News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 10 Treffer
- 23. Nov 2014, 17:13
- Forum: Glashaus
- Thema: Epiphyllum 2009-2024
- Antworten: 439
- Zugriffe: 103502
Re:Epiphyllum 2009-2013
Ja, die Vielfalt ist unglaublich. Hängend und in gelb wäre Frühlingsgold, eine sehr schöne Sorte, blühwillig und mit Duft. Überhaupt die Sorten aus der Frühlingsreihe. In rosa wäre vielleicht was aus der Paetz - Reihe dabei. In weiß käme der Cooperi in Frage, der lässt sich compakt halten, da er an ...
- 18. Nov 2014, 13:35
- Forum: Glashaus
- Thema: Blattkaktus?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2963
Re:Blattkaktus?
Im Sommer hängen sie im Baum oder nicht zu sonnig. Sie hat sehr lange Blätter, wenn dir das gefällt, kannst du es so lassen. Wenn nicht kannst du sie kürzen.
- 18. Nov 2014, 13:32
- Forum: Glashaus
- Thema: Blattkaktus?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2963
Re:Blattkaktus?
Ich würde eher einen kleineren Topf wählen, vor allem für den Winter. Da mögen sie auf gar keinem Fall nasse Füsse. Meine stehen in einem kühlen Zimmer und werden und bekommen nur alle paar Wochen ein Schluck Wasser.
- 5. Nov 2014, 14:25
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4946
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Das haben die mir auch von der Igelstation gesagt, und es hat tatsächlich gestimmt. Er war nicht immer in der Kiste, ist aber immer zum futtern gekommen.
- 4. Nov 2014, 18:04
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4946
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Bei uns hat sich vor Jahren ein Igel verirrt, der im Dez. erst etwas mehr als 300 g hatte. Ich habe eine Igelstation hier in der Nähe angerufen und die haben mir damals geraten Katzenfutter zu füttern und ihm einen Karten mit Loch und Stroh drin, hinzustellen. So habe ich das dann gemacht und er hat...
- 3. Nov 2014, 00:15
- Forum: Glashaus
- Thema: Engelstrompetensämling
- Antworten: 5
- Zugriffe: 755
Re:Engelstrompetensämling
Ich würde den Sämling auch auf jeden Fall überwintern. Ich hatte schon einen Sämling der im Herbst das erste Mal sehr unscheinbar war und im nächsten Jahr eine tolle kräftige Farbe hatte. Ein anderer war sehr klein und ein Jahr drauf dann doch etwas größer und auch kräftiger in der Farbe. Einer war ...
- 29. Okt 2014, 18:37
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Stecklinge von Ramblerrose Bobby James
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2010
Re:Stecklinge von Ramblerrose Bobby James
Meiner Erfahrung nach wurzeln sie aber nur sehr gut im Frühjahr.
- 21. Sep 2014, 00:58
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Calla Picasso
- Antworten: 0
- Zugriffe: 322
Calla Picasso
Wer möchte mit mir die Calla Picasso gegen etwas schönes, winterhartes für den Garten tauschen ?
- 10. Sep 2014, 00:02
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Epiphyllum, Blattkakteen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 443
Epiphyllum, Blattkakteen
Frisch geschnittene Blattkakteenstecklinge, oder schon 1-2 jährige Pflanzen abzugeben. Viele verschiedene Sorten wie z. B. Emmet Kelly, Coral Dance, Grand Ovation, Cooperi und viele andere.
- 9. Sep 2014, 23:56
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Engelstrompeten Stecklinge
- Antworten: 0
- Zugriffe: 334
Engelstrompeten Stecklinge
Kräftige Engelstrompetenstecklinge, unbewurzelt abzugeben. Farben: creme, gelb, rosa, rosapink, orange, weiß. Einfachblühende und doppelte Sorten.