News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 1374 Treffer
- 20. Sep 2025, 10:51
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Heute gibt's nur meine Yuzu in einem inzwischen herbstlichen Garten. Sie ist seit Jahren ausgepflanz und kommt mit jedem Winter bestens zurecht. Leider habe ich das Sortenschild verloren und kenne auch die Unterlage nicht mehr. Jedes Jahr hoffe ich auf Blüten, aber wahrscheinlich muss sie an den tro...
- 7. Aug 2025, 11:33
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
[quote=hobab post_id=4347685 time=1754544368 user_id=6371] Deine Beiträge find ich immer spannend und ja, die neue Aufgeräumtheit gefällt mir auch. Genauso die Pillea, mit der lässt sich bestimmt viel anfangen bei austeichender Winterhärte. Weniger anfangen kann ich mir Diascorea, die hat mir schon ...
- 6. Aug 2025, 22:24
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Nur mal eine interessante Beobachtung zum "Klima-Dimorphismus": Manihot grahamii bei mir... ...und bei den Schwiegereltern im atlantischen Süd-Spanien. Meine Pflanze ist sicher 3-4 Jahre älter. Sie trocknet oder friert aber jedes Jahr teilweise zurück und entwickelt eine malerische Baumform. Die spa...
- 6. Aug 2025, 22:05
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Pilea insolens im Close-Up. Ich liebe diese exotische Blattform... ...wirkt im Bestand sogar noch schöner. Diese Pflanze hatte ich mal als einen mickrigen unbewurzelten Ableger bekommen. Sie wuchert hier nicht ganz so stark wie andere Pileas und bildet keine Ausläufer. Diese Perspektive habe ich sel...
- 6. Aug 2025, 21:59
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Das ist eine vollkommen winterharte und gigantische Schwertpflanze. Hatte sie vor einigen Jahren auf einem Raritätenmarkt mitgenommen. Seitdem überwintert sie ohne jeden Schutz im Topf, was für eine südamerikanische Wasserpflanze eine Sensation ist. Der Topf friert völlig durch und das holzige Rhizo...
- 6. Aug 2025, 21:50
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Apropos pingelig - nach den Wassermassen wuchert hier einfach alles. Schätze, solche Regenmengen habe ich in meiner Gegend noch nicht erlebt. Das erste Bild sind eigentlich alles Kübel. Erinnert mich aber irgendwie an Häuserruinen auf Madeira. Die alte Tulbaghia violacea ist dieses Jahr eine Pracht....
- 6. Aug 2025, 21:45
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
[quote=sequoiafarm post_id=4345256 time=1753819873 user_id=13238] Schöne Pflänzchen! Mal schauen, wann deine Hedychien hier blühen, danke dafür! Clerodendrum bungei heißt ja eigentlich Los[i]strauch[/i], der wandert sicher, vielleicht wird er bei dir nicht 3m hoch. Im Kasten eigentlich optimal! Flac...
- 29. Jul 2025, 21:27
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Hedychium rubrum geht erstmals in Blüte hier. Bin schon gespannt, wie spektakulär sie in den nächsten Tagen ausfällt. Leider habe ich mich mit der Höhe leicht verkalkuliert. Wie konnte ich ohne den Losbaum leben?! Hoffentlich wuchert er mir bis nächstes Jahr das ganze Beet zu 😅 Das gar urspr...
- 29. Jul 2025, 21:20
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Crinum 'Ellen Bosanquet" mit und ohne Blitz. Die echte Farbe liegt irgendwo dazwischen. Bin so begeistert von den Blüten.
- 24. Jul 2025, 20:20
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
So, vorerst genug den Feed zugespammt ;-) Meine uralte B. 'Little Brother Montgomery'. Nicht ganz winterhart aber überwintert easy kalt und ohne Licht. Klone von ihr dürften schon in zig Gärten zu finden sein 😅 B. panchtharensis. Schöne große und gelappte Blätter. Guter Kandidat zum Auspflan...
- 24. Jul 2025, 20:12
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
[quote=Gartenplaner post_id=4343639 time=1753380224 user_id=9744] Farfugium kann auch trocken?? [/quote] Würde ich in unserem Klima sogar empfehlen! Gieße sie erst wenn sie die Blätter hängen lassen, dann aber staunass. [quote=polluxverde post_id=4343638 time=1753380098 user_id=17774] Es gibt ansche...
- 24. Jul 2025, 20:05
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Doppelpost zum Begonienthread der Vollständigkeit halber: Begonia chitoensis. Hübsches kleines Ding als Beetunterpflanzung. B. sutherlandii. Eine meiner Lieblingsbegonien für Draußen. Bildet eine Überdauerungsknolle und unzählige winzige Bulbillen, die wirklich überall keimen und ohne jeden Schutz ü...
- 24. Jul 2025, 19:56
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Crinum 'Ellen Bosanquet'. Völlig winterharte Crinum mit später Blütezeit und typischen riesigen Blüten. Sollte öfter gepflanzt werden, allein weil in dieser Jahreszeit solche Blüten echt rar sind. Soll im Sommer auch Staunässe vertragen. Bei mir völlig trocken und bekommt wirklich nie Wasser. Aristo...
- 24. Jul 2025, 19:42
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Noch etwas winterhartes Gekübele: Pachystegia insignis hat sich in einem durchschnittlichen Winter hier als völlig winterhart erwiesen. Leider habe ich die beeindruckenden Blütenköpfe bereits gekappt. Sie wurde lediglich größer getopft. Klasse Pflanze! Direkt darüber Dioscorea caucasica, die bei mir...
- 24. Jul 2025, 19:28
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
- Antworten: 482
- Zugriffe: 49395
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Merci 😊
Hast Du die Dianella-Beeren schonmal verkostet? Ich hatte mal vor Jahren eine andere Art, die ich aber im Winter ersoffen hatte.
Lomandra sieht toll aus aber Trockenklima und grenzwertig geringe Winterhärte wird wohl auch hier scheitern.
Hast Du die Dianella-Beeren schonmal verkostet? Ich hatte mal vor Jahren eine andere Art, die ich aber im Winter ersoffen hatte.
Lomandra sieht toll aus aber Trockenklima und grenzwertig geringe Winterhärte wird wohl auch hier scheitern.