News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 56 Treffer
- 9. Mär 2014, 15:35
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: SamenArchiv Gerhard Bohl
- Antworten: 570
- Zugriffe: 146019
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Okay, ich hab jetzt mal archive.org befragt. Der Artikel wurde nie hinsichtlich der geänderten Taktik zu CD/USB-Stick geändert. Na-ja, war halt Wunschdenken, dass es das Buch wieder in Schriftform geben könnte...Grüßle, Michi
- 8. Mär 2014, 22:22
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: SamenArchiv Gerhard Bohl
- Antworten: 570
- Zugriffe: 146019
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Danke für die Links! :)Deaflora gibts auch noch. Ne bin da schon gierig nach solchen Bezugsquellen. Will da mein eigener Herr über die Sorten sein, die ich anbaue und entsprechend selber vermehren können.Aber kann mir jetzt jemand sagen, ob der Artikel auf garten-pur veraltet ist, schätze ja!?Grüßle...
- 7. Mär 2014, 10:55
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: SamenArchiv Gerhard Bohl
- Antworten: 570
- Zugriffe: 146019
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Vielleicht hab ich es ja auch da gelesen, sehr gut möglich. ;)Schon ein paar Jahre her, dass ich mich zuletzt mit Bohl's Samenarchiv beschäftigt hab. Aber ich möchte mehr in den bunten Gemüsegarten einsteigen (anstatt nur Tomaten) und bräuchte da paar Optionen, abseits der Hybriden.Grüßle, Michi
- 7. Mär 2014, 10:08
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: SamenArchiv Gerhard Bohl
- Antworten: 570
- Zugriffe: 146019
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Schau mal hier...http://www.garten-pur.de/153/Garten-pur%20...%20v_Bohl.htmIch weis aber nicht, wie aktuell der Artikel ist, weil ja auch noch von 55 ct Briefmarken die Rede ist. Aber ich meine da stand mal sowas wie sinngemäß CD kostet soviel, USB-Stick soviel. Und das fehlt...Grüßle, Michi
- 7. Mär 2014, 08:24
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: SamenArchiv Gerhard Bohl
- Antworten: 570
- Zugriffe: 146019
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Sagt mal: Gibt es das Sortenbuch wieder in gedruckter Form? Der Artikel auf eurer Hauptseite "wirkt" neuerdings so. Keine Spur mehr von CDs und Sticks in den Zeilen!?Grüßle, Michi
- 28. Apr 2011, 21:03
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2011
- Antworten: 151
- Zugriffe: 38736
Re:Wassermelonen 2011
Als Kübel-Melonen plane ich die zwei Sorten [b]Minnesota Midget[/b] (Zuckermelone) und [b]Golden Midget[/b] (Wassermelone).Darüber hinaus würden mich noch folgende Sorten interessieren:[list][*]Queen Anne (Dudaim-Melone)[*]Orange Beauty F1 (Zuckermelone)[*]Yellow Doll F1 (Wassermelone)[*]Tigermelone...
- 28. Apr 2011, 05:26
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2011
- Antworten: 151
- Zugriffe: 38736
Re:Wassermelonen 2011
Okay, danke euch für eure Antworten! ;)Der in Bildern festgehaltene Vergleich mit den einzelnen Substraten ist wirklich super! Ich werde daher die Anzuchterde nehmen... ;DGrüßle, Michi
- 24. Apr 2011, 21:54
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2011
- Antworten: 151
- Zugriffe: 38736
Re:Wassermelonen 2011
Ich würde gerne die Tage meine Honig- und Wassermelonen Samen in der Erde versenken wollen. Geplant habe ich es so, dass ich pro 9er Töpfchen 1x Samenkorn säe.Aber welches Substrat sollte ich nehmen?Eher nährstoffarme Erde: Compo Sana Anzuchterde (N: 150 mg/l; P: 150 mg/l; K: 210 mg/l)- oder -eher n...
- 6. Apr 2011, 00:34
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
- Antworten: 898
- Zugriffe: 164364
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Vorkommen sollte das allerdings auch bei samenfesten Sorten nicht. Sonst kann man eigentlich auch nicht (mehr) von einer samenfesten Sorte sprechen. Entweder hat 'ne Verkreuzung stattgefunden oder die Züchtung ist noch nicht stabil (= noch nicht fertig gezüchtet).Nicht selten passiert es, dass der Z...
- 5. Apr 2011, 00:50
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Ist Harzfeuer wirklich eine F1?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26007
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Jup, dito. :)Egal ob Lidl, Sperli oder Kiepenkerl. Sie alle produzieren ihr Saatgut nicht selber. Das Saatgut wird von der großen Saatgutproduzenten in großen Mengen eingekauft und lediglich in kleinen, Hobbygärtner gerechten, bunten Samentütchen abgepackt.Konkret fallen mir zwei Unternehmen ein, di...
- 4. Apr 2011, 20:59
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Ist Harzfeuer wirklich eine F1?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26007
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Ich könnte mir vorstellen dass diese kartoffelblättrigen entweder 'ne Matina oder 'ne Tamina sein könnten, die fälschlicherweise mit in die Harzfeuer-Samentüte gehuscht sind...Grüßle, Michi
- 4. Apr 2011, 20:38
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Ist Harzfeuer wirklich eine F1?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26007
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Waren die kartoffelblättrigen von der Fruchtgröße her größer als die normalblättrigen? ???Grüßle, Michi
- 30. Mär 2011, 02:42
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Sorten Ampeltomaten
- Antworten: 52
- Zugriffe: 18609
Re:Sorten Ampeltomaten
Ja, ich... ;DZumindest wenn du die Micro Cherry meinst, die von Gärtner Pötschke oder Bakker angeboten wird...Diese Micro Cherry jedenfalls zeigte sehr zeitig, mit den ersten richtigen Blättchen, die ersten Umstimmigkeiten. Während auf der Produktabbildung eindeutig eine kartoffelblättrige Tomate zu...
- 7. Feb 2011, 04:42
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2011 - Was plant ihr?
- Antworten: 138
- Zugriffe: 28836
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Okay, alles klar! Vielen Dank für die Antwort! :)Grüßle, Michi
- 6. Feb 2011, 22:22
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2011 - Was plant ihr?
- Antworten: 138
- Zugriffe: 28836
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
@ tomatengartenMal 'ne Frage:Wann säe ich [i]Solanum hirsutum[/i] und [i]Solanum peruvianum[/i]? Zusammen mit den regulären Tomaten oder früher/später?Grüßle, Michi ;)