News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 59 Treffer

von claus.gering
26. Sep 2014, 11:23
Forum: Stauden
Thema: Carex elata 'Knightshayes'
Antworten: 0
Zugriffe: 534

Carex elata 'Knightshayes'

Hallo zusammen,ich suche schon seit einigen Wochen Carex elata 'Knightshayes' . Kann mir jemand eine probate Quelle für die Sorte nennen? Die Netzsuche hat zwar 3 Nurseries in UK genannt aber auch da: Fehlanzeige
von claus.gering
24. Nov 2013, 14:32
Forum: Gartenküche
Thema: Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Antworten: 337
Zugriffe: 36017

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Das ist scheint's der Schatten, der beim Blitzen vom Objektiv geworfen wird. Stell die Suppe ins Freie und fotografiere ohne Blitz...
von claus.gering
31. Okt 2013, 11:21
Forum: Atelier
Thema: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Antworten: 5033
Zugriffe: 803120

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

was, nochmal, war gleich Weihnachten?
von claus.gering
22. Okt 2013, 17:08
Forum: Atelier
Thema: Gartengestaltung in den 50er, 60er und 70er Jahren
Antworten: 86
Zugriffe: 29106

Re:Gartengestaltung in den 50er, 60er und 70er Jahren

[font=Verdana][/font]Ist das heute so viel anders? Vorgarten: Gravelgarten mit viel Klamotten, wenig Stauden/ Gräsern, ein oder zwei Büsche/ Bäume Marke Endgröße, finito. Und sonst möglichst viel Rasen mit wenig Hindernissen für den Aufsitzer. Vor der Aussaat oder dem Verlegen des Rollrasens muss di...
von claus.gering
21. Okt 2013, 12:59
Forum: Gartenjahr
Thema: Oktober 2013
Antworten: 648
Zugriffe: 47604

Re:Oktober 2013

Knapp 15°C, hin und wieder mal ein Stückchen Sonne und alles klitschnass, weil es letzte Nacht ein Klawitterchen mit 20 l Regen gegeben hat... Und ich müsste dringend nochmal meine Rasenwege mähen...
von claus.gering
15. Okt 2013, 14:59
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Pilzsaison 2012/2013
Antworten: 185
Zugriffe: 27945

Re:Pilzsaison 2012/2013

"Aha, ein Täubling, ein Milchling also. Und der riecht nach Hering - na lecker"Gänselieschen, ein Täublinggsverwandter! kein Täubling. Ich bin auch mit manchen verwandt und bin zum Gück nicht solcher 8).@ Sarastro, bei uns gibts hier und da noch Totentrompeten und Herbstlorcheln, letztes WE gesammel...
von claus.gering
15. Okt 2013, 12:25
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Pilzsaison 2012/2013
Antworten: 185
Zugriffe: 27945

Re:Pilzsaison 2012/2013

Ja, mit den sauer eingelegten Pilzen ist das eben Geschmackssache. Winzige Maronen, auch Hexenröhlinge, ebenso und besonders (besser noch als Hallimasch) ist der Gesellige Rasling als saurer Pilz geeignet. Wenn der Sud richtig mit ausreichend!!! Essig, etwas Zucker, Salz, reichlich Senfkörner, Lorbe...
von claus.gering
4. Okt 2013, 12:03
Forum: Gartenjahr
Thema: Oktober 2013
Antworten: 648
Zugriffe: 47604

Re:Oktober 2013

Gestern stahlender Sonnenschein, 12°C und strammer Ostwind (sogenannter Kuhsturm).
von claus.gering
3. Okt 2013, 16:57
Forum: Gartenjahr
Thema: Oktober 2013
Antworten: 648
Zugriffe: 47604

Re:Oktober 2013

Also, ich habe heute Morgen nicht aufs Thermometer geschaut, aber auf den Autos im Hof war dick Raureif. Auch das Gras war bereift. Aber die Astern, Staudensonnenblumen und und und blühen noch. Der WB sagt, dass es wieder etwas milder werden soll. Galgenfrist... :'(
von claus.gering
21. Aug 2013, 17:54
Forum: Arboretum
Thema: Alternativen zu Buchs?
Antworten: 416
Zugriffe: 130753

Re:Alternativen zu Buchs?

meine Sorgen möcht ich haben... ;D
von claus.gering
19. Aug 2013, 16:47
Forum: Stauden
Thema: Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Antworten: 202
Zugriffe: 32797

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Macht bei mir dem Namen Ehre: iron weed: standfest wie ein Eichenmast, auch bei Wind und den hab ich immer (deshalb auch "Garten im Wind"). Die Farbe der Art find ich immer wieder beeindruckend schön und leuchtend. So ist das eben, der Eine kann Hundeschiet nicht riechen, der Andere ...
von claus.gering
19. Aug 2013, 15:32
Forum: Stauden
Thema: Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Antworten: 202
Zugriffe: 32797

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Eine hab ich da noch, Hierochloe odorata, das wie irre duftende Mariengras. Es wuchert schlimmer als Quecken und Giersch zusammen. Jetzt versuche ich diesen Wucherling mit 20 cm breiten (tiefen) Blechstreifen im Zaum zu halten. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
von claus.gering
13. Aug 2013, 14:48
Forum: Gartenjahr
Thema: August 2013
Antworten: 765
Zugriffe: 64808

Re:August 2013

Gräm Dich nicht über die löchrigen Hostas. Die sehen um diese Jahreszeit nie richtig gut aus, vor allem auch, wenn die Schnecken drüberher gezogen sind. Nächstes Frühjahr ist alles wieder in Butter... ;D
von claus.gering
8. Aug 2013, 12:49
Forum: Gartenjahr
Thema: August 2013
Antworten: 765
Zugriffe: 64808

Re:August 2013

So, nun ist die Gewitterfront auch bei uns im Osten Mecklenburgs durch. Fünfmal bumskrach und 10 l/m² in etwa 15 Minuten, das war's. Dafür haben wir momentan gefühlte 200% Luftfeuchte. Zwei Pflanzen umgestetzt und nass, wie gebadet...
von claus.gering
6. Aug 2013, 09:05
Forum: Stauden
Thema: Echinacea
Antworten: 1242
Zugriffe: 163113

Re:Echinacea

Irgendwie bin ich froh darüber, dass sich die bonbonfarbenen Kümmerlinge von selber verabschieden. Mühsam gepäppelte, konkurenzschwache Sorten ordnen sich ohnehin kaum in naturalistische Pflanzungen ein, für die sie eigentlich vorgesehen waren, weder von der Blütenform, noch von der Farbe.