News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 31 Treffer
- 16. Jun 2011, 14:15
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Weinbau im Norden!
- Antworten: 38
- Zugriffe: 16886
Re:Weinbau im Norden!
Bei meinem Glück halte ich das für zwingend plausibel :D ;)
- 16. Jun 2011, 13:40
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Weinbau im Norden!
- Antworten: 38
- Zugriffe: 16886
Re:Weinbau im Norden!
Rosella und Lakemont.Spätburgunder habe ich im Hof, Schimmel ist da eher die Ausnahme, kommt so gut wie überhaupt nicht vor.Die Tafeltrauben stehen vor einer Südost-Steinmauer, die Trauben sind so dicht das die einzelnen Beeren sich teils gegenseitig zerquetschen/ eindrücken und das fängt dann an zu...
- 15. Jun 2011, 21:20
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5386
Re:Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung
Die Blüte sollte an der Hauptranke sein, kann eber auch passieren das die verfault/ abbricht/ sonstwas.Das wichtigste ist die Ranken in S-Form zu "verlegen" weil sich sonst die Früchte durch die Größe selbst von der Ranke drücken (können).Die ersten Blüten habe ich entfernt, weil mir die Pflanze noc...
- 15. Jun 2011, 20:55
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5386
Re:Atlantic Giant (Riesenkürbis) bestäubung
Hatte vor Jahren Riesenkürbisse und hatte sie wild bestäuben lassen, die Dinger hatten 175 und 235 kg (an einer Pflanze).Die Arbeit mit dem selbst bestäuben macht man sich nur wenn man Samen gewinnen will, diesjährige Früchte werden so groß wie von den Elterngenerationen bestimmt, bei Früchten vom n...
- 10. Jun 2011, 23:58
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Weinbau im Norden!
- Antworten: 38
- Zugriffe: 16886
Re:Weinbau im Norden!
Kennt ihr schon den [url=http://www.jki.bund.de/de/startseite/institute/rebenzuechtung.html]Geilweilerhof[/url] [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Institut_f%C3%BCr_Rebenz%C3%BCchtung_Geilweilerhof](Institut für Rebenzüchtung) [/url]in Siebeldingen (Pfalz)?Auf der Webseite sind ein Haufen [url=http:/...
- 9. Jun 2011, 18:01
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt ihr heute geerntet? 2011
- Antworten: 1301
- Zugriffe: 174400
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Heute gab es die ersten Erbsen (Rheinländerin)....ausgesäät hatte ich am 31.3.
- 5. Jun 2011, 17:03
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
- Antworten: 898
- Zugriffe: 163990
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Ich meinte 60€ in 2 Monaten, außerdem stehen die Dinger bei mir innen und nicht im beheizten Gewächshaus. Zusätzliche Elektroheizung im Freien schluckt sicherlich ne ganze Menge mehr...
- 4. Jun 2011, 02:12
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
- Antworten: 898
- Zugriffe: 163990
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
So etwa 50 cmEnde Januar, Anfang FebruarJe nach Sorte bis 30, 40, manchmal leicht spargelige aber trotzdem gesunde 50cmUnter der Lampe sind es dann so etwa 25 -30°Klar. Rechnet sich wie folgt:150W Licht150 Watt x 15 Stunden = 2250 Watt50 Watt Ventilator, 5 Stunden täglich50 Watt x 5 = 250 WattInsges...
- 3. Jun 2011, 00:42
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2011 - Früchte
- Antworten: 643
- Zugriffe: 108550
Re:Tomaten 2011 - Früchte
Die Tomaten auf den Fotos stehen unter einer Überdachung im Garten, dort hatte ich die größeren und fitteren Exemplare eingepflanzt, die etwas kleineren ins Freie direkt daneben.Als Dünger spendiert hatte ich so 15-20l Kompost pro m², dazu noch etwas Hornspäne und ein ganz klein wenig Kalkstickstoff...
- 3. Jun 2011, 00:11
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
- Antworten: 898
- Zugriffe: 163990
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Ich nehme zur Anzucht [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumdampflampe#Pflanzenbeleuchtung]Natriumdampflampen[/url], dafür verwende ich eine Zeitschaltuhr und stelle die Leuchtzeit auf Tageslänge Mai ein. Dazu noch einen Ventilator.Die Pflanzen muß man allerdings an die Sonne gewöhnen, direktes S...
- 2. Jun 2011, 23:58
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2011 - Früchte
- Antworten: 643
- Zugriffe: 108550
Re:Tomaten 2011 - Früchte
...ausgesäät um den 20. Januar, hatten anfangs etwas Pflanzenlichtunterstützung, ausgepflanzt am 10. Mai, die höchsten sind so um 1.60m...
- 2. Jun 2011, 22:32
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2011 - Früchte
- Antworten: 643
- Zugriffe: 108550
Tomaten 2011 - Früchte
Weil es so langsam Zeit wird eröffne ich also einen Tomaten 2011 - Früchte Thread... Delicious:[url=http://imageshack.us/photo/my-images/820/bild008a.jpg/][img]http://img820.imageshack.us/img820/8721/bild008a.th.jpg[/img][/url][url=http://imageshack.us/photo/my-images/856/bild007a.jpg/][img]http://i...
- 2. Jun 2011, 16:49
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2011/2012 - Blüten
- Antworten: 253
- Zugriffe: 27865
Re:Tomaten 2011 - Blüten
Dann stelle ich ein paar meiner Früchte mal hier rein:Edit:[url=http://forum.garten-pur.de/index.php?board=20;action=display;threadid=41231]Tomaten 2011 Früchte[/url]
- 30. Mai 2011, 01:18
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2011/2012 - Blüten
- Antworten: 253
- Zugriffe: 27865
Re:Tomaten 2011 - Blüten
Meine Pflanzen habe ich so etwa um den 20.Januar ausgesät, wären dann so in etwa 3-3.5-4 Monate von Aussaat bis zu den ersten Blüten.
- 30. Mai 2011, 00:17
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2011/2012 - Blüten
- Antworten: 253
- Zugriffe: 27865
Re:Tomaten 2011 - Blüten
Doppelblüte an Delicious: [url=http://imageshack.us/photo/my-images/707/bild031a800.jpg/][img]http://img707.imageshack.us/img707/600/bild031a800.th.jpg[/img][/url] :D [url=http://imageshack.us/photo/my-images/135/blqr.jpg/][img]http://img135.imageshack.us/img135/830/blqr.th.jpg[/img][/url]P.S. ...si...