News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 11 Treffer
- 14. Jun 2009, 14:23
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2009
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 464430
Re:Wassermelonen 2009
Waren die rostbraunen Flecken beim Jay nicht Zimt zur Insektenvertreibung ?Bei mir haben die Pflanzen keine weiteren Flecken. Den beiden unveredelten Pflanzen geht es gut, trotz der Spuren am Stengel. Hatte manuell jetzt eine Unmenge an Asseln um den Stengel herum aus der oberen Erdschicht herausgel...
- 14. Jun 2009, 03:21
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2009
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 464430
Re:Wassermelonen 2009
@JayDeine Pflanzen haben meiner Meinung nach "Fruit Blotch" (bakterieller Befall). Der Fleck auf der Frucht und die rost-braunen flecken entlang der Hauptadern der Blätter sind typisch.@ AlfiDer Befall am Stengel sieht nach Anthracnose Pilz aus. Weitere Hinweise wären dunkle braune Flecken auf den B...
- 4. Jun 2009, 01:33
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2009
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 464430
Re:Wassermelonen 2009
Ist wohl optimal. Naja, es gibt auch Studien, in denen beim Wassermelonenbau kaum Unterschiede zwischen Tropf- und großflächiger Bewässerung festgestellt wurden. Nächste Saison stelle ich meine Anbauweise vor.
- 4. Jun 2009, 01:06
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2009
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 464430
Re:Wassermelonen 2009
Konstruktive Beteiligung wäre schön. Einfach nur Schreiben ala "wenn Du das sagst, dann zeigst du, dass du keine Ahnung hast" zähle ich nicht zu konstruktiv. Was ist denn nun mit den Wurzelballen ? Du scheinst es ja besser zu wissen ?[/quote]Meine Beiträge waren doch begündet und konstruktiv. Konfor...
- 4. Jun 2009, 00:39
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2009
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 464430
Re:Wassermelonen 2009
Die Sungold F1 ist mir viel zu süß. Es gibt Hollandsorten, wie z.B. Tasty Tom (A*di), die hier unter den Tomatenliebhabern wegen Ihres Geschmacks geschätzt wird. Habe ich behauptet, dass die liebevoll gehegten und reif geernteten Tomaten aus dem eigenen Garten nicht besser schmecken? Nö! Edit: Zurüc...
- 4. Jun 2009, 00:18
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2009
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 464430
Re:Wassermelonen 2009
Nein, nein, so einfach ist das nicht. Es müssen alle Faktoren stimmen, damit eine gut schmeckende Tomate geernetet werden kann. Übrigens, die "Wasser-Tomate" aus Holland gibet doch schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Ist Stammtischgeschwätz vom letzten Jahrhundert.
- 3. Jun 2009, 23:34
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2009
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 464430
Re:Wassermelonen 2009
Stimmt so auch nicht! Neben der Sortenauswahl sind auch Nährstoffe, Temperatur und Sonne Kriterien für einen guten Geschmack bzw. Zuckergehalt. Wird die Frucht unreif geerntet stoppt die Zuckerumwandlung. Der Zuckergehalt bleibt danach auch nach dem nachreifen gleich. D.h. die Tomate is knallrot, ab...
- 3. Jun 2009, 22:40
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2009
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 464430
Re:Wassermelonen 2009
Du hast noch nie die Wurzelmasse einer hydrophonischen angebauten Tomate oder auch Paprika gesehen, sonst würdest so etwas nicht schreiben.
- 5. Mär 2008, 16:54
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2008
- Antworten: 1176
- Zugriffe: 433720
Re:Wassermelonen 2008
Wow, :o und das im Freiland. Solche Bilder regen meine Fantasie für mein erstes Wassermelonen Anbaujahr ungemein an. Ich sehe mich schon in den regionalen Gazetten, abgelichtet mit meiner Rekordernte an Riesen-Wassermelonen. ;DGrüßeyoschi
- 16. Feb 2008, 02:21
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2008
- Antworten: 1176
- Zugriffe: 433720
Re:Wassermelonen 2008
@AlfiEnde März? Schade, ich kann es kaum noch abwarten. Die sonnigen Tage animieren mich schon jetzt im Garten aktiv zu werden. Ich eröffne meine Saison mit der Aussaat von Kopfsalat (Maikönig) im Freien und einigen Paprikasorten auf der Fensterbank.Zum Platzbedarf von Melonen:Pro Melone wird zumeis...
- 15. Feb 2008, 02:00
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2008
- Antworten: 1176
- Zugriffe: 433720
Re:Wassermelonen 2008
Hallo,Eure Beiträge verfolge ich schon seit geraumer Zeit mit Interesse und wage mich dieses Jahr ebenfalls an den Melonenanbau.Für die Anzucht habe ich Anzuchterde, Pflanzkübel und die Beleuchtung organisiert. Als Saatgut habe ich bisher die Sorte "Crimson Sweet".Sicherlich ist es jetzt noch zu frü...