News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 17 Treffer
- 7. Feb 2009, 20:19
- Forum: Haustiere
- Thema: Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15970
Re:Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
Hallo,wollte mich auch mal wieder melden.Wer sich mal die Altsteirer anschauen will, was so draus geworden ist und auch viele Bilder sehen mag, der kann mal meine HP über die Altsteirer besuchen.WWW.ALTSTEIRER.DE.TLViel Spaß beim guckenGrußDR
- 6. Okt 2008, 22:20
- Forum: Haustiere
- Thema: Die restlichen Hühner im Garten: Marans und Araucanermixe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7052
Re:Die restlichen Hühner im Garten: Marans und Araucanermixe
Hi Inge,heuer haben wir an Oster nur noch ein paar Eier in rot gefärbt, alle anderen waren von Haus aus bunt ;DBei den grünen Eiern habe ich momentan 2 verschiedene Grüntöne - eine Mixhenne ist vom Araucaner und der Italienerhenne mit ziemlich hellem grün und eine Henne ist mit einer braunlegenden H...
- 6. Okt 2008, 10:54
- Forum: Haustiere
- Thema: Die restlichen Hühner im Garten: Marans und Araucanermixe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7052
Die restlichen Hühner im Garten: Marans und Araucanermixe
So da bin ich nochmal,die Altsteirer habe ich ja schon mal reingestellt.In den vergangen Jahren habe ich ja mal begonnen die eintönige Eierfarbe der Hybriden in braun oder weiß zuerst mal mit ein paar grünen Eiern aufzupeppen.Da sind mal aus Naturbrut zwei ganz komische Hühner geschlüpft, eins ohne ...
- 6. Okt 2008, 10:00
- Forum: Haustiere
- Thema: Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15970
Re:Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
Na ja, 2 besser gesagt jetzt dann 3 Nachbarn holen die Eier bei uns.Und etliche Hähne müssen noch für den Eigenverzehr geschlachtet werden, es gibt nix besseres als selbst gefütterte Hähne, die ein so 4-8 Monate alt sind, das ist ein klasse Fleisch.Übern Winter werde ich wohl mit 10-15 Hähne und 60-...
- 6. Okt 2008, 07:48
- Forum: Haustiere
- Thema: Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15970
Re:Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
Moin,ah zu Jahresbeginn hatte ich 35 Hühner, davon 3 Hähne - dann mit den Küken zu Spitzenzeiten über 200. Jetzt nachdem 40 Hähne geschlachtet, manche auch verkauft sind und die Mixhennen alle weggegeben sind dürften es noch 110 sein, davon noch 18 Althennen, 20 Küken mit mittlerweile 8 Wochen. Hoff...
- 5. Okt 2008, 21:09
- Forum: Haustiere
- Thema: Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15970
Re:Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
Das mit dem Brüten ist doch kein Stress und keine Arbeit wenn das die Glucke macht. Letztes Jahr hatte ich 3 Glucken und heuer hat fast jedes Huhn gebrütet, ca. 10 Glucken und 3 habe ich dann leider nicht brüten lassen. Die letzte hat jetzt noch beschlossen zu brüten ???Mit Glucke ist das doch super...
- 5. Okt 2008, 21:03
- Forum: Haustiere
- Thema: Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15970
Re:Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
Hi Aurikel,ich habe auch noch 1 Henne vom Vorhjahr, die andern beiden habe ich weggegeben mit einer Junghenne und einem Gockel. Meine 3 Althennen haben ähnlich ausgeschaut. Die eine auf dem letzten Foto rechts gefällt mir.Die Grünlegermixhenne sieht nicht schlecht aus. Mixe sind immer was besonderes...
- 3. Okt 2008, 23:05
- Forum: Haustiere
- Thema: Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15970
Re:Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
Mein gesperberter Junghahn der die 2 Glucken und die Kücken betreut, übernachtet schon mal auf der Anflugstange vom Taubenschlag in 4 mtr. Höhe. Aber eine von den beiden Porzellanfarbigen Hennen fliegt noch ganz selten auf meine Schulter (die ist mit der Hand aufgezogen)Brüten deine wildfarbenen nic...
- 3. Okt 2008, 22:51
- Forum: Haustiere
- Thema: Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15970
Re:Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
Hallo Christina,nachdem wir die Hühner von unserer Oma übernommen haben, haben wir die letzten 3 Jahre so 15 verschiedene Rassen im Garten gehabt. Wobei mir bisher die Altsteirer auf die Kürze neben den Araucaner am besten zusagen.Es war bei mir gar nicht so einfach an die Altsteirer ran zukommen. P...
- 3. Okt 2008, 22:39
- Forum: Haustiere
- Thema: Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15970
Re:Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
Hallo Bea,das auf den Bildern sind alles reinrassige Altsteirer Hühner.Die Altsteirer sind eigentlich eine sehr alte Rasse, die auf das dt. Landhuhn zurückgehen und um 1850 dann in der Steirermark reingezüchtet wurden. In einer alten Rassebeschreibung von 1894 gab es noch mehr Farbvarianten als im h...
- 3. Okt 2008, 22:31
- Forum: Haustiere
- Thema: Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15970
goldbraun-porzellanfarbige Altsteirer Hühner
Aus den Bruteiern eines Altsteirer Liebhabers sind bei mir heuer zwei dieser sehr interssanten und liebreizenden Tiere geschlüpft. Der Farbschlag könnte als porzellanfarbig durchgehen. Da ich noch einen Hahn habe von diesem Züchter, der als Jungtier die selben weißen OO zeigte - hoffe ich - das näch...
- 3. Okt 2008, 22:29
- Forum: Haustiere
- Thema: Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15970
Altsteirer in schwarz mit weißen Tupfen
so und nun beim letzten Schlupf waren zwei besonder Küken dabei:eins wird vermulich schwarz mit weißen Tupfen oder birkenfarbig[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-ca-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-ca.jpg[/img][/url] Diese erstaunliche Farbvariante habe ic...
- 3. Okt 2008, 22:25
- Forum: Haustiere
- Thema: Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15970
blaue und blau-goldhalsige Altsteirer Hühner
Momentan habe ich blau-kupferne (ca. 6 Hennen) und einen blau-goldhalsigen Hahn die nächstes Jahr hoffentlich Interessante Nachkommen ergeben.Junghenne, 8 Wochen alt in blau-kupfer[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-b2-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-b2.jp...
- 3. Okt 2008, 22:22
- Forum: Haustiere
- Thema: Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15970
gesperberte Altsteirer Hühner
Aus meinen Bruteiern von den weißen Altsteirern sind dann auch noch neben den weiße gesperberte Altsteirer geschlüpft, da weiße Tiere oft noch andere Farben unter dem eigentlichen Wei0 tragen.Diese Farbe ist nicht im Standart aufgeführt. eine gesperberte Altsteirer Henne[url=http://www.bilder-hochla...
- 3. Okt 2008, 22:18
- Forum: Haustiere
- Thema: Altsteirer Hühner im Natur belassenen Garten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15970
Wildbraune Altsteirer Hühner
Im Gegensatz zu den fast nicht brütenden weißen Altsteirer sind die wildbraunen auch als Brüter bekannt!Von den wildbraunen gibt es im Gegensatz zu den weißen eine Population von ca. über 5000 St.Die wildbraunen sind der leichtere Schlag, mitunter sehr flugfreudig und wendig.Ein Küken, einen halben ...