Die können ohne Probleme nebeneinander wachsen :)
Natürlich mit Abstand. Bei grossen Strauch und Kletterrosen würde ich mindestens 1 - 1,5 m Abstand geben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 454 Treffer
- 16. Aug 2025, 08:00
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosen in welchem Abstand nebeneinander setzen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 407
- 22. Jul 2025, 15:48
- Forum: Atelier
- Thema: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2354
Re: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
[quote=Gänselieschen post_id=4342689 time=1753190892 user_id=1400] [quote=Gartenplaner post_id=4342202 time=1753105005 user_id=9744] Willst du wirklich da auf Maurertuppen schauen (lassen)? :-\ [/quote] Da könnte man auch von beiden Seiten ein Holzzäunchen davor stellen, ist auch schnell weggeräumt....
- 21. Jul 2025, 18:15
- Forum: Atelier
- Thema: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2354
Re: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
[quote=Gänselieschen post_id=4342189 time=1753102309 user_id=1400] die Berberitze wäre wohl zu niedrig in Endhöhe 1,20, der Rhodo ist auch niedriger, vielleicht doch gut - es soll nicht akkurat und starr sein, auch wenn so eine Art Heckencharakter erwünscht ist, sondern diese lange Einfahrt optisch ...
- 20. Jul 2025, 13:57
- Forum: Atelier
- Thema: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2354
Re: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
[quote=hobab post_id=4341627 time=1752995080 user_id=6371] Berberis Berberis verruculosa, buxifolia, julianae etc, Buchs, Taxus, Skimmia, Pieris, Akuba gibt genug winterharte Immergrüne. Buchs ist dabei eindeutig das einfachste und dankbarste, das klaglos lange im Kübel überlebt. Das wichtigste ist ...
- 20. Jul 2025, 12:12
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Teltower Rübchen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 661
Re: Teltower Rübchen
Ach toll, danke für den Link, Hyla! Die werde ich gleich bestellen :)
- 20. Jul 2025, 11:49
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Teltower Rübchen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 661
Re: Teltower Rübchen
Oft werden die Samen von Mairüben als Teltower Rübchen angeboten (obwohl die Mairüben auch anders aussehen als die von lucullus).
Ich bin auch schon seit langem auf der Suche nach den richtigen Samen und dankbar für jeden Hinweis :)
Ich bin auch schon seit langem auf der Suche nach den richtigen Samen und dankbar für jeden Hinweis :)
- 20. Jul 2025, 01:01
- Forum: Atelier
- Thema: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2354
Re: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
Leider sind viele der von AndreasR genannten Schönheiten hier im Nordosten nicht annähernd winterhart. Für mich ist ein Rein- und Rausräumen der Töpfe und Kübel nicht machbar, von daher war mein Auswahlkriterium immer die Winterhärte der Pflanzen. Nicht zu vernachlässigen ist die Trockenheitsverträg...
- 19. Jul 2025, 14:10
- Forum: Atelier
- Thema: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2354
Re: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
[quote=Immer-grün post_id=4341293 time=1752920631 user_id=23838] [quote=alfalfa post_id=4341084 time=1752859124 user_id=472] Wofür mir bisher noch Ideen fehlen sind immergrüne Gehölze, die frosthart genug sind um ganzjährig im Topf zu bleiben. [/quote] In meiner Klimazone 7b ist Euonymus japonicus u...
- 18. Jul 2025, 19:18
- Forum: Atelier
- Thema: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2354
Re: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
Ich habe versucht meinen sehr fade gepflasterten grossen Hof mit sehr grossen Kübeln etwas zu verschönern: Rotbuche, Hydrangea paniculata, Hydrangea 'Annabelle', Lonicera purpusii, Prunus incisa 'Koju no mai', Miscanthus und etliche kleinere Töpfe mit Hemerocallis, Lilien, Hosta und anderen Stauden....
- 7. Jun 2025, 21:45
- Forum: Rosarium
- Thema: Besonders hohe, öfterblühende Strauchrose gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1374
Re: Besonders hohe, öfterblühende Strauchrose gesucht
Elmshorn war bei mir auch dauerblühend... oder Westerland, sehr schön und sehr wüchsig.
- 7. Jun 2025, 21:13
- Forum: Rosarium
- Thema: Besonders hohe, öfterblühende Strauchrose gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1374
Re: Besonders hohe, öfterblühende Strauchrose gesucht
Ghislaine de Feligonde ist auch eine üppige Strauchrose.
Und natürlich Darlows Enigma :)
Und natürlich Darlows Enigma :)
- 7. Jun 2025, 20:48
- Forum: Rosarium
- Thema: Besonders hohe, öfterblühende Strauchrose gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1374
Re: Besonders hohe, öfterblühende Strauchrose gesucht
John Davis und Nevada hatte ich in meinem alten Garten. John Davis war höher, etwa mannshoch, ich hab die Rose aber als Stauch gezogen. Das ist eine tolle Rose, die nahezu dauerblühend war. Einziger Wermutstropfen: sie duftet nicht. Nevada hat bei mir etwas gemickert, etwa hüfthoch und kaum Nachblüt...
- 28. Mai 2025, 23:01
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Magnolie gelbe Blätter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 646
Re: Magnolie gelbe Blätter
Mein Garten ist auch in (Nord-)Ost Brandenburg. Und ich habe an meiner Magnolie auch auffallend gelbe Blätter, von weitem sieht es fast wie Chlorose aus. Ich gehe davon aus, dass das Phänomen zu den Folgen des Spätfrostes gehört. Ich würde mir mal nicht zu grosse Sorgen machen.
- 25. Mär 2025, 22:10
- Forum: Atelier
- Thema: Kirschlorbeer: reduzieren oder weg?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 21947
Re: Kirschlorbeer: reduzieren oder weg?
Meine beiden als lamarckii gekauften haben auch eine graue Rinde :))
- 24. Mär 2025, 23:01
- Forum: Atelier
- Thema: Kirschlorbeer: reduzieren oder weg?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 21947
Re: Kirschlorbeer: reduzieren oder weg?
Sieht hübsch aus, deine Felsenbirne, Andreas! Ich hab den Unterschied zwischen lamarckii und laevis nie verstanden. 2 lamarckii habe ich vor 2 Jahren an anderen Stellen im Garten gepflanzt. Sie scheinen langsamer zu wachsen als laevis.. Ich danke für deinen Vorschlag und werde mir das genauer ansehe...