News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 5 Treffer
- 9. Mär 2005, 07:53
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Amarantholz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1501
Re:Amarantholz
Das was ich gefunden habe waren eben Holzseiten. Ich wollte etwas botanisches. Stimmt schon es steht bei den jeweiligen Seiten auch etwas zu dem Baum, aber wieso gibt es den nicht in Botaniklexikas. Oder ich bin zu blöd zum Suchen.Gabi
- 9. Mär 2005, 06:46
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Amarantholz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1501
Amarantholz
Guten MorgenIch habe im Drechselkurs Amarantholz in der Hand gehabt.Um mehr darüber zu erfahren bin ich beim googeln nur auf Holzseiten gestoßen. Dort heißt der Baum peltogyne venosa. Hat die Pflanze noch einen anderen lateinischen Namen? Weder in Büchern noch im Internet habe ich darüber etwas gefu...
- 23. Mai 2004, 00:07
- Forum: Klettergarten
- Thema: Passiflora-Sämlinge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5347
Re:Passiflora-Sämlinge
Ja außen , Regen kommt kaum hin durch den Dachvorsprung , Sonne kommt ca ab 14 Uhr hin. Außerdem war es schon Ende April und nicht mehr so kalt.Im Winter waren sie im Keller, sicher kein optimaler Platz. Standen zwar am Fenster ,aber nicht wirklich hell und sicherlich ein wenig zu warm.Gabi
- 22. Mai 2004, 23:39
- Forum: Klettergarten
- Thema: Passiflora-Sämlinge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5347
Re:Passiflora-Sämlinge
Das war nichts besonderes. Gesät im April ,mit Sand bedeckt. Aus Platzmangel außen auf W-seitiges Fenster gestellt.Sehr schnell gekeimt. Wenn ich mich recht erinnere waren es 4 Pflänzchen, die ungefähr 1,5 Jahre in einem 50x50 cm großen Kübel gelebt haben. Dann im Garten ausgepflanzt, wo sie sich zi...
- 22. Mai 2004, 22:01
- Forum: Klettergarten
- Thema: Passiflora-Sämlinge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5347
Re:Passiflora-Sämlinge
HalloIch habe vor 2 Jahren Passiflora caerulea aus Samen gezogen. Die haben im gleichen Jahr schon ca. 20 Blüten gehabt. Dann habe ich sie im Haus überwintert und im Sommer darauf waren die Blüten nicht mehr zu zählen. Leider haben sie mein Experiment sie draußen überwintern zu lassen nicht überlebt...