News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 8 Treffer
Re:Eranthis
bei der mittagssonne sind die bienen sehr fleißig und bevorzugen die orangene blüte von Schlyters Orange
Re:Eranthis
jetzt sollte mein bild richtig werden.E. Schlyters Orange kämpft sich bei minus 10 grad in der heutigen nacht durch
Re:Eranthis
wenn ich mich richtig erinnere, und mit meinen vielen tüten nicht alles durcheinander bringe, müsste es Monksilver gewesen sein.
Re:Eranthis
zum treffen in oirlich am wochenende gab es neben den unmengen an galanthus auch so einige eranthis.ich konnte einen E. „Haford“ erhaschen, soll ein semiplena sein. die blüte ist leider schon vergangen. ist diese sorte bekannt und hat eventuell einer ein foto?
Re:Eranthis
Ich habe die Bilder auch gesehen und wünsche dem Tanzlehrer fleißige Gene, so bunt wie Sambatänzerinnen.Meine Selektionen von „unterschiedlichen“ Normalos von verschiedenen Standorten brachten nach Zusammenpflanzung immer nur Normalos.Bei den Sämlingen von „Schwefelglanz“ sehe ich da andere Gegebenh...
Re:Eranthis
Schön das es eine so intensive Diskussion über die kleinen Eranthis gibt.Meine Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es superschwer ist gesundes und echtes Material von neuen Sorten zu bekommen.Bei der Nachzucht aus Samen blühen bisher nur die Nachkommen von „Schwefelglanz“.Diese Sämling...