News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 12 Treffer

von Mr.Pepper
11. Apr 2009, 15:13
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Bezugsquellen für Pflanzenschutzmittel
Antworten: 11
Zugriffe: 3162

Re:Bezugsquellen für Pflanzenschutzmittel

Das ist ein Argument, das ich ehrlich gesagt nicht bedacht habe, welches aber total nachvollziehbar ist.Unter diesen Umständen würde ich dodo natürlich ans Herz legen zu einem Gartencenter mit vernünftiger Pflanzenschutzberatung zu gehen und sich dort beraten zu lassen. Ausweichprodukte gibt es ja a...
von Mr.Pepper
11. Apr 2009, 12:22
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Bezugsquellen für Pflanzenschutzmittel
Antworten: 11
Zugriffe: 3162

Re:Bezugsquellen für Pflanzenschutzmittel

Dithane ist für den Kleingarten zugelassen und dass sogar an Nahrungsmitteln. Eine Zulassung für Zierpflanzen im Kleingarten wurde wie so häufig nur aus einem Grund nicht beantragt, die Kosten der Zulassung könnten nicht durch den Verkauf gedeckt werden, die Nachfrage ist zu gering.Ob man dass jetzt...
von Mr.Pepper
11. Apr 2009, 11:54
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Bezugsquellen für Pflanzenschutzmittel
Antworten: 11
Zugriffe: 3162

Re:Bezugsquellen für Pflanzenschutzmittel

Hallo dodo,ich habe die Präperate mal in der Datenbank vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit nachgeschlagen. Beide Mittel sind für den Haus- und Kleingarten zugelassen, mit Rospin darfst du sogar deine Rosen behandeln. Lediglich bei Dithane müsstest du deine Rosen als Kartof...
von Mr.Pepper
19. Feb 2009, 07:12
Forum: Botanik
Thema: Inzucht für F1 hybriden
Antworten: 107
Zugriffe: 17956

Re:Inzucht für F1 hybriden

Jo, alles klar!Wünsch euch hier noch viel Spaß!Gruß
von Mr.Pepper
19. Feb 2009, 00:09
Forum: Botanik
Thema: Inzucht für F1 hybriden
Antworten: 107
Zugriffe: 17956

Re:Inzucht für F1 hybriden

Sorry, hätte es wohl gleich erklären sollen. Eine gängige Deutsche Bezeichnung fällt mir grade nicht wirklich ein, man könnte es aber mit "Wiederherstellungsgen" übersetzen.Wie schon in #62 geschrieben, ist das Sterilitätsgen bei der plasmatisch-genetischen Pollensterilität im Prinzip bloß ein rezes...
von Mr.Pepper
18. Feb 2009, 13:32
Forum: Botanik
Thema: Inzucht für F1 hybriden
Antworten: 107
Zugriffe: 17956

Re:Inzucht für F1 hybriden

Na, was meinst du wie die ganzen Massen von F1-Hybrid Saatgut bei den Selbstbefruchtern erzeugt werden? Bei großen Mengen kann man nicht so einfach alle Pflanzen von Hand kastrieren oder nur eine gezielte Handbestäubung durchführen. Bei Salat, wo man mit einer Kreuzung mengen an Saatgut bekommt ist ...
von Mr.Pepper
15. Feb 2009, 22:35
Forum: Botanik
Thema: Inzucht für F1 hybriden
Antworten: 107
Zugriffe: 17956

Re:Inzucht für F1 hybriden

Hallo zusammen!Eigentlich wurde ja inzwischen alles Wichtige gesagt, aber ich möchte noch einen Gedanken zum Thema Sterilität der F1 äußern. Vielleicht weiß ja jemand von euch etwas genaueres?Bei der Produktion von F1-Hybrid Saatgut von Selbstbefruchtern wird doch beim weiblichen Kreuzungspart männl...
von Mr.Pepper
13. Feb 2009, 23:59
Forum: Botanik
Thema: Inzucht für F1 hybriden
Antworten: 107
Zugriffe: 17956

Re:Inzucht für F1 hybriden

Erstmal eine kurze Klärung der Begriffe:F1 – Bezeichnung für die erste Tochtergeneration einer Kreuzung. Ob die Eltern Heterozygot, Homozygot, Fremd- oder Selbstbestäuber sind, ob eine einzelne Pflanze oder ein ganzes Feld, das spielt keine Rolle.F1-Hybridzüchtung – Ausnutzen des Heterosis-Effektes ...
von Mr.Pepper
13. Feb 2009, 23:20
Forum: Botanik
Thema: Inzucht für F1 hybriden
Antworten: 107
Zugriffe: 17956

Re:Inzucht für F1 hybriden

Also irgendwie komme ich nicht mehr mit... ???Bevor ich auf das von pearl Gesagte eingehe, möchte ich mich erst mal vergewissern, dass wir über dasselbe Thema sprechen. Hier geht es doch um die Erstellung von Inzuchtlinien für die F1-Hybridzüchtung, oder nicht? Und ich meine, F1-Hybriden mit Heteros...
von Mr.Pepper
10. Feb 2009, 19:02
Forum: Botanik
Thema: Inzucht für F1 hybriden
Antworten: 107
Zugriffe: 17956

Re:Inzucht für F1 hybriden

Hi Riesenweib,eigentlich wollte ich mich hier schon lange mal registrierten, lese schon eine ganze Weile hier im Forum mit. Dieses Forum hat mir schon so manchen wertvollen Tipp gegeben. Jetzt ist es wohl so langsam an der Zeit, mich mal zu revanchieren.Ich denke, über F1 Sorten und deren Nutzen für...
von Mr.Pepper
10. Feb 2009, 18:24
Forum: Botanik
Thema: Inzucht für F1 hybriden
Antworten: 107
Zugriffe: 17956

Re:Inzucht für F1 hybriden

Dazu möchte ich noch etwas ergänzen:Ohne Moderne Techniken wie die Flow-Cytometrie, bleibt die als einzige genaue Methode eigentlich bloß noch das Auszählen der Chromosome nach Anfärbung. Diese Methode erfordert jedoch etwas Können und Hintergrundwissen.Wenn es auch etwas ungenau sein darf, kannst d...
von Mr.Pepper
10. Feb 2009, 17:32
Forum: Botanik
Thema: Inzucht für F1 hybriden
Antworten: 107
Zugriffe: 17956

Re:Inzucht für F1 hybriden

Hallo zusammen,generell hängt die Anzahl der nötigen Rückkreuzungen mit der Befruchtungsweise der Pflanzenart zusammen.- Selbstbefruchter (sind bereits Homozygot) benötigen nur eine Rückkreuzung (mit dem doppelt rezessiven Elternteil) mit Nachkommenschaftsprüfung um sicher zu stellen das keine Fremd...