News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 25 Treffer

von kyosan
13. Feb 2010, 11:47
Forum: Komposthaufen
Thema: Gewächshausboden mit Rindenmulch und Mist
Antworten: 3
Zugriffe: 7291

Re:Gewächshausboden mit Rindenmulch und Mist

Hallo!Scheint auch mir sinnvoller zu sein vorher den Boden zu bereiten. D.h., es kommt darauf an ob das Gewächshaus ein Fundament bekommt, denn dann würde normalerweise ohnehin der vorhandene Boden ausgehoben. Ein bisschen in die Tiefe gehen und den Boden so vorbereiten wie für ein Hoch- oder Hügelb...
von kyosan
12. Feb 2010, 13:42
Forum: Komposthaufen
Thema: Terra Preta
Antworten: 1217
Zugriffe: 317421

Re:Terra Preta

Da gibt es schon ein paar ganz "unschuldige" Verbindungen... ;) Wenn du das meinst, was ich jetzt assoziiere, dann.... Das Zeugs bringts nicht und ist KEINE Terra Preta, sondern besteht aus über 70% Holzkohlengrieß, Gesteins- und Tonmehl und (Lehm! Günther! Ganz ruhig bleiben!) EMa.I Iss ja nich´wir...
von kyosan
12. Feb 2010, 13:24
Forum: Komposthaufen
Thema: Terra Preta
Antworten: 1217
Zugriffe: 317421

Re:Terra Preta

Genau! Und wir könnten es ja unter anderen klimatischen Bedingungen auch garnicht 100% nachbilden, da ja einiges bei uns nicht sooo gut wachsen würde, oder?Ich habe im letzten 3/4 Jahr diesen Terra Preta-Hype immer so ein bisschen mitverfolgt, mir den BBC und den Arte-Movie mehrmals angeschaut, ´ne...
von kyosan
17. Jan 2010, 02:31
Forum: Komposthaufen
Thema: Silage - ein Versuch
Antworten: 180
Zugriffe: 40416

Re:Silage - ein Versuch

Irgendwie verwundert mich dieser recht aufwendige Thread, der hier mit anfing:Schon die Fragestellung.... WARUM und WOZU genau soll denn da siliertes Material eingesetzt werden? Komposterde und Mulch kommt auf die Oberfläche des Bodens um (u.a.) Humusbildung zu fördern, Bodenklima und -feuchtigkeit ...
von kyosan
21. Okt 2008, 01:11
Forum: Komposthaufen
Thema: EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Antworten: 152
Zugriffe: 60413

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen

Nun, zum Glück bin ich kein Jurist oder von Juristen abhängig. Betrug... Ein hartes Wort. All diejenigen, die mittlerweile Unternehmen leiten, die sich mit der Herstellung und/oder dem Vertrieb von EM-Produkten versuchen, sind anfänglich auch nur ganz banale "Ausprobierende" gewesen. Leider hat sich...
von kyosan
16. Okt 2008, 00:16
Forum: Komposthaufen
Thema: EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Antworten: 152
Zugriffe: 60413

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen

Hmh, möglicherweise .. Bitte keinen Feldversuch starten!Richtig! Und wir wissen nicht warum es das eine Mal klappt, und ein anderes Mal nicht. Das Leben ist wunderbar: jenseits dessen, was der Mensch darüber herausgefunden zu haben glaubt (gibt jedes Jahr neue Nobelpreise für neue Erkenntnissse von ...
von kyosan
15. Okt 2008, 17:11
Forum: Komposthaufen
Thema: EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Antworten: 152
Zugriffe: 60413

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen

Hmh, Lehm, ich glaube du verallgemeinerst da aber ganz heftig: [b]DU [/b] findest oder akzeptierst kein Anwendungsgebiet für EM! Ich schon. Andere auch. Möglicherweise betrachten einige Menschen von anderen Menschen bevorzugte Methoden als nicht sinnvoll - kann jedem passieren, ist ncht mal tragisch...
von kyosan
14. Okt 2008, 19:16
Forum: Komposthaufen
Thema: EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Antworten: 152
Zugriffe: 60413

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen

Hallo Günther!In den asiatischen Ländern wird eigentlich immer ein 5%-tiger Ansatz genommen - in Europa hat man das, weiß garnicht warum (Kosten?), auf 3% "eingeschworen.Ja, sicher! Wenn der Boden schon ausreichend belebt ist, dann machen aufwendige Zuführungen von EMs zunehmend weniger "Sinn" bzw. ...
von kyosan
14. Okt 2008, 19:08
Forum: Komposthaufen
Thema: EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Antworten: 152
Zugriffe: 60413

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen

Hallo Staudenmanig!Ich bezeifele dass die Natur nach dem von Menschen aufgestellten Energieerhaltungsgesetzt arbeitet. Da dürften noch einige Überraschungen zu finden sein... ;) Ich glaube das mit den EMs ist so ein "Zwitterding" - ausgehend davon dass über den Winter eine reichliche Mulchschicht de...
von kyosan
14. Okt 2008, 14:24
Forum: Komposthaufen
Thema: EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Antworten: 152
Zugriffe: 60413

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen

Hallo Lehm!Wie schon erwähnt: kein Wundermittel! Doch etwas kann man mittels der Mikros plus einer guten Mulchschicht noch mehr verstärken als nur mittels Mulchschicht: die Bodentemperatur länger im Plusbereich halten. Das ergibt zwar noch keinen längeren Sommer, aber vielleicht eine verlängerte Ern...
von kyosan
14. Okt 2008, 14:19
Forum: Komposthaufen
Thema: EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Antworten: 152
Zugriffe: 60413

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen

Hallo Günther!Hmh, hoffe wir reden nicht aneinander vorbei.... Die Melasse wird nicht als Verdünnungslösung verwendet, sondern als "Futter" für die Mikroben der EM-Stammlösung, welche ja einen 7-10 tägigen Fermentationsprozess (anaerob) durchläuft. Aus diesem Fermentationsprozess (aus 3-5% EM-Stamml...
von kyosan
14. Okt 2008, 00:52
Forum: Komposthaufen
Thema: EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Antworten: 152
Zugriffe: 60413

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen

Hallo Lehm!Je nun, die Steiner´sche "Kuhhorn-Lehre" ist nicht so mein Ding, auch wenn ich manches aus seinem "Landwirtschaftlichen Exkurs" problemlos nachvollziehen kann. Bin auch - gelinde gesagt - skeptisch mit der Anhaftung an irgendwelche Mondkalender, auch wenn ich da mögliche Wirkweisen nicht ...
von kyosan
13. Okt 2008, 13:48
Forum: Komposthaufen
Thema: EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Antworten: 152
Zugriffe: 60413

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen

Hallo Lehm!Hihi.. Wenn es nach den Herstellern und Händlern geht, dann sollen ALLE Menschen EM-Produkte in Massen kaufen - da klingeln dann die Kassen. Ansonsten, denke ich, kann das jeder für sich entscheiden - man muss ja kein Höriger der Werbung sein.In der Tat sind die EM-Stammlösungen eine Komp...
von kyosan
13. Okt 2008, 01:17
Forum: Komposthaufen
Thema: EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Antworten: 152
Zugriffe: 60413

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen

Hallo Günther!EM-Keramik ist eine Sache, eine Zusammensetzung aus verschiedenen Mikrobenstämmen eine andere. So wie man dem angesetzten Kompsthaufen verschiedene Sachen zuführt, die die Rottung beschleunigen bzw. fördern sollen, so ist es, wenn man EM´s als Bodenhilfsstoff anwendet. Es kann "beschle...
von kyosan
12. Okt 2008, 21:28
Forum: Komposthaufen
Thema: EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Antworten: 152
Zugriffe: 60413

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen

Hallo Günther!Eigentlich habe ich nicht wirklich verstanden, was du ausdrücken wolltest, Sorry!Ich bin nicht besonders erfahren mit der EM-Keramik, habe sogar des öfteren das Gefühl, dass da auch eine gewisse "Geldmacherer-Mentalität" vorherrscht. Ganz persönlicher Eindruck ohne irgendwelche Gewissh...