News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Igitt, was sind das für Viecher??? => Tipulalarven (Kohlschnake) (Gelesen 10448 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Carnivora
Beiträge: 120
Registriert: 1. Mai 2008, 08:15
Kontaktdaten:

Igitt, was sind das für Viecher??? => Tipulalarven (Kohlschnake)

Carnivora »

Diese Larven hier bedecken seit gestern den Erdboden in unseren Innenhof-Blumenrabatten. Tausende davon, sie liegen dicht an dicht unter dem Fallaub. Werden von den Vögeln nicht angerührt.Was sind das für grausliche Biester? Sind sie schädlich?Auch wenn sie's nicht sein sollten - ich befördere sie kübelweise in den Müll, weil mir graust. Morgen winkt ihnen die Verbrennungsanlage.
Dateianhänge
Wurmer_verkl.jpg
berta

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

berta » Antwort #1 am:

korbweidenblattkäferlarven...... ???mich hat´s interessiert, so hab ich bei google geschaut....die schaun recht ähnlich aus.
Lehm

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

Lehm » Antwort #2 am:

Wie kann man als Gärtner nur solchen Ekel empfinden? Manche Leute haben wohl das falsche Hobby...
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

knorbs » Antwort #3 am:

das sind m.e. ziemlich sicher die larven der kohlschnake (tipula). larvenfoto hier. das ist normal um diese zeit. sie finden sich oft in großer zahl auf einem haufen unter vermodernden blättern.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Carnivora
Beiträge: 120
Registriert: 1. Mai 2008, 08:15
Kontaktdaten:

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

Carnivora » Antwort #4 am:

Ja, das könnte sein. Danke.Hab soweit nichts gegen Schnaken, aber hier wimmelts von Larven.Zitat Wikipedia, Stichwort Kohlschnake:"Neben der oben erwähnten, nützlichen Funktion können die Larven der Schnaken bei Massenauftreten auch schädlich sein und vor allem in Anpflanzungen von Gemüsepflanzen einen beträchtlichen Schaden anrichten. Im Extremfall können bis zu 400 Larven pro Quadratmeter im Boden leben und dort durch Wurzelfraß sowie durch nächtlichen Oberflächenfraß die Pflanzungen zerstören. Zu den besonders schädlichen Arten zählen dabei die Wiesenschnake (Tipula paludosa), die Kohlschnake (T. oleracea), T. czizeki und verschiedene Nephrotoma-Arten, die hauptsächlich im Wald an Jungpflanzen fressen."Bevor sie mir die teure Innenhofbegrünung beschädigen, müssen sie leider dran glauben. Werde jetzt auch Gift besorgen, denn es sind wirklich tausende Larven.Muss am Wetter liegen. Hab noch nie in 20 Gärtnerjahren solche Ungezieferprobleme gehabt wie heuer. Schnecken, Rüssler, Blattläuse, alles in Massen. @Lehm:Stell dir vor, PFLANZEN sind sogar mein Beruf. Pflanzen, nicht Ungeziefer. Das überlaß ich den Entomologen. Und auch die verdienen weniger am Identifizieren als am - möglichst großflächigen - Vernichten.
Lehm

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

Lehm » Antwort #5 am:

Hmmm. ::)
cimicifuga

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

cimicifuga » Antwort #6 am:

gift besorgen? wie wärs, wenn du die viecher einfach mit einem schäufelchen aufnimmst und in nachbars garten entsorgst? 8) oder in die pfanne schmeißen - passend zum nickname *duckundweg*das gift würd ich mir aus vielerlei gründen ersparen. gift im gemüsebeet? aha? legga!! :P ::)
Benutzeravatar
Fragaria
Beiträge: 663
Registriert: 10. Jun 2006, 20:59

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

Fragaria » Antwort #7 am:

gift besorgen? wie wärs, wenn du die viecher einfach mit einem schäufelchen aufnimmst und in nachbars garten entsorgst? 8) oder in die pfanne schmeißen - passend zum nickname *duckundweg*@Hallo, in die Runde! Natürlich wäre das eine Delikatesse für Hühner, Enten oder Igel. Aber so was gibt es ja nicht mehr, weil sich zwar viele vor Insekten ekeln, aber niemand vor Chemie, denn: Die Chemie sieht ja nicht eklig aus! Hühner oder Enten machen aber nur Ärger, weil sie mit Geräusch verbunden sind und zudem auch im Urlaub versorgt werden wollen. Und Igel passen gut zum Laubhaufen, aber schlecht in die freilich viel ordentlichere Bio-Tonne. Also: WIR schaffen für diese Insekten ideale Lebensbedingungen! ::) :-[ :o
sarastro

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

sarastro » Antwort #8 am:

Zu schönen Pflanzen gehören eben auch die wenig schönen Viecher. Das ist eben Natur. Seien wir froh, dass nicht alles so steril abgeht. Mir graust jedenfalls vor nichts, außer vielleicht vor Ratten.Hausmittel: Salvia officinalis in schwach verdünnter Teeform mit der Gießkanne überall ausbringen. Hilft auch fantastisch gegen Ameisen. Lavendelöl oder Thujazweigschnipsel verbreiten ebenfalls einen Gestank, den die meisten Insekten nicht mögen.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

Hellebora » Antwort #9 am:

Ich hab diese Maden auch erstmals häufchenweise gefunden und von den Beeten in die Wiese expediert. Früher fand ich die eher einzeln in der Erde.Im Vorjahr habe ich viele tote gefunden, was den Verdacht aufkommen ließ, daß man mir statt der Nematoden gegen Dickmaulrüsslerlarven solche gegen Schnackenlarven geschickt hat.Zu Gift würde ich da auch nicht greifen, das mußt Du ja flächendeckend ausbringen und killst vermutlich vieles andere mit. Schau mal hier oder frag bei denen, ob eines der Produkte auch gegen diese Viecher wirkt.
thegardener

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

thegardener » Antwort #10 am:

Ich hatte die im letzten Jahr auch in Mengen und die Identifizierung gelang dann einem Etomologen, weil niemand sonst wusste das sie auch in solchen Massen auftreten - 1 Liter auf eine Rauhblattaster. Die haben sogar die Astern geschafft :P . Dieses Jahr im Lohngarten und ich bin nicht sonderlich empfindlich aber ein Liter von denen unter einer Handvoll Blätter ist schon eklig. Eigenartig ist das nicht mal die gastierenden Stare sie fressen, die Igel scheinen auch eher Katzenfutter zu konsumieren. Ich kannte solche Mengen bis zum letzten Jahr auch nicht und würde schon gerne wissen was da schief läuft.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

Amur » Antwort #11 am:

Dafür sind Wildschweine ganz scharf auf die. Deshalb werden die Wiesen umgebuddelt.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

Scilla » Antwort #12 am:

Hallo,in den letzten beiden Jahren hatte ich diese Larven ebenfalls unter Fallaub . Immer im Oktober/ November .Es waren hunderte :PHeuer habe ich noch keine gesehen, vielleicht kommt das ja noch :-\ ....Mich ekelt eigentlich vor fast nichts, was man im Garten antrifft, aber beim Wegschaufeln dieser reizenden Tierchen hab ich schon ein paar Male leer geschluckt .Es ist wohl die Masse , die man als eklig empfindet .
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

Viridiflora » Antwort #13 am:

Ich glaube, meine Enten hätten Freude an diesen Widerlingen. :PAber nicht, dass Ihr mir die jetzt per Post schickt, gell ? :o ;DLG ;)Rahel
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:IGITT, was sind das für Viecher???

Hellebora » Antwort #14 am:

Es ist wohl die Masse , die man als eklig empfindet .
Ja, das Gewurl. Einzeln sind die ganz okay. Aber ist das nicht bei vielerlei so?
Antworten