.Also, so richtig glücklich bin ich damit nicht. Leider weiß ich die Unterlage gerade nicht (vielleicht bekomme ich es nochmal raus). Die Wuchsform ist nicht besonders schön ('sparrig' könnte hinkommen), die Äp...
von Re-Mark
1. Mär 2020, 11:24
Forum: Gartenküche
Thema: Küchenwaage mit Speicherfunktion?
Antworten: 5
Zugriffe: 3998

Re: Küchenwaage mit Speicherfunktion?

Vielleicht müsste ich bei Kern Industriewaagen suchen...Bei Soehnle gibt es ein Modell "Page Profi", geht bis 15kg, mit 1g Auflösung ...und ansonsten ist es das perfekte Beispiel, wie man es [b]nicht[/b] machen sollte. Die Beschreibung und die "Kundenmeinungen" auf der Soehnle-Webseite empfinde ich ...
von Re-Mark
1. Mär 2020, 10:52
Forum: Gartenküche
Thema: Küchenwaage mit Speicherfunktion?
Antworten: 5
Zugriffe: 3998

Küchenwaage mit Speicherfunktion?

Hallo,ein Thema, welches nicht nur mich schon seit ein paar Jahren beschäftigt: eine sinnvoll konstruierte Küchenwaage. Wäre jedenfalls schön, wenn es sowas gäbe, doch ich habe den Eindruck: das gibt es nicht. Alle Küchenwaagen auf dem Markt scheinen im Prinzip das gleiche Ding in leicht unterschied...
von Re-Mark
17. Feb 2020, 15:47
Forum: Obst-Forum
Thema: Neuanlage einer kleinen Obstwiese
Antworten: 30
Zugriffe: 5689

Re: Neuanlage einer kleinen Obstwiese

Ich habe damit zwar keine Erfahrungen, aber der Eintrag bei deutsche-genbank-obst.de klingt zumindest schonmal vielversprechend (saftig, aromatisch, widerstandsfähig gegen Schorf...).https://www.deutsche-genbank-obst.de/passport/pdf?id_passport=1953https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhm_aus_KelsterbachG...
von Re-Mark
14. Feb 2020, 23:00
Forum: Obst-Forum
Thema: Neuanlage einer kleinen Obstwiese
Antworten: 30
Zugriffe: 5689

Re: Neuanlage einer kleinen Obstwiese

260 Quadratmeter, du willst fünf Obstbäume pflanzen, dazu noch Rosen, Holunder und Schlehen. Und ein freier Bereich soll dabei auch noch bleiben...also entweder du nimmst für alles Zwergsorten, oder bei der Flächenangabe fehlt eine weitere Null...So oder so - die Schlehen würde ich mir noch zweimal ...
von Re-Mark
12. Feb 2020, 00:07
Forum: Obst-Forum
Thema: stachellose Herbsthimbeere?
Antworten: 16
Zugriffe: 3248

Re: stachellose Herbsthimbeere?

Kommt auf deinen Standort an. Ich bereue es sehr, dass ich um die Himbeeren nicht eine Wurzelsperre wie um einen Bambus gesetzt habe. Die haben inzwischen wohl an die 100qm durchwuchert. Und natürlich weiß ich nicht, welche Sorten sich da durchgesetzt haben.
von Re-Mark
10. Feb 2020, 21:30
Forum: Obst-Forum
Thema: stachellose Herbsthimbeere?
Antworten: 16
Zugriffe: 3248

Re: stachellose Herbsthimbeere?

Mein Rat wäre: kaufe drei verschiedene Sorten und probier aus, welche dir am besten erscheint. Gerade bei Himbeeren gab es in den letzten fünfzehn Jahren auch ein paar Neuveröffentlichungen. Warum sollte man da unbedingt nur eine bekannte Sorte probieren?Viele Himbeersorten würde ich als 'borst...
von Re-Mark
8. Feb 2020, 23:34
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelbaum richtig schneiden
Antworten: 71
Zugriffe: 11462

Re: Apfelbaum richtig schneiden

Möglicherweise haben wir verschiedene Bilder von Bäumen vor Augen. Ganz sicher aber geht es hier nicht um 'perfekt'. Perfekt ist per definitionem sowieso kaum zu erreichen.Meine Bäume sind auch nicht richtig geschnitten. Wahrscheinlich könnte man viele meiner Aktionen aus der Sicht von erf...