News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 7212 Treffer

von Zwiebeltom
25. Nov 2025, 23:10
Forum: Atelier
Thema: Solosunnys Garten
Antworten: 282
Zugriffe: 37465

Re: Solosunnys Garten

Um ganz genau zu sein, ist Baldrian kein Doldenblütler.
von Zwiebeltom
15. Okt 2025, 19:11
Forum: Arboretum
Thema: Syringa persica
Antworten: 77
Zugriffe: 21312

Re: Syringa persica

Ich nehme an, dass ich hier am Straßenrand einen Syringa persica/afghanica/protolaciniata fotografiert habe. Ist mir bislang nie aufgefallen - der Strauch ist etwa 1,50 m hoch und geht eher in die Breite. Ungewöhnlich finde ich die späten vereinzelten Blüten.
von Zwiebeltom
25. Sep 2025, 21:08
Forum: Atelier
Thema: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Antworten: 1580
Zugriffe: 209898

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Diese beiden Vasen wollte ich nicht in der „Zu Verschenken“ Kiste vor dem Haus im Regen lassen. Beide von Rosenthal. Die wellenförmige Vase ist 25 cm hoch und wohl mit „Barbara Brenner“ gemarkt. Ein identisches Exemplar konnte ich im Netz noch nicht finden. Die kleinere Vase ist knapp 21 cm hoch und...
von Zwiebeltom
17. Sep 2025, 21:29
Forum: Glashaus
Thema: Exotische Blüten
Antworten: 258
Zugriffe: 59793

Re: Exotische Blüten

Und noch eine zweite Auswahl.
von Zwiebeltom
17. Sep 2025, 21:28
Forum: Glashaus
Thema: Exotische Blüten
Antworten: 258
Zugriffe: 59793

Re: Exotische Blüten

Ich war mal wieder im Botanischen Garten Jena. Exotische Blüten finden sich da immer.
von Zwiebeltom
17. Sep 2025, 21:25
Forum: Glashaus
Thema: Sansevieria
Antworten: 192
Zugriffe: 68535

Re: Sansevieria

S. concinna hat geblüht. Mich hat die schnelle Entwicklung des Blütenstandes überrascht.
von Zwiebeltom
10. Sep 2025, 22:46
Forum: Atelier
Thema: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Antworten: 519
Zugriffe: 106076

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Straße des Friedens / Benaryplatz (in Erfurt, für alle Externen ;) )
von Zwiebeltom
10. Sep 2025, 20:17
Forum: Atelier
Thema: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Antworten: 519
Zugriffe: 106076

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Hier hat jemand bei der sommerlichen Bepflanzung alles gegeben, wie ich finde. Schon seit Monaten farbenfroh und äußerst abwechslungsreich.

Im Hintergrund Kalanchoe beharensis und an anderer Stelle ist eine große Yucca mit Stamm (sicher im Topf eingesenkt).
von Zwiebeltom
3. Sep 2025, 20:33
Forum: Atelier
Thema: Ideen für Problemstreifen vorm Haus
Antworten: 47
Zugriffe: 8157

Re: Ideen für Problemstreifen vorm Haus

Mal wieder ein Update.

Hylotelephium, Geranium und Epimedium. Es ist grün und Blüten gibt’s auch fast ganzjährig.
von Zwiebeltom
26. Aug 2025, 18:56
Forum: Glashaus
Thema: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Antworten: 87
Zugriffe: 68567

Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus

Zuverlässig jedes Jahr… die Hybride von Haemanthus albiflos mit einer der rotblühenden Arten.
von Zwiebeltom
26. Aug 2025, 18:54
Forum: Glashaus
Thema: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Antworten: 1038
Zugriffe: 169866

Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute

Die erste Gloriosa hier, leider habe ich etwas Bedenken ob da nicht ein Virus drin stecken könnte. Die Blätter sind auch nicht eben einheitlich grün.
von Zwiebeltom
21. Aug 2025, 00:01
Forum: Technik und Test
Thema: PN an Newbie
Antworten: 6
Zugriffe: 1877

Re: PN an Newbie

Eventuell hat der Empfänger ja (versehentlich) in seinen Einstellungen die Möglichkeit für PN deaktiviert.
von Zwiebeltom
20. Aug 2025, 11:32
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was ist das?
Antworten: 10368
Zugriffe: 1015526

Re: Was ist das?

Ich tippe auf Kratzdistel - Cirsium vulgare
von Zwiebeltom
18. Aug 2025, 21:27
Forum: Naturpark
Thema: Kopfweiden
Antworten: 161
Zugriffe: 29985

Re: Kopfweiden

Heute habe ich mal daran gedacht, Fotos von den Exemplaren an meiner Laufstrecke zu machen.

Nummer 1 ist quasi nur noch Hülle und ich frage mich, wie das halten kann bei Regen und Wind.

Bei Nummer 2 kann man die Kopfweide ahnen und der Stamm hat durchaus noch Substanz.
von Zwiebeltom
16. Aug 2025, 12:38
Forum: Klettergarten
Thema: Ipomoea
Antworten: 305
Zugriffe: 116126

Re: Ipomoea

Eben in der Innenstadt gesehen… durch das trübe Wetter waren die Blüten mittags noch geöffnet.