News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie Bockkäfer bekämpfen ? (Gelesen 5532 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Wie Bockkäfer bekämpfen ?

andreasNB »

Ich habe die Tage bei einem Rundgang an der nachgepflanzten Friedhofslinde leider die Fraßgänge von Bockkäfern entdeckt. Ähnliches hatte ich vor zwei Jahren an einer jungen Eberesche. Dort allerdings im Kronenbereich und im Leittrieb. Als ein Sturm den Trieb abbrach, konnte ich eine fette Larve rauspuhlen. Nun ist es weitaus dramatischer. Der größte Schaden ist in ca. 1,20m Höhe. Knickt der Baum dort, ist es mit dem Baum vorbei. Ich habe die überstehende Rinde abgeschnitten, den Mulm und ca. ein dutzend Ohrwürmer entfernt.Jetzt kann die Schadstelle zumindest zügig abtrocknen.In der Mitte erkennt man einen fetten Fraßgang.Der Baum beginnt zwar die Wunde zu überwallen, ich befürchte aber nix gutes für die nahe Zukunft.Schon allein weil die Linde gut 4m hoch ist und -kleine Krone hin od. her- ein ordentlicher Herbststurm ihn sicher knicken kann.[IMG]http://i5.photobucket.com/albums/y163/andreasNB/Foren-Bilder/Forum2015/DSCF0277_zpsvqsqhqf1.jpg[/img]Darüber finden sich folgende zwei Löcher.[IMG]http://i5.photobucket.com/albums/y163/andreasNB/Foren-Bilder/Forum2015/DSCF0275_zpsdbird1oy.jpg[/img]In knapp 40cm Höhe sind schon die nächsten Löcher.[IMG]http://i5.photobucket.com/albums/y163/andreasNB/Foren-Bilder/Forum2015/DSCF0274_zpsh9zkcc0m.jpg[/img]Auf der Rückseite findet sich in dieser Höhe noch ein Bohrloch.[IMG]http://i5.photobucket.com/albums/y163/andreasNB/Foren-Bilder/Forum2015/DSCF0281_zpsrwsx00vg.jpg[/img]Zeigt Bild Nr.3 schon die Ausfluglöcher ?Gibt es Möglichkeiten der Bekämpfung ?
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Wie Bockkäfer bekämpfen ?

macrantha » Antwort #1 am:

Hm - ich bin da echt kein Fachmann, aber die runden Bohrlöcher sehen nach Ausfluglöchern aus (welche ja wohl in der Regel symetrischer/glatter sind).Nur - wenn ich da an meinen seit Jahren im Stammbereich kränkelnden Sorbus denke ... Ich denke, fällen und neu pflanzen macht auf lange Sicht den meisten Sinn.lgmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Apfelmann

Re: Wie Bockkäfer bekämpfen ?

Apfelmann » Antwort #2 am:

Das sind keine Bockkäfer gewesen.Bockkäfer gehen auf nur sterbendes Holz, Außnahme ist der ZitrusbockHier handelt es sich um den Weidenbohrer oder auch das Blausieb, (Schmetterlinge)wichtig ist, daß die Raupen sich noch nicht verpuppt haben,mit Draht nachbohrenLG
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Wie Bockkäfer bekämpfen ?

nana » Antwort #3 am:

Mir war die Tabelle aus Seite 14 in diesem http://www.wsl.ch/dienstleistungen/publikationen/pdf/14298.pdf Dokument sehr hilfreich bei der Bestimmung des Schädlings in einem unserer Bäume: Form der Schäden, Späne grob / fein etc. lassen recht genau auf den Schädling schließen.Das mit dem Draht ist wichtig, andererseits sehen die runden Löcher definitiv nach Ausflug aus, insofern hat es sich womöglich schon erledigt.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Wie Bockkäfer bekämpfen ?

andreasNB » Antwort #4 am:

Habt Dank für eure Informationen.Schwierig zu sagen was es nun ist.Nach dem Photos der Ausfluglöcher zu urteilen, könnte es ALB oder Pappelbock sein. Da ich meine vor zwei Jahren eine weiße Larve aus der Eberesche gepuhlt zu haben, käme der Weidenbohrer nicht in Frage. Vermutlich ist es aber dieser oder der Pappelbock. Ich habe gestern mit Draht nachgestochert.Auch an zwei kleinen Stellen, welche ich vermutete das es Eintrittslöcher sein könnten. Die Gänge gingen immer mindestens 10-15cm nach oben.Ich werde den Stamm wohl regelmäßig kontrollieren müssen. - und hoffen das er nicht umknickt und die Stellen zügig+gut überwallen.Da ich eh 2-3Äste ausschneiden will, schaue ich die Tage auch oberhalb von 2m nach Löchern. Vielleicht hört der Befall ja wieder auf. Es stehen ja genügend andere Futterbäume allein auf diesem Grundstück. Vögel + Fledermäuse gibt es auch genug.Die Viecher müssen sich ja nicht mehr unbedingt auf dieses Bäumchen stürzen. >:(
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wie Bockkäfer bekämpfen ?

Wühlmaus » Antwort #5 am:

Andreas,ich bin wahrlich kein ausgewiesener BaumExperte, aber ein sehr interessierter Laie. Und ich würde sagen, dass dieser Baum, besonders an einem mehr oder minder öffentlichen Ort wie es ein Friedhof nun mal ist, leider weg muß! Wenn ich mir die Bilder so betrachte, ist schon der sichtbare Schaden in Relation zum Baumdurchmesser sehr groß. Und wie es im Inneren aussieht ist sowieso DIE Frage. Selbst wenn diese große, von dir gesäuberte Wunde wieder überwallt wird - in dem Baum bleibt der Fäulnisherd zusätzlich zu den großen Bohrlöchern bzw. Frassgängen. Dank der Überwallung könnte der Baum optisch wunderbar weiter wachsen und die Krone ausbauen. Die Schädigung des Holzes im Stamm bleibt aber das entscheidende Problem, das nicht "verheilt" und sich nicht aus wächst. Die Stabilität ist auf Dauer nicht mehr gewährleistet. Ich würde schnell handeln und Ersatz pflanzen :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten