News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer kennt dieses Gehölz aus Japan? (Gelesen 1367 mal)
Moderator: AndreasR
Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Wer kennt dieses Gehölz? Ich habe vor etwa 12 Jahren Samen in Japan geerntet, heuer hat mich die erste Blüte überrascht. Ich tippe auf Rosengewächs. Die Blüten erinnern etwas an Crataegus, Dornen sind aber keine vorhanden. Die Triebe besitzen Lentizellen. Die Höhe beträgt derzeit etwa 2 m. Der Wuchs und die Belaubung ist sehr gefällig. Wer kann mir weiterhelfen?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Versuche nicht, ein Foto nachträglich anzuhängen - das geht nicht.Neuer Post, neues Glück...
Alle Menschen werden Flieder
Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Ein Foto des Gehölzes!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Hier ist ein zweites Foto auf dem man die Lentizellen erkennen kann. Hat jemand eine Idee?
Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Wieso klappt das mit den Bildern nicht? Tut mir leid.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Ein Sorbus vielleicht?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Sorbus dürfte in die richtige Richtung gehen. Ich habe mal Sorbus japonica gegoogelt, die sieht ihr schon ziemlich ähnlich.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Die Zähne sind anders - oder ist der so variabel?Rosaceae...!

Alle Menschen werden Flieder
Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Ja. Die sollten verboten werden. Warum können nicht alle Gehölze so einfach zu erkennende Blätter wie Sassafras oder Liriodendron haben?Treasure-Jo hatte mal ein Bild von Sorbus alnifolia gezeigt:Rosaceae...!![]()
Die Blattspitze läuft anders aus als bei der Pflanze von anemono.Treasure-Jo hat geschrieben:...und last but not least noch ein nicht zu schweres Rätsel für Gehölzfreunde (natürlich sehr leicht für Wollemia);

Re:Wer kennt dieses Gehölz aus Japan?
Danke für die Hilfe. Wenn man Sorbus alnifolia googelt, findet man Bilder, die durchaus zutreffend sind, auch was die Blüten betrifft. Es dürfte einige Unterarten geben, die sich in der Lappung der Blätter und der Form der Früchte unterscheiden. Die Blattränder meiner Pflanze sind ansatzweise gekerbt bzw. doppelt gesägt. Auf die Form der Früchte muss ich allerdings noch warten, mal schaun, ob die ersten Blüten erfolgreich waren. 
