News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 24 Treffer

von anemono
20. Mai 2013, 14:14
Forum: Arboretum
Thema: Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Antworten: 14
Zugriffe: 1377

Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?

Danke für die Hilfe. Wenn man Sorbus alnifolia googelt, findet man Bilder, die durchaus zutreffend sind, auch was die Blüten betrifft. Es dürfte einige Unterarten geben, die sich in der Lappung der Blätter und der Form der Früchte unterscheiden. Die Blattränder meiner Pflanze sind ansatzweise gekerb...
von anemono
20. Mai 2013, 10:27
Forum: Arboretum
Thema: Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Antworten: 14
Zugriffe: 1377

Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?

[galerie pid=102066]unbekanntes Gehölz aus Japan, Habitus[/galerie]Hier ein Bild vom Habitus des Gehölzes, es ist schon gut 2,5 m hoch. Gegen Sorbus spricht das Fehlen jeglicher Behaarung auf dem Blatt. Sorbus japonica ist unterseits filzig behaart, zumindest auf Bildern im Internet.
von anemono
19. Mai 2013, 19:28
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Torfmoos im Teich?
Antworten: 14
Zugriffe: 4092

Re:Torfmoos im Teich?

Könnte ein Quellmoos sein- Fontinalis, das weist auf eine gute Wasserqualität und eine geringe Nährstoffbelastung hin.
von anemono
19. Mai 2013, 19:08
Forum: Arboretum
Thema: Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Antworten: 14
Zugriffe: 1377

Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?

Sorbus dürfte in die richtige Richtung gehen. Ich habe mal Sorbus japonica gegoogelt, die sieht ihr schon ziemlich ähnlich.
von anemono
19. Mai 2013, 19:00
Forum: Arboretum
Thema: Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Antworten: 14
Zugriffe: 1377

Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?

[galerie pid=102052]unbekanntes Gehölz 2[/galerie]
von anemono
19. Mai 2013, 18:59
Forum: Arboretum
Thema: Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Antworten: 14
Zugriffe: 1377

Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?

Wieso klappt das mit den Bildern nicht? Tut mir leid.
von anemono
19. Mai 2013, 18:59
Forum: Arboretum
Thema: Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Antworten: 14
Zugriffe: 1377

Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?

Hier ist ein zweites Foto auf dem man die Lentizellen erkennen kann. Hat jemand eine Idee?
von anemono
19. Mai 2013, 18:25
Forum: Arboretum
Thema: Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Antworten: 14
Zugriffe: 1377

Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?

[galerie pid=102051]Unbekanntes Gehölz aus Japan[/galerie]Es hat geklappt, das Bild hat nur 70 KB.
von anemono
19. Mai 2013, 18:21
Forum: Arboretum
Thema: Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Antworten: 14
Zugriffe: 1377

Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?

Ein Foto des Gehölzes!
von anemono
19. Mai 2013, 18:10
Forum: Arboretum
Thema: Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Antworten: 14
Zugriffe: 1377

Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?

Wer kennt dieses Gehölz? Ich habe vor etwa 12 Jahren Samen in Japan geerntet, heuer hat mich die erste Blüte überrascht. Ich tippe auf Rosengewächs. Die Blüten erinnern etwas an Crataegus, Dornen sind aber keine vorhanden. Die Triebe besitzen Lentizellen. Die Höhe beträgt derzeit etwa 2 m. Der Wuchs...
von anemono
19. Jan 2009, 20:18
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Fieser Schädling an Salix moupinesis
Antworten: 29
Zugriffe: 13659

Re:Fieser Schädling an Salix moupinesis

Iiii das ist grauslich, Cornelia, (rege Fresstätigkeit über Jahre)... meine arme kleine Weide. Danke jedenfalls für den Hinweis.Das heißt aber auch, dass da wahrscheinlich noch Viecher noch drin sind. Wie kann man denen die Suppe versalzen ohne dass man die Pflanze dabei kaputt macht? Andererseits d...
von anemono
19. Jan 2009, 19:14
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Fieser Schädling an Salix moupinesis
Antworten: 29
Zugriffe: 13659

Re:Fieser Schädling an Salix moupinesis

Da diese Weide generell nur Triebe von wenigen cm pro Jahr macht, ist sie viel schwächerwüchsig als andere. Die Äste liegen zudem an der Basis am Boden an und sind hier deutlich befallen, man müsste sie also bis auf die Wurzeln zurückschneiden. Was ich tun werde, wenn es nicht doch eine Alternative ...
von anemono
19. Jan 2009, 19:04
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Fieser Schädling an Salix moupinesis
Antworten: 29
Zugriffe: 13659

Re:Fieser Schädling an Salix moupinesis

Knapp über dem Boden hat die Weide nur wenige Triebe und die sind wie es scheint alle befallen. Bei einem radikalen Rückschnitt würde nichts mehr übrigbleiben.Was mich wundert, im Fühjahr war die Pflanze noch gesund und erst im Laufe des Sommers sind die ersten Blätter braun geworden, dann immer meh...
von anemono
19. Jan 2009, 18:56
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Fieser Schädling an Salix moupinesis
Antworten: 29
Zugriffe: 13659

Re:Fieser Schädling an Salix moupinesis

Ich werde morgen die Gegend nach Puppen untersuchen. Mal schauen ob sich was findet und auch in den Löchern bohren. Solange der Strauch schläft kann man ihm ja auch kein Mittelchen verabreichen und im Frühjahr ist sie dann wohl hinüber. :'( :'( :'(
von anemono
19. Jan 2009, 18:47
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Fieser Schädling an Salix moupinesis
Antworten: 29
Zugriffe: 13659

Re:Fieser Schädling an Salix moupinesis

Ich könnte versuchen Steckhölzer zu nehmen, aber die Vorjahrestriebe wirken sehr geschwächt (fahle Knospen und Rinde) nur an denn Basen der Vorjahrestriebe sind leuchtendrote Knospen, vermutlich Nottrieb, aber ob daraus was wird. Ich werd's auf jeden Fall versuchen.Ich habe in meinem Register nachge...