News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 11 Treffer

von grutsch
11. Aug 2011, 19:48
Forum: Botanik
Thema: Der Gewöhnliche Teufelsabbiss, Succisa pratensis
Antworten: 9
Zugriffe: 10911

Re:Skabiose-Knautie-Bergglöcken oder was?

Vielen Dank für die Suche.Es ist wohl doch der gewöhnliche Teufelsabbiss.Das Bild Im Häupler-Muers zeigt ältere Blüten, bei der wie bei der Karde die Spreu stehen bleibt. Erst im Vergleich mit Bildern von Floraweb sah ich die Ähnlichkeit.Was mich aber trotzdem irritiert: die Blätter meiner Pflanze s...
von grutsch
11. Aug 2011, 00:09
Forum: Botanik
Thema: Der Gewöhnliche Teufelsabbiss, Succisa pratensis
Antworten: 9
Zugriffe: 10911

Re:Skabiose-Knautie-Bergglöcken oder was?

Hi Dunkleborus,an den Teufelsabbiss hatte ich natürlich gleich gedacht. Ich kenne die Pflanze nicht aus eigener Anschauung, aber in den Bildern sieht es immer so aus, als ob der 'Teufel die bestäubten Blüten' abbiss - also die sind weg. Das ist hier eindeutig nicht so. Ich werde meine Literatur noch...
von grutsch
10. Aug 2011, 23:44
Forum: Botanik
Thema: Der Gewöhnliche Teufelsabbiss, Succisa pratensis
Antworten: 9
Zugriffe: 10911

Der Gewöhnliche Teufelsabbiss, Succisa pratensis

Hallo zusammen,ich habe eine Pflanze gefunden, mit der ich nicht weiterkomme.rundherum stehen lauter Skabiosen, deswegen war sie mir nicht gleich aufgefallen.Jetzt (10.08) fängt sie aber an zu blühen, in einem intensiven blau- wie von den Sandglöckchen die ich im Urlaub an der Ostsee gesehen habe.Es...
von grutsch
7. Aug 2011, 02:52
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Fugengarten
Antworten: 634
Zugriffe: 119802

Re:Fugengarten

Frühlingshungerblümchen.so klein, so niedlich!
von grutsch
7. Aug 2011, 02:36
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Geranium dissectum oder so???
Antworten: 2
Zugriffe: 853

Re:Geranium dissectum oder so???

dissectum, ziemlich sicher.nur wenn der Blütenstiel länger als 2cm sein sollte, das kann man auf dem Bild nicht sehen, wäre es ein columbinum, ein Stein-Storchschnabel.viele Grüße,Grutsch
von grutsch
12. Jun 2008, 00:09
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Cercidiphyllum japonicum (Katsurabaum) verabschiedet sich
Antworten: 16
Zugriffe: 3786

Re:Cercidiphyllum japonicum (Katsurabaum) verabschiedet sich

Hypothese Phytophthora:ich habe jetzt einiges gelesen, z.B. [url=http://www.bba.de/veroeff/mitt/pdfs/mitt384.pdf]http://www.bba.de/veroeff/mitt/pdfs/mitt384.pdf[/url]Ich habe den Eindruck, das passt nicht.Wir haben seit längerem Tomaten, die auch in den letzen Jahren immer so gut wie keine Erträge h...
von grutsch
11. Jun 2008, 23:04
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Cercidiphyllum japonicum (Katsurabaum) verabschiedet sich
Antworten: 16
Zugriffe: 3786

Re:Cercidiphyllum japonicum (Katsurabaum) verabschiedet sich

Bei Hallimasch müsste man doch irgendwann Fruchtkörper sehen.Wir hatten schon Morcheln und Tintlinge und vereinzelt andere Pilze, die ich nicht kenne, aber ein Hallimasch war noch nicht dabei, das halte ich jetzt mal eher für unwahrscheinlich.Kann ich den Stammfuß untersuchen ohne den finalen Schnit...
von grutsch
9. Jun 2008, 23:21
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Cercidiphyllum japonicum (Katsurabaum) verabschiedet sich
Antworten: 16
Zugriffe: 3786

Re:Cercidiphyllum japonicum (Katsurabaum) verabschiedet sich

vielen Dank erstmal für die vielen Infos.@macranthaDas Laub unseres Katsurabaumes ('Kamasutrabaum' haben wir ihn immer liebevoll wegen der klanglichen Ähnlichkeit genannt) war immer so hell, da sehe ich jetzt keine Besonderheit.@britleconeOsterfröste hatten wir dieses Jahr nicht.Der jetzige Zustand ...
von grutsch
9. Jun 2008, 00:48
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Cercidiphyllum japonicum (Katsurabaum) verabschiedet sich
Antworten: 16
Zugriffe: 3786

Re:Cercidiphyllum japonicum (Katsurabaum) verabschiedet sich

@JoachimÜber mangelnde Feuchte konnten wir uns den Winter und die letzte Zeit nicht beklagen.Von anderer Seite habe ich den Tipp bekommen, auf [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Verticillium-Welke]http://de.wikipedia.org/wiki/Verticillium-Welke [/url] zu untersuchen.Das werde ich die nächsten Tage tu...
von grutsch
6. Jun 2008, 22:42
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Cercidiphyllum japonicum (Katsurabaum) verabschiedet sich
Antworten: 16
Zugriffe: 3786

Cercidiphyllum japonicum (Katsurabaum) verabschiedet sich

Hallo,wir haben seit den Anfängen unseres Gartens vor 9 Jahren einen Cercidiphyllum japonicum (Katsurabaum) der auch dieses Jahr wieder wunderbar ausgetrieben hat.3-4 Wochen nach dem Austrieb fangen die ersten Äste an wie auf dem Bild braun zu werden. Eine Woche später sieht er aus, als tauge er nur...
von grutsch
6. Jun 2008, 22:13
Forum: Quer durch den Garten
Thema: behaarte Segge
Antworten: 1
Zugriffe: 2676

behaarte Segge

Hallo,oftmals wird über Giersch und Quecke geschimpft, die einem schon den letzten Nerv rauben können.Bei mir treibt ein Gras sein Unwesen, das ich mit einigen Mühen (Ich bin nicht vom Fach) als behaarte Segge identifiziert habe (Carex hirta). Die Ausläufer wachsen quer durch Tulpenzwiebeln und Kart...