News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 7 Treffer

von Zaubernuss
19. Okt 2007, 19:56
Forum: Stauden
Thema: Meine Eremurus blühen nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 3721

Re:Meine Eremurus blühen nicht

Danke an alle, und die Exemplare von furilo sind wunderschön.Solche will ich auch!!!!!
von Zaubernuss
19. Okt 2007, 19:47
Forum: Stauden
Thema: Meine Eremurus blühen nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 3721

Re:Meine Eremurus blühen nicht

Danke Knorbi-Baby! Und sei nicht sauer wegen dem doof!! ;) Grüße die LA
von Zaubernuss
19. Okt 2007, 18:01
Forum: Stauden
Thema: Meine Eremurus blühen nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 3721

Meine Eremurus blühen nicht

Hat jemand Erfahrung mit neu gepflanzten Eremurus?Ich habe vergangenen Herbst 5 Eremurus gesetzt. Nach Pflanzangabe ca 15 cm tief. Dieses Frühjahr ist eine gar nicht rausgekommen, die anderen haben nur ein paar mickrige Blätter geschoben, sonst nichts. Der Standort ist sonnig, der Boden sandig.Brauc...
von Zaubernuss
19. Okt 2007, 17:55
Forum: Stauden
Thema: Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Antworten: 1508
Zugriffe: 210149

Re:Odorella Alpenveilchen und andere Cyclamen

Hallo, Dein Beitrag ist ja schon ziemlich alt, von 2005. Habe mir im letzten Jahr nach Recherchen und den Angaben des Züchters über Standort und Winterhärte drei Stück geleistet. ( Kosteten 27,50 Euro das Stück) Eine ist eingegangen obwohl es vergangenen Winter nicht mal Frost gab. die beiden andere...
von Zaubernuss
10. Aug 2007, 23:49
Forum: Stauden
Thema: Wie legt man ein Staudenbeet an - Anfängerfrage
Antworten: 67
Zugriffe: 11785

Re:Wie legt man ein Staudenbeet an - Anfängerfrage

Hi, ich bin auch neu hier und Landschaftsarchitektin. Peters Einwand fand ich gut. Laß die Staudengärtnereien da raus. Planung können die nicht leisten. Aber Beratung, wenn du weißt welchen Standort du haben wirst. Bodenverhältnisse, Lichtverhältnisse, Feuchtigkeit. Das reicht und das weißt du inner...
von Zaubernuss
10. Aug 2007, 23:14
Forum: Atelier
Thema: erbitte Ideen für Neuanpflanzung von Beet und Ränder der 2 Wege
Antworten: 6
Zugriffe: 2241

Re:erbitte Ideen für Neuanpflanzung von Beet und Ränder der 2 Wege

Hi,ich habe in Hannover Herrenhausen in den Trockengärten eine tolle Kombi aus Stipa barbata (Reihenfedergras) und Perovskien gesehen. dazu würde für die Ränder noch Nepeta, Salvia nemorosa und / oder Stachys passen. Findlinge dazwischen - fertig.Macht auch keine Probleme weil die Pflanzenkombi kaum...