News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 12 Treffer
- 25. Mai 2010, 23:47
- Forum: Wassergarten
- Thema: Wie Teichfolie flicken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15696
Re:Wie Teichfolie flicken
Hallo,doch habe ich. Aber der Ton gefiel mir nicht und außerdem hat Schlafmützchen mein Topic ja auch gekonnt überlesen.Hielt es daher nicht für notwendig auf sinen Post einzugehen.Ich schrieb [i]flicken[/i], nicht [i]professinell reparieren[/i].Es ist doch meine Zeit die investiere und wenn die Arb...
- 25. Mai 2010, 20:39
- Forum: Wassergarten
- Thema: Wie Teichfolie flicken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15696
Re:Wie Teichfolie flicken
Das hört sich doch schon besser an. :)Was ist denn Quellkleber? Google spuckt nicht wirklich etwas brauchbares dazu aus.Das Einzige was ich kenne was auch Unterwasser klebt, ist Innotec Adesal. Ist aber schwe**teuer. ~40€ für eine handelsübliche Kartusche.Aber es muss ja auch nicht Unterwasser klebe...
- 24. Mai 2010, 21:24
- Forum: Wassergarten
- Thema: Wie Teichfolie flicken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15696
Re:Wie Teichfolie flicken
Müsste aber schon 'n großer Flicken sein den so ein Set beinhaltet.Es sind gut 30 -40 cm an der die Folie nicht mehr sauber übereinander lappt.Naja fragen kann ich ja mal.Lieber wäre mir aber eine kostengünstige bis -freie Möglichkeit. Sprich irgendwie "zusammenfuschern".Weitere Vorschläge sind will...
- 24. Mai 2010, 15:26
- Forum: Arboretum
- Thema: Rhododendron und Dauerbelichtung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2491
Re:Rhododendron und Dauerbelichtung
Moin,ja natürlich. Ohne Dunkelheit ist es den Pflanzen nicht möglich zu assimilieren. Nachts finden wichtige Stoffwechselvorgänge statt.Dauerbeleuchtung schadet Pflanzen.'N Tipp was du dagegen tun kannst habe ich leider nicht. Ich bezweifle dass zB eine Anfrage bei der Stadt/Gemeinde auf Auswechslun...
- 24. Mai 2010, 15:09
- Forum: Wassergarten
- Thema: Wie Teichfolie flicken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15696
Wie Teichfolie flicken
Moin,ich habe eine undichte Stelle an der massiv Wasser verloren geht.Und zwar dort wo die beiden Folienstücke übereinander lappen.Offensichtlich durch die über Jahre rein gewachsene Pflanzenwurzeln.Ich habe sie mittlerweile enfernt und die Folie wieder ordentlich übereinandergelegt.Aber gebracht ha...
- 6. Mai 2010, 01:23
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Blattläuse/-eier Wie loswerden?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7321
Re:Blattläuse/-eier Wie loswerden?
Mit Fotos kann ich leider nicht dienen. Habe nur eine Handy Cam und die Qualität von der ist mehr als unbrauchbar.100%ig sicher bin ich mir nicht ob es welche sind.Es ist halt ein grüner "Kokon". Die Blätter um ihn rundherum sind gekräuselt.Später werden die Gelege dann schwarz wenn mich nicht alles...
- 6. Mai 2010, 00:18
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Blattläuse/-eier Wie loswerden?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7321
Blattläuse/-eier Wie loswerden?
Moin,ich weiß, das Thema gab's schon x-fach. -Zumindest implizit.Aber aus >300 Suchergebnissen / Posts das Richtige herauspicken, ist recht mühsam.Leider sind meine roten Johannisbeeren mal wieder von Blattläusen heimgesucht wurden.Sie selbst sind nicht mehr da, aber dafür sehr viele Gelege und die ...
- 25. Apr 2010, 21:21
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Aufzucht von Paprika-Pflänzchen (Pflanzabstand)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18619
Re:Aufzucht von Paprika-Pflänzchen (Pflanzabstand)
Hm ok. Dann werde ich sie zwischen 30 & 40 cm weit auseinander setzen.Welche Sorte ich habe weiß ich nicht. Habe die Packung schon entsorgt.Werde mich morgen nach der Arbeit gleich mal daranmachen.Dass man erst nach den Eisheiligen raus pflanzen sollte, ist mir bekannt. Schrieb ich auch irgendwo...
- 25. Apr 2010, 20:14
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Aufzucht von Paprika-Pflänzchen (Pflanzabstand)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18619
Aufzucht von Paprika-Pflänzchen (Pflanzabstand)
[i)Ziehen[/i] oder [i]sähen[/i] wäre in diesem Kontext genauso falsch.Habe den Topic dennoch geändert. Ich hoffe die Dame ist nun zufrieden. :)Könnten wir nun bitte wieder zum Thema kommen?90% Off-Topic sind nicht grade hilfreich.Oder ist mir vllt ein Fehler unterlaufen wie zB. dass ich im U-Forum [...
- 25. Apr 2010, 12:44
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Aufzucht von Paprika-Pflänzchen (Pflanzabstand)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18619
Re:Paprikazucht
Danke für eure Antworten.Uih, min. 40cm Abstand. Damit hätte ich nicht gerechnet, bei einer Wuchshöhe von ca. 50 cm.Dann werde ich die wohl diagonal setzen müssen. Denn so breite Beete habe ich nicht dass 2 Pflanzen nebeneinander können.Und wie schaut das mit der Farbe/dem Reifegrad aus?Denn die Far...
- 25. Apr 2010, 11:00
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Aufzucht von Paprika-Pflänzchen (Pflanzabstand)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18619
Aufzucht von Paprika-Pflänzchen (Pflanzabstand)
Moin,meine Paprikasaat ist mittlerweile ausgelaufen und die Plänzchen sind schon knapp 10 cm groß.Ich möchte sie jetzt in's Freiland bringen.Wo groß sollte der Pflanzabstand sein? Reichen 15 - 20 cm? Die Beschreibung auf der Saattüte schweigt sich dazu leider aus. -.-Habt ihr irgentwelche Pflegetips...
- 18. Mär 2008, 20:23
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Moosproblem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3933
Moosproblem
HallihalloWie der Titel schon sagt, habe ich ein Problem mit Moosflechte.Mein Birnenbaum und meine Johannesbeerensträucher sind davon betroffen. Letztere am stärksten.Ursache denke ich mal dürfte zu wenig Licht und eine zu hohe Feuchtigkeit sein. Beides ist mittlerweile im grünen Bereich. Jedoch wei...