News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 4 Treffer
- 6. Jun 2007, 00:34
- Forum: Botanik
- Thema: Blütenstände, die von oben nach unten aufblühen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5736
Re:Blütenstände, die von oben nach unten aufblühen
Hallo guter-Heinrich,die Brombeere ist insofern in gutes Beispiel für das unterschiedliche Verhalten einer Traube - die unteren Blüten sitzen direkt an der Sproßachse und sind damit älter als die Endknospe - und einer Rispe.Bei der Rispe ist die Endknospe die älteste, aus den Seitenknospen bildet si...
- 30. Mai 2007, 17:17
- Forum: Botanik
- Thema: Blütenstände, die von oben nach unten aufblühen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5736
Re:Blütenstände, die von oben nach unten aufblühen
Hallo Susanne,entschuldigung - Du hast völlig recht - mit der Sonnenblume habe ich mich vertan, da habe ich mir selbst ein Bein gestellt!Der Korbblütenstand ist also insofern auch einfacher gebaut, die äußeren Blüten sind die unteren (älteren), die inneren die höheren (jüngeren).Gruß, Stefan
- 24. Mai 2007, 10:43
- Forum: Botanik
- Thema: Blütenstände, die von oben nach unten aufblühen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5736
Re:Blütenstände, die von oben nach unten aufblühen
Hallo Pflanzenfreunde,Blütenstände blühen normalerweise von unten nach oben auf - das ganze aus einem einfachen Grund: eine Pflanze wächst an der Triebspitze, deshalb stehen oben die jüngern Blätter, die jüngeren Seitentriebe und eben auch die jüngeren Blütenknospen.Und die jüngere (obere) Blütenkno...
- 7. Mai 2007, 00:06
- Forum: Arboretum
- Thema: unbekanntes Gehölz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 716
Re:unbekanntes Gehölz
Hallo Simon,wenn ich das richtig sehe, ist die Traubenkirsche (2 Arten) die einzige, die als Blütenstand eine derartige Traube besitzt; es muß eigentlich Prunus padus sein (P. serotina hat andere Blätter).Schau Dir die Bilder auf Baumkunde mal an: http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0062G...