News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 1182 Treffer

von Werner987
7. Feb 2012, 22:21
Forum: Obst-Forum
Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 10404
Zugriffe: 2482726

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

danke, dann kann man relativ schnell überprüfen wo schäden zu erwarten sind!es würde mich nicht wundern, wenn mehr polarwinzer als sonst nach diesem winter klarheit haben wollen. ;)
von Werner987
7. Feb 2012, 20:51
Forum: Obst-Forum
Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 10404
Zugriffe: 2482726

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

in der vergangenheit hatte ich selten einen grund zur kontrolle der augen.ich habe dann bestimmt eine woche nach dem letzten frost verstreichen lassen bevor ich die schnittproben machte. ist das ergebnis auch zuverlässig wenn das abgeschnittene holz nur 2 tage in einem warmen raum gelagert wurde?die...
von Werner987
6. Feb 2012, 23:17
Forum: Gartenjahr
Thema: Februar 2012
Antworten: 1124
Zugriffe: 94263

Re:Februar 2012

früh -23 grad, mittag -12 grad, momentan -18 grad.im februar sind wir solche temperaturen nicht gewohnt. :P
von Werner987
6. Feb 2012, 23:04
Forum: Obst-Forum
Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 10404
Zugriffe: 2482726

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

wie lange dauert es eigentlich nach dem frostereignis bis die augenschäden sicher zu erkennen sind?heute früh habe ich -23 grad gemessen, momentan sind es -18 grad.der erdboden ist fast völlig schneefrei. :P
von Werner987
5. Feb 2012, 13:26
Forum: Obst-Forum
Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 10404
Zugriffe: 2482726

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

-27 grad sind schon recht krass. :oder tiefstwert lag hier am 2. februar bei -18 grad, aktuell -10 grad.die unterlage SO4 wird wegen der reifeverfrühung und zeitiger holzreife gern auf wüchsigem boden verwendet.es könnte möglich sein, daß die affinität zu einigen osteuropäischen tafelreben weniger g...
von Werner987
3. Feb 2012, 20:16
Forum: Gartenjahr
Thema: Februar 2012
Antworten: 1124
Zugriffe: 94263

Re:Februar 2012

das kältetal wurde gestern mit -18 grad durchschritten.heute früh waren bei bewölktem himmel nur noch -14 grad, aktuell -11 grad.frau Holle scheint jetzt das 1. mal aktiv zu werden.
von Werner987
30. Jan 2012, 20:42
Forum: Obst-Forum
Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 10404
Zugriffe: 2482726

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

...schon richtig...aber im unbelaubten zustand, also im winter können sie die tageslänge auch nur über temperaturänderungen erfassen.
von Werner987
30. Jan 2012, 20:14
Forum: Obst-Forum
Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 10404
Zugriffe: 2482726

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

also.... dann nehme ich erst mal den angebotenen schnee mit 20 cm dicke. praktischerweise würde ich ordentlich zusammengerollten schnee bevorzugen, den man wie den üblichen rollrasen verlegen kann. :Din frischhaltefolie müßte der schnee m.e. den transport gut überstehen. ::)seit etwa 10 tagen wird ...
von Werner987
30. Jan 2012, 17:19
Forum: Obst-Forum
Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 10404
Zugriffe: 2482726

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

das trifft zu wenn es sich um europäerreben handelt. an amerikanerreben wird vorrangig der oberirdische teil befallen! deshalb empfehle ich dringend, kein steckholz von sorten dieser gattung zu versenden.mit deiner aussage, daß die reblaus besonders durch rebwurzeln verschleppt wird, gibst du aber i...
von Werner987
29. Jan 2012, 17:22
Forum: Obst-Forum
Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 10404
Zugriffe: 2482726

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

ich wollte eigenlich nicht näher auf das thema eingehen...in weinbaugebieten sind die rebläuse klimabedingt aktiver. auch die infektionsgefahr ist wegen der weitaus höheren rebendichte wesentlich größer.dennoch sollten sich neulinge im rebenanbau, die in solchen gebieten ihre reben anbauen, nicht in...
von Werner987
29. Jan 2012, 12:35
Forum: Obst-Forum
Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 10404
Zugriffe: 2482726

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

...selbstverständlich weit außerhalb der weinbaugebiete und weil die sorte kaum angeboten wird.es hat nicht jeder eine rebschule in der nähe wo er speziell gewünschte sorten veredeln lassen kann.wenn du dich aufregen möchtest, dann bitte über den verkauf unterlagenfreier reben, der m.w. selbst in we...
von Werner987
29. Jan 2012, 09:27
Forum: Gartenjahr
Thema: Januar/Jänner 2012
Antworten: 697
Zugriffe: 55386

Re:Januar/Jänner 2012

aktuell sonnenschein bei -9 grad in ostbrandenburg, gestern ca. -7 grad um diese zeit.die kälte schleicht sich bereits seit einigen tagen in unsere gegend.
von Werner987
29. Jan 2012, 00:05
Forum: Obst-Forum
Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 10404
Zugriffe: 2482726

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

es scheint kein zufall zu sein, daß sich immer mehr traubenfans für diese sorte begeistern lassen. ;)mitte dezember hatte wieder jemand bedarf angemeldet.heute erfuhr ich, daß die meisten stecklinge erfolgreich bewurzelt wurden. 8)ob mit oder ohne bewurzelungspulver hatte ich nicht nachgefragt.
von Werner987
27. Jan 2012, 20:22
Forum: Obst-Forum
Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 10404
Zugriffe: 2482726

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

die beeren osteuropäischer traubensorten sind im gegensatz zu anderen herkünften ungewöhnlich groß - was sich in "kühlen" klimaten nachteilig erweisen kann.eine beere mit doppelter länge und doppelter breite hat gegenüber der "standard-beere" das 4-fache volumen.die osteuropäische rebe müßte also in...
von Werner987
27. Jan 2012, 15:12
Forum: Komposthaufen
Thema: Brennesseljauche
Antworten: 258
Zugriffe: 98669

Re:Brennesseljauche

gehe nicht zu deinem fürst wenn du nicht gerufen wirst.wenn ich von den positiven wirkungen der brennesselbrühe überzeugt wäre würde es mich wenig tangieren, sie gegen den willen der obrigkeit in meinem garten einzusetzen.gsd komme ich mangels glauben nicht in die versuchung..... 8)