News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 15 Treffer

von Knorkas
21. Dez 2011, 22:22
Forum: Technik und Test
Thema: Betreff-Suche funktioniert nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 1732

Betreff-Suche funktioniert nicht

Hallo!Ich wollte gerade gucken, ob es im Arboretum schon einen thread zu Bäumen mit schönen Rinden gibt, damit ich keine überflüssigen threads eröffne, aber die Betreff-Suche nach dem Wort "Rinde" funktioniert bei mir nicht -egal welchen Browser ich benutze. Statt dessen werden alle Beiträge aufgeli...
von Knorkas
25. Mai 2009, 19:52
Forum: Arboretum
Thema: Haselnuss: Vermehrung durch Stecklinge?
Antworten: 8
Zugriffe: 16238

Re:Haselnuss: Vermehrung durch Stecklinge?

Hallo Miscarand!Das ist interessant!In der Rubrik Obstgehölze wurde mir kürzlich erklärt, dass Hasel sich nicht per Stecklingen vermehren lässt. Ähnliches liest man auch sonst fast überall im Internet.Wie siehts denn jetzt -über ein Jahr später- mit Deinen Stecklingen aus? -leben sie noch (auch die ...
von Knorkas
25. Mai 2009, 16:00
Forum: Gemüsebeet
Thema: Erdmandeln - Cyperus esculentus
Antworten: 282
Zugriffe: 69659

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Laut [url=http://www.db-acw.admin.ch/pubs/wa_cma_08_pub_10629_d.pdf]http://www.db-acw.admin.ch/pubs/wa_cma_08_pub_10629_d.pdf [/url] wäre es dann am erfolgversprechendsten, wenn Du Dich unter Bauern im Tessin umhörst. Auch in den Kantonen Zürich und Bern sowie im St. Galler Rhein-tal gibt es demnach...
von Knorkas
25. Mai 2009, 15:25
Forum: Gemüsebeet
Thema: Erdmandeln - Cyperus esculentus
Antworten: 282
Zugriffe: 69659

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Hallo!Ich habe einmal ein wenig recherchiert, weil ich es merkwürdig fand, dass cyperus esculentus einerseits in Niederlanden und Schweiz ein Ackerunkraut ist, andererseits die Knollen nicht winterhart sein sollen.Ergebnis: Es gibt verschiedene Subspezien von C. esculentus.Die winterhärteste Subspez...
von Knorkas
23. Mai 2009, 22:44
Forum: Obst-Forum
Thema: Ab wann trägt Hasel-Sämling Nüsse?
Antworten: 4
Zugriffe: 6538

Re:Ab wann trägt Hasel-Sämling Nüsse?

Ach schade, dass Stecklinge nicht gehen... Und Sämlinge tatsächlich so lange brauchen... :(Dankesehr aber für Deine ausführliche Antwort und für diese interessante Methode, Ableger zu machen!lGKnorkas
von Knorkas
23. Mai 2009, 11:53
Forum: Obst-Forum
Thema: Ab wann trägt Hasel-Sämling Nüsse?
Antworten: 4
Zugriffe: 6538

Ab wann trägt Hasel-Sämling Nüsse?

Hallo!Ich würde gerne eigene Wild-Haselnüsse ernten. Also keine gekaufte Kultur-Sorte, sondern die normalen aus dem Wald.Daher meine Frage: Wie lange dauert es, nachdem ich die Nuss in die Erde gesteckt habe, bis ich die ersten Nüsse ernten kann?Ich habe irgendwo etwas von 9 Jahren gelesen -was mir ...
von Knorkas
21. Nov 2008, 10:17
Forum: Arboretum
Thema: große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?
Antworten: 32
Zugriffe: 14491

Re:große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?

-Wirklich schade... Lohnt sich das denn wirklich nicht für einen findigen Klein-Sägewerker, herumzufahren und die gefällten Obstbäume der Kleingärtner für etwas mehr als den Brennholzpreis zu kaufen? ???Wäre das nicht eine Geschäftsidee für jemanden hier aus dem "Gärtner-Millieu"?
von Knorkas
21. Nov 2008, 10:15
Forum: Arboretum
Thema: große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?
Antworten: 32
Zugriffe: 14491

Re:große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?

Oh. Gut zu wissen!GrussPeter
von Knorkas
21. Nov 2008, 10:06
Forum: Arboretum
Thema: große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?
Antworten: 32
Zugriffe: 14491

Re:große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?

Klar. Ich würds trotzdem erst einmal in den Schuppen zum Trocknen legen. Vielleicht gehört es ja zu den wenigen, die nicht reissen. Und selbst wenn es reißt, finden sich evtl. Abnehmer für sehr kleine Dimensionen. Siehe die Links oben.Versand ist bei den kleinen Größen auch kein Problem -im Gegensat...
von Knorkas
21. Nov 2008, 08:18
Forum: Arboretum
Thema: große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?
Antworten: 32
Zugriffe: 14491

Re:große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?

Eigentlich eine gute Idee! Aber ob mir das hier jemand schenkt? Besonders dringend brauche ich es, wie gesagt im Moment ja eh nicht. Und ich will kein Geld dafür bezahlen, sondern dann lieber selbst anbauen. Zudem interessiert mich einfach, in welche Dimensionen man einen Flieder zu einem Baum mache...
von Knorkas
20. Nov 2008, 16:20
Forum: Arboretum
Thema: große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?
Antworten: 32
Zugriffe: 14491

Re:große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?

Hast recht. s.vulgaris ist aber schon mal auf jeden Fall zum Schnitzen geeignet, sofern er den Trocknungsprozess übersteht (was bei Flieder gar nicht so einfach ist). Drehwüchsige Stämme splittern beim Trocknen meist auf.
von Knorkas
20. Nov 2008, 15:32
Forum: Arboretum
Thema: große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?
Antworten: 32
Zugriffe: 14491

Re:große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?

Ok. Dann also S. reticulata.Danke allerseits!
von Knorkas
20. Nov 2008, 14:49
Forum: Arboretum
Thema: große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?
Antworten: 32
Zugriffe: 14491

Re:große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?

Danke für den Tipp. Aber woher weißt Du das denn?Laut dem Link von Susanne oben (Danke @Susanne!) ist das eher eine der kleinsten Sorten (bis 1,50 m): [url=http://www.esveld.nl/htmldiadu/s/syreti.htm]http://www.esveld.nl/htmldiadu/s/syreti.htm[/url]GrußPeter
von Knorkas
20. Nov 2008, 14:42
Forum: Arboretum
Thema: große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?
Antworten: 32
Zugriffe: 14491

Re:große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?

Um Gottes Willen! ;D Nicht zum verbrennen, sondern zum schnitzen!
von Knorkas
20. Nov 2008, 09:50
Forum: Arboretum
Thema: große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?
Antworten: 32
Zugriffe: 14491

große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?

Hallo!Der eine oder ander mag die Blüten, ich mag das Flieder-Holz. (Die Blüten sind aber auch ok ;))Ich will mir also einige Flieder als Bäume ziehen, um als Rentner das Holz ernten zu können und in der Zwischenzeit auch ein bisschen was zum schnuppern und angucken zu haben.Ich habe gelesen, dass z...