@pearl
Deine Infos sind unglaublich hilfreich, und von dir kann man viel lernen. Sowas wie die Herkunft und das natürliche Vorkommen von Pflanzen interessiert mich. Wenn man das bedenkt, wählt man sicher einen passerenden Standort aus als nur die nächstmögliche Lücke zu suchen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 558 Treffer
- 1. Jul 2025, 08:05
- Forum: Stauden
- Thema: Taglilien 2025
- Antworten: 764
- Zugriffe: 33130
- 29. Jun 2025, 21:33
- Forum: Stauden
- Thema: Taglilien 2025
- Antworten: 764
- Zugriffe: 33130
Re: Taglilien 2025
Danke für die Antworten zur Düngung. Ich war da bisher nie besonders konsequent, habe aber bei manchen größeren Taglilien in anderen Gärten welche mit viel mehr Blütenstängeln gesehen, als meine haben. Und wer wünscht sich nicht üppige, reich blühende Pflanzen. Besagten Lehmboden habe ich, und die T...
- 29. Jun 2025, 13:49
- Forum: Stauden
- Thema: Taglilien 2025
- Antworten: 764
- Zugriffe: 33130
Re: Taglilien 2025
Wunderschöne Taglilien zeigt ihr! @alle: Meine (viele namenlose, ein paar mit Namen) zeigen auch jeweils ein paar Stängel, aber ich habe das Gefühl, dass ich mit besserer Düngung mehr bekäme. Mein Frage: Wann düngt ihr? Gleich nach der Blüte oder v.a. im Frühling oder mehrfach über die Zeit vor der ...
- 2. Jun 2025, 11:55
- Forum: Gartenwege
- Thema: Zwischen Bayreuth und Erfurt
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2578
Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt
Einen Tipp habe ich noch: Den Botanischen Garten von Hof auf dem Bürgerpark Theresienstein (riesige Parkanlage, gegr. im 19.Jht. von den Hofer Bürgern) finde ich immer wieder sehenswert. Er ist nicht sehr groß, bietet aber viel und auch Besonderes, z.B. verschiedene Areale mit speziellem Gestein/Unt...
- 26. Mai 2025, 20:11
- Forum: Arboretum
- Thema: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
- Antworten: 2258
- Zugriffe: 326952
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Ich denke auch, dass ich mich wegen der Höhe an eine der Baumschulen wenden werde, die genannten Nielsen oder Hachmann. :D Ich freue mich schon jetzt auf den Baum, denn ich habe vor Jahren von einer guten Freundin zu einem runden Geburtstag zwei Ahorne geschenkt bekommen, und die beiden sind jedes F...
- 26. Mai 2025, 16:31
- Forum: Arboretum
- Thema: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
- Antworten: 2258
- Zugriffe: 326952
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
@buddelkönigin, ganz toll. Es ist für mich sehr wertvoll, so ein ausgewachsenes Exemplar in einem normalen Garten (stimmt das?) zu sehen, und die Bilder helfen mir auch weiter, dankeschön! Die Form ist gut, die Farbe auch, nur die Höhe geht über das hinaus, was ich mir vorgestellt habe. Sogar bei de...
- 20. Mai 2025, 20:18
- Forum: Arboretum
- Thema: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
- Antworten: 2258
- Zugriffe: 326952
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
@ Lady Gaga, eigentlich habe ich noch Zeit für die Entscheidung, weil man angeblich am besten im September pflanzt. Das hiesige renommierte Gartencenter hat nur zwei Sorten, a. Bloodgood und A. Fireglow, die werden beide zu groß. Vielleicht gibt es hier Bezugsquellen zu guten Züchtern, bzw. Online S...
- 20. Mai 2025, 08:32
- Forum: Arboretum
- Thema: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
- Antworten: 2258
- Zugriffe: 326952
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
@AndreasR Danke dir! Ich habe mir die zwei angeschaut, und sie gehen in die richtige Richtung. Was ich vergessen hatte: Die Höhe, die der Acer bei uns erreichen soll, sollte die zwei Meter nicht sehr überschreiten. Außerdem - behalten alle Ahorne das ganze Jahr über die rote Rinde? Wir haben nämlich...
- 16. Mai 2025, 16:41
- Forum: Arboretum
- Thema: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
- Antworten: 2258
- Zugriffe: 326952
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Hallo an alle, viel schreibe ich hier nicht mehr (ich weiß schon alles - häh, kein guter Witz…), aber ich bin schon seit bald 20 Jahren dabei und lese immer wieder mal kurz mit, wenn mich ein Thema interessiert. Im Augenblick haben wir das Projekt: Wir möchten einen roten Ahorn, aber es muss der ric...
- 27. Jan 2025, 14:42
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4472
- Zugriffe: 675007
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich habe deswegen nach dem Boden gefragt, weil wir auch vor ca. 30 Jahren eine gelbe Hamamelis gepflanzt haben, die aber nicht so richtig wachsen und v.a. nicht blühen wollte.
Und da dachte ich, es könnte vielleicht am lehmig-kalkigen Boden liegen.
Und da dachte ich, es könnte vielleicht am lehmig-kalkigen Boden liegen.
- 27. Jan 2025, 10:05
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4472
- Zugriffe: 675007
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich bedanke mich für alle Antworten! Dann kann ich mich beruhigt der Frage nähern, welche Ham. es denn werden soll. Wenn ich in Zukunft viel weniger Gemüse anbaue (darf mich nicht mehr viel bücken) und, wie letztes Jahr geschildert, mein Mann bei dem Projekt „größeres Gewächshaus“ nicht mitzieht, ha...
- 26. Jan 2025, 16:27
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4472
- Zugriffe: 675007
Re: Der Zauber von Hamamelis
Stimmt es, dass Hamamelis eher sauren Boden mögen???? Wir haben eher kalkigen - reicht es dann, bei der Pflanzung einen oder einen halben Sack Rhodo-Erde mit dem Aushub zu mischen? Oder haben die, die eine schöne Ham. ihr eigen nennen, gar nicht auf den Boden geachtet? Ich habe ein wenig zurückgeles...
- 6. Jan 2025, 15:27
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Samen/Saatgut Anbieter mit großer Auswahl und Raritäten
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11168
Re: Sämereien Anbieter mit großer Auswahl und Raritäten
Darf ich mich da bitte anschließen? Ich bin seit zwei Tagen auf der Suche nach einjährigen Blumensamen, nix sehr Besonderes, vielleicht etwas aus der Mode gekommen. Ich suche Päckchen mit jeweils nur einer Farbe, keine Mischungen, z.B. für Wicken und Löwenmäulchen und Zinnien. Die zwei englischen Sh...
- 9. Aug 2024, 17:55
- Forum: Glashaus
- Thema: Aktuell in meinem Glashaus ...
- Antworten: 89
- Zugriffe: 21543
Re: Aktuell in meinem Glashaus ...
Das finde ich auch, Apfelbäurin!
- 9. Aug 2024, 15:02
- Forum: Glashaus
- Thema: Aktuell in meinem Glashaus ...
- Antworten: 89
- Zugriffe: 21543
Re: Aktuell in meinem Glashaus ...
An alle, die mich vor kurzem hier beraten haben:Das Gewächshaus wird es bei uns nicht geben. Mein Mann spielt nicht mit, und ohne ihn kann und will ich es nicht verwirklichen.Jetzt denke ich darüber nach, womit ich die dafür vorgesehene Fläche mit Bodendeckern und Sträuchern bespielen kann.Es soll n...