News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 73 Treffer
- 13. Nov 2023, 18:53
- Forum: Stauden
- Thema: Alstroemeria - Inkalilien
- Antworten: 43
- Zugriffe: 12403
Re: Alstroemeria - Inkalilien
Alstroemeria exserens ist halt ein Winterwachser, das macht es etwas schwierig. Die Blüte erscheint Ende Mai - Anfang Juni.
- 10. Dez 2022, 20:51
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2160
- Zugriffe: 303446
Re: Seltene Koniferen
Klingt ja hoch interessant!Ich pflanze auch gerade eine kleine Sammlung Pinus aus. In Kombi mit immergrünen Eichen und Cupressus grob gesagt.Heuer teste ich unter anderem Pinus montezumae.Leider ist Pinus lambertiana überhaupt nicht aufzutreiben. Falls jemand weiß, wo man eine Pflanze her bekommt......
- 28. Jan 2022, 00:11
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche Yucca arkansana aus Oklahoma
- Antworten: 0
- Zugriffe: 339
Suche Yucca arkansana aus Oklahoma
Hallo!Ich suche ein Rhizom oder Teilstück einer Yucca arkansana, möglichst aus Oklahoma. Um in Zukunft die Art weiter zu vermehren bräuchte ich einen 2. Klon, damit ich an gute Samen komme. Selbstbestäubung klappt leider nicht so gut.Gerne im Tausch, aber auch gegen Bezahlung. Ich kann verschiedene ...
- 9. Dez 2021, 19:55
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Odontostomum hartwegii abzugeben –> vergeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 608
Re: Odontostomum hartwegii abzugeben
Klingt sehr interessant und würde mir gut ins Konzept passen. Ich mag eigentlich alles aus Kalifornien.Aber wegen den paar Zwiebelchen ein Paket nach Österreich? Möchtest Du einen Tausch?MfG Gerhard
- 2. Mai 2021, 21:20
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata
- Antworten: 580
- Zugriffe: 197131
Re: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata
Ich hab Reiser von der reinen Mollissima Sorte 'Ching' im Kühlschrank, hoffe, die taugen noch was. Hab welche erhalten, aber keine Unterlagen aufgetrieben. Gehen leider nur auf Mollissima zum veredeln. Wer Unterlagen zur Verfügung hat, kann sie bekommen. Würde mich nur über ein Bäumchen fr...
- 8. Nov 2020, 19:14
- Forum: Stauden
- Thema: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
- Antworten: 9135
- Zugriffe: 1221328
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Daran habe ich auch schon gedacht, doch die Mutation ist weit oben, in der Verzweigung des Blütenstandes. Da wird wohl kein Steckling wachsen. Standfest ist die Sorte aber ohnehin nicht. Die einfache Form bei der 'Nebelrose' ('Emperor of China') ist außerdem viel schöner, als jen...
- 7. Nov 2020, 22:00
- Forum: Stauden
- Thema: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
- Antworten: 9135
- Zugriffe: 1221328
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
DitoLG Gerhard
- 7. Nov 2020, 21:58
- Forum: Stauden
- Thema: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
- Antworten: 9135
- Zugriffe: 1221328
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Eine weitere, mit weißer Mutation.
- 7. Nov 2020, 21:56
- Forum: Stauden
- Thema: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
- Antworten: 9135
- Zugriffe: 1221328
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Vor Jahren vermutlich bei Förster-Stauden gekauft, hab ich nun keine Ahnung welche Sorte das sein soll und welche der Beiden eine Mutante ist. Oder waren einfach 2 Sorten im Topf?
- 19. Mär 2020, 19:59
- Forum: Arboretum
- Thema: Auffallende Gehölze III
- Antworten: 3639
- Zugriffe: 388118
Re: Auffallende Gehölze III
Ich habe hier Syringa oblata ssp. dilatata, die färbt eigentlich schon gut.Mangels Platz steht die Pflanze leider zu trocken und wächst kaum, hällt aber gut durch.[url=https://addpics.com/i/br7-1b-2a18.jpg][img]https://addpics.com/files/thumbs/br7-1b-2a18.jpg[/img][/url]
- 17. Mär 2020, 21:59
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Cunila origanoides gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1295
Cunila origanoides gesucht
Hallo!Ich bin auf der Suche nach Cunila origanoides, egal ob Samen oder Pflanzen. Auch als C. mariana oder Satureja origanoides bekannt.Gerne im Tausch oder gegen Bezahlung.Gerhard
- 17. Mär 2020, 21:55
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Einsäen oder nicht einsäen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2446
Re: Einsäen oder nicht einsäen?
Für mich wäre es ein klarer Fall: Was an Rasen noch da ist entfernen und Moos ansiedeln bzw. fördern.
- 22. Nov 2019, 10:03
- Forum: Atelier
- Thema: Kiesgarten - Gravel garden
- Antworten: 3162
- Zugriffe: 907819
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Schlechte Bildqualität, ich versuche es anders.[img]https://up.picr.de/37274458mx.jpg[/img]
- 21. Nov 2019, 20:42
- Forum: Atelier
- Thema: Kiesgarten - Gravel garden
- Antworten: 3162
- Zugriffe: 907819
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Bei mir steht Engelmannia peristenia seit einigen Jahren im mineralischen Boden über durchlässigem Ortsboden in erreichbarer Tiefe.Die Pflanze blüht hier durchgehen von Ende Juni bis - ich weiß nicht, ich denke, sie blüht immer noch!Doch sie hat einen gravierenden Mangel: Sie ist nicht standfest und...
- 6. Nov 2019, 19:27
- Forum: Stauden
- Thema: Iris minutoaurea & henryi
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2501
Re: Iris minutoaurea & henryi
Iris henryi wäschst hier problemlos im sonnigen Steingarten, um die Winterhärte braucht man sich meiner Meinung nach keine Sorgen machen.Iris minutoaurea habe ich nicht, aber im botanischen Garten Linz viel mir vor Jahren im Winter mal ein Schild mit Iris minuta auf, was ja ein Synonym ist.