News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 4643 Treffer
- 28. Mär 2019, 03:17
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Grasmilben schon jetzt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1786
Re: Grasmilben schon jetzt?
Ich danke euch ... Dann gebe ich diese nicht ganz so frohe Botschaft weiter ... :-\
- 27. Mär 2019, 16:59
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Grasmilben schon jetzt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1786
Grasmilben schon jetzt?
Hallo Liebe Purler,auch wenn ich ab und an mal hier herein gespitzt habe - geschrieben habe ich schon lange nichts mehr. Jetzt treibt mich die Frage einer Freundin hier her, deren Familie nach dem Gartenbesuch viele rote, stark juckende Pusteln im Beinbereich haben und alles deutet auf die Grasmilbe...
- 6. Jul 2016, 14:05
- Forum: Stauden
- Thema: Farne - filigrane Vielfalt (III)
- Antworten: 3617
- Zugriffe: 482708
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Wow - das ist wirklich beeindruckend. :D Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht. Ich kenne die Vermehrung über Bulben nur von Polystichum, wo es auch schnell geht. Aber sooo groß (in der Höhe) sind die Pflanzen dann doch erst nach 5-6 Jahren.
- 2. Jul 2016, 19:26
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Juli-Bilder 2016
- Antworten: 65
- Zugriffe: 8287
Juli-Bilder 2016
Ich starte mal den Juli mit zwei Gegenlicht-Aufnahmen von meiner Dachterrasse.[img]http://666kb.com/i/dabczmr5qgefdejl5.jpg[/img][img]http://666kb.com/i/dabd0gcsq3gkx56zt.jpg[/img]
- 2. Apr 2016, 20:30
- Forum: Arboretum
- Thema: Daphne - Arten und Selektionen
- Antworten: 1017
- Zugriffe: 191414
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Danke für die Info ... immergrün ist er in der Tat. :D
- 31. Mär 2016, 12:42
- Forum: Arboretum
- Thema: Daphne - Arten und Selektionen
- Antworten: 1017
- Zugriffe: 191414
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Ist das dann auch die selbe Art, ich vom Partisanengärtner bekommen habe?Ich freue mich jedenfalls, dass sie dieses Jahr das erste Mal blüht!
- 31. Mär 2016, 12:36
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Gartenpraxis Jahrgänge 1980 bis 2010
- Antworten: 2
- Zugriffe: 772
Re: Gartenpraxis Jahrgänge 1980 bis 2010
Hallo Bebebe,sehr gerne kannst Du die Hefte haben. Bei mir sind es 13 dicke Kartonschuber (zwischen 9 und 10,5 cm breit ... kannst Dir also die Länge grob ausrechnen).Du kannst natürlich auch nur einen Teil haben - wie Du möchtest.Infos zum Porto schicke ich Dir per PM.LGmacrantha
- 28. Mär 2016, 16:38
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Gartenpraxis Jahrgänge 1980 bis 2010
- Antworten: 2
- Zugriffe: 772
Gartenpraxis Jahrgänge 1980 bis 2010
Hallo liebe Purler,ich muss dringend ausmisten.Falls jemand Interesse an den Gartenpraxis Jahrgängen von 1980 bis 2010 (die ersten paar Jahre nicht ganz vollständig) hat, dann möge er sich bitte bei mir melden.Ich kann die Pakete auch recht güngstig versenden.Liebe Grüße,macrantha
- 5. Feb 2016, 13:46
- Forum: Rosarium
- Thema: Trauer um Rorobonn
- Antworten: 650
- Zugriffe: 161551
Re: Trauer um Rorobonn
Ich bin fassungslos. Ich habe ja im Herbst letzten Jahres meinen Moderatorenhut abgegeben und kaum noch ins Forum geschaut. :'(Ich weiß nicht, was ich schreiben soll. Du wirst mir fehlen ...
- 24. Sep 2015, 14:22
- Forum: Atelier
- Thema: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
- Antworten: 2568
- Zugriffe: 396791
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Wollte ich auch gerade schreiben (also das "Grün in Grün gefällt mir").Und Sumava - mal wieder tolle Gartenbilder. Besonders das mit Bistorta und Miscanthus eine Seite vorher hat es mir angetan. :D
- 15. Sep 2015, 21:06
- Forum: Stauden
- Thema: Was blüht im September 2015?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 27872
Re: Was blüht im September 2015?
Ich war gerade völlig erstaunt, als ich sie in Kalabrien !blühend! neben Salbeibüschen unter einer Pinie sah. Dort wurde zwar ab und an mal gewässert, aber es war dennoch sehr trocken.Allerdings war es auf der anderen Seite auch kein bodendeckender Bestand - eher einige blühende Einzelpflanzen, die ...
- 28. Jul 2015, 09:57
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Wie Bockkäfer bekämpfen ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5632
Re: Wie Bockkäfer bekämpfen ?
Hm - ich bin da echt kein Fachmann, aber die runden Bohrlöcher sehen nach Ausfluglöchern aus (welche ja wohl in der Regel symetrischer/glatter sind).Nur - wenn ich da an meinen seit Jahren im Stammbereich kränkelnden Sorbus denke ... Ich denke, fällen und neu pflanzen macht auf lange Sicht den meist...
- 21. Feb 2015, 13:34
- Forum: Klettergarten
- Thema: wie war das jetzt mit Parthenocissus in Arten und Sorten...?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 27520
Re:wie war das jetzt mit Parthenocissus in Arten und Sorten...?
Danke Bristlecone.Wenn man also einen Parthenocissus mit sehr großen und ungeteiltem Blatt sieht, dann ist es die reine Art P. tricuspidata und davon ein Typ mit großem Laub?Es soll ja auch noch eine Sorte geben die irgend was mit "Green usw." heißt (es soll natürlich noch viel mehr Sorten geben) - ...
- 20. Feb 2015, 14:08
- Forum: Klettergarten
- Thema: wie war das jetzt mit Parthenocissus in Arten und Sorten...?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 27520
wie war das jetzt mit Parthenocissus in Arten und Sorten...?
Hallo,jemand wünscht sich von mir den Namen des großblättrigen wilden Weines. Eigentlich erstmal klar: Parthenocissus tricuspitata 'Veitchii'.Dann fängt es aber an, schwieriger zu werden.Die Varietät oder Sorte Veitchii scheint gerne auch mal etwas dünnere Blätter zu machen und mehr hängende Triebe....
- 25. Jan 2015, 16:21
- Forum: Klettergarten
- Thema: Wicken
- Antworten: 48
- Zugriffe: 17010
Re:Wicken
uiiii - da sind ja tolle Dinger dabei :oIch hatte auch nie Glück mit Aussaaten :-\