News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 132 Treffer

von Carnivora
13. Mai 2012, 11:38
Forum: Glashaus
Thema: Welche Art Voodoo-Lily? => Typhonium venosum
Antworten: 3
Zugriffe: 1911

Re:Welche Art Voodoo-Lily?

Ah, danke. Ich bin mit der Systematik nicht vertraut. Habe sie nur gekauft, weil sie anders aussieht als der Amorphophallus konjac, dessen Brutzwiebeln ich korbweise verschenke. Der blüht auch..alljährlich im Februar... leider.Trotzdem halte ich die Bewegung des Hüllblatts für eine absichtliche Bewe...
von Carnivora
13. Mai 2012, 07:03
Forum: Glashaus
Thema: Welche Art Voodoo-Lily? => Typhonium venosum
Antworten: 3
Zugriffe: 1911

Welche Art Voodoo-Lily? => Typhonium venosum

Ich habe hier eine Voodoo-Lily, die das erste Mal blüht. Gekauft habe ich sie vor 4 Jahren als "Sauromatum venosum".Allerdings verhielt sie sich gestern, am ersten Tag ihrer Blüte, recht merkwürdig.Sie hat die Spatha geöffnet, dann nach unten gerollt und um die "Taille" der Blüte gewickelt. Es war e...
von Carnivora
23. Aug 2011, 18:26
Forum: Glashaus
Thema: Blüte Musa basjoo
Antworten: 1
Zugriffe: 1848

Blüte Musa basjoo

Unsere Banane blüht. Ich nehme an, der blühende Hauptstamm stirbt nachher und ich kann ihn im Herbst total abschneiden? Oder?Die Pflanze ist nicht ausgepflanzt, sondern im Kübel.
von Carnivora
27. Mär 2010, 15:10
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Graberde für Azaleen/Carnivoren geeignet?
Antworten: 3
Zugriffe: 1308

Re:Graberde für Azaleen/Carnivoren geeignet?

Nein - Discounter.Vergiß es, ich hab gegoogelt - sie liegen schon im Müll.Eine Schande, dass für die Herstellung von dem Zeug Torf verschwendet wird.
von Carnivora
27. Mär 2010, 14:57
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Graberde für Azaleen/Carnivoren geeignet?
Antworten: 3
Zugriffe: 1308

Graberde für Azaleen/Carnivoren geeignet?

Hallo,ein Angehöriger hat mir mehrere Säcke Erde gekauft, weil es ein Angebot war. Er hat es gut gemeint... nur die Aufschrift gelesen hat er nicht.Es ist eine Schmuckerde zum Aufstreuen auf Gräber. Zusammensetzung: mittel bis stark zersetzter Hochmoortorf, Färbemittel damit sie schön schwarz ist, N...
von Carnivora
16. Feb 2010, 17:56
Forum: Stauden
Thema: Komische Primel
Antworten: 29
Zugriffe: 5080

Re:Komische Primel

Ja, sie ist etwas zierlicher.Die wilden Primeln hier bei uns, nämlich echte Schlüsselblume und stengellose Primel, sehen ganz anders aus als das Pflanzi da. Ich hatte mal eine Sumpfprimel im Moorbeet, die war noch irgendwie ähnlich. War aber auch nicht wild, sondern aus der Gärtnerei.Mit einer ungef...
von Carnivora
16. Feb 2010, 17:19
Forum: Stauden
Thema: Komische Primel
Antworten: 29
Zugriffe: 5080

Re:Komische Primel

Und da ein junges, mittleres und altes Blatt.
von Carnivora
16. Feb 2010, 17:18
Forum: Stauden
Thema: Komische Primel
Antworten: 29
Zugriffe: 5080

Re:Komische Primel

Hab doch Bilder probiert - best I can do.
von Carnivora
16. Feb 2010, 16:58
Forum: Stauden
Thema: Komische Primel
Antworten: 29
Zugriffe: 5080

Komische Primel

Hallo,soeben habe ich beim Fliegenden Holländer ;) eine merkwürdige Primel gekauft.Sie gleicht am ersten Blick den normalen Zuchtprimeln, mit denen sie in der gleichen Tasse stand, aber die Blätter sind anders. Vor allem die inneren Blätter erinnern mich an die Blätter eines Salbeis, lang, schmal un...
von Carnivora
3. Dez 2009, 11:12
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Extrem klebriges Gras => Tragus racemosus (Klettengras)
Antworten: 4
Zugriffe: 4590

Re:Extrem klebriges Gras

Das könnte es wirklich sein...In der Exkursionsflora steht, Klettengras wäre in Wien ausgestorben und sonst sehr selten. O wie toll, ich hab eine echte Rarität. Orchideen wären mir lieber. Na großteils werde ich es auch wieder ausrotten müssen, aber stellenweise, wo es nicht stört, könnte ich es ja ...
von Carnivora
2. Dez 2009, 20:36
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Extrem klebriges Gras => Tragus racemosus (Klettengras)
Antworten: 4
Zugriffe: 4590

Re:Extrem klebriges Gras

Kann ich nicht sagen, habs nicht unter die Lupe gelegt.Es erinnert vom Gefühl her an Kleb-Labkraut, aber haftet viel stärker.Und die Ähre sieht fein und fedrig aus, erinnert mich an Marabu.Es wäre hübsch, wenn es nicht so eklig wäre.Gesehen habe ich die Pflanze überhaupt erst einmal, aber sie steckt...
von Carnivora
2. Dez 2009, 18:50
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Extrem klebriges Gras => Tragus racemosus (Klettengras)
Antworten: 4
Zugriffe: 4590

Extrem klebriges Gras => Tragus racemosus (Klettengras)

Bei mir im Garten wächst neuerdings ein widerliches Gras, das mir vorher unbekannt war.Es sieht dem Lolch in unserer Wiese entfernt ähnlich, ABER: Die Samen sind extrem klebrig. Kletten sind nichts dagegen. Sie klammern sich so arg an der Haut fest, dass es schmerzt und man bringt sie kaum herunter....
von Carnivora
24. Sep 2009, 14:18
Forum: Glashaus
Thema: Echter Stechapfel und Trompetenbaum
Antworten: 2
Zugriffe: 1819

Echter Stechapfel und Trompetenbaum

Hi!Ich habe im Frühjahr beim Schlecker eine Engelstrompeten - Jungpflanze geschenkt bekommen, die keiner haben wollte. Ist im Topf stark gewachsen, aber irgendwie trotzdem ein gelbgrünes Kümmer-Ding geblieben. Mir liegt nicht viel daran, aber trotzdem wüsste ich gern, wie sie überwintert wird. Im kü...
von Carnivora
1. Nov 2008, 17:48
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Igitt, was sind das für Viecher??? => Tipulalarven (Kohlschnake)
Antworten: 28
Zugriffe: 10545

Re:Igitt, was sind das für Viecher??? => Tipulalarven (Kohlschnake)

Glaubs nur. Eins dieser Vögelchen ist mal verunglückt, und mir dann 8 Jahre als Haustier geblieben. Ich weiß aus praktischer Erfahrung - Mönchsgrasmücken fressen nichts so gern wie Marienkäfer und deren Larven. Sind ihre Haupttfeinde. Jeder Vogel benötigt täglich sein doppeltes Gewicht an Insekten, ...
von Carnivora
1. Nov 2008, 17:44
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Bepflanzte Baumatten als Gartentrennung?
Antworten: 9
Zugriffe: 7849

Re:Bepflanzte Baumatten als Gartentrennung?

Pflanzen mit Haftwurzeln werden das eventuell nicht mögen. Unser Veitschi war die Hausmauer in nullkommanichts oben, aber um ein handbreites, mit Zinkblech belegtes Sims zu überwinden, hat er Jahre gebraucht. Ebenso geht der Efeu nicht aufs verzinkte Garagendach, der nachträglich gesetzte Wilde Wein...