News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 258 Treffer
- 5. Nov 2025, 11:50
- Forum: Gartenwege
- Thema: Arboretum Härle Bonn-Oberkassel
- Antworten: 84
- Zugriffe: 10266
Re: Arboretum Härle Bonn-Oberkassel
[quote=Nina post_id=4360840 time=1758527598 user_id=12] Ja das stimmt. Ich habe nochmals auf der Homepage gestöbert. Eventuell ist der Ahorn [url=https://www.arboretum-haerle.de/post/impressionen-im-november]hier[/url] im rechten Foto links im Bild. [/quote] Der ist es und leuchtet auch so, wie er e...
- 5. Nov 2025, 11:49
- Forum: Gartenwege
- Thema: Arboretum Härle Bonn-Oberkassel
- Antworten: 84
- Zugriffe: 10266
Re: Arboretum Härle Bonn-Oberkassel
Hallo Zusammen,
hier endlich ein Bild vom prächtigen Acer rubrum 'October Glory' bei uns oberhalb vom Maar, der ja eigentlich November Glory heißen müsste, da er immer sehr spät färbt. Dafür zuverlässig und unglaublich leuchtend, was die Bilder nicht gut zeigen.
LG Taxus/Michael Dreisvogt
hier endlich ein Bild vom prächtigen Acer rubrum 'October Glory' bei uns oberhalb vom Maar, der ja eigentlich November Glory heißen müsste, da er immer sehr spät färbt. Dafür zuverlässig und unglaublich leuchtend, was die Bilder nicht gut zeigen.
LG Taxus/Michael Dreisvogt
- 3. Jan 2022, 23:02
- Forum: Stauden
- Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
- Antworten: 7800
- Zugriffe: 794140
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Vergleich
- 3. Jan 2022, 23:02
- Forum: Stauden
- Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
- Antworten: 7800
- Zugriffe: 794140
- 3. Jan 2022, 23:01
- Forum: Stauden
- Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
- Antworten: 7800
- Zugriffe: 794140
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Hallo Ulrich,vielleicht hab ich da was für Dich! Ich habe hier einen ähnlichen Farn, den ich vor zwei Jahren bekommen habe. Die Pflanze passt wohl auf keine der bekannten viktorianischen Sortenbeschreibungen aus England. Englische Farnsammler waren sehr aufgeregt, als ich dort nach einem Namen gefra...
- 5. Feb 2021, 11:09
- Forum: Stauden
- Thema: Galanthussaison 2020/2021
- Antworten: 2297
- Zugriffe: 223927
Re: Galanthussaison 2020/2021
Dise Sorte muss ich doch noch mal loben und mich Norna anschließen. Das ist ein gut bezahlbares und wüchsigen Schneeglöckchen, das auch hier im Garten als Gesamterscheinung immer sehr positiv auffällt und sich von der Sortenvielfalt abhebt, obwohl es gar kein einzelnes besonders ungewöhnliches Einze...
- 5. Feb 2021, 09:57
- Forum: Stauden
- Thema: Galanthussaison 2020/2021
- Antworten: 2297
- Zugriffe: 223927
Re: Galanthussaison 2020/2021
Hier gab es gestern einen für mich sehr überraschenden Besuch auf S. Arnott, das hatte ich so noch nie beobachtet. Der Admiral flog gezielt von Blüte zu Blüte und trank kopfüber seine Mahlzeiten. Sah sehr geübt aus.LG Taxus
- 5. Feb 2021, 09:53
- Forum: Arboretum
- Thema: Auffallende Gehölze III
- Antworten: 3669
- Zugriffe: 406404
Re: Auffallende Gehölze III
Hier geht es an einem sehr geschützten Standort schon in den duftenden Frühling.
Re: Eranthis
Hier küsst sich Pauline am recht eisigen Morgen... -3° in Bonn
- 26. Jan 2021, 17:48
- Forum: Stauden
- Thema: Arum + Verwandte
- Antworten: 2000
- Zugriffe: 262856
Re: Arum + Verwandte
steht hier bisher zur Sichtung ...falls Du danach mal fragen willst, nenn es QUAPPEN IM WAPPEN, dann weiß ich schon ;)[/quote]Das sieht sehr schick aus! So viele Quappen auf einem Blatt gibt es hier bisher nur im Teich. Da würde sich doch sicher ein Platz im Arumbeet finden lassen :-)Ich denke, wir ...
- 24. Jan 2021, 17:56
- Forum: Stauden
- Thema: Arum + Verwandte
- Antworten: 2000
- Zugriffe: 262856
Re: Arum + Verwandte
Hier steht Ann Macnab schon etwas länger und fällt durch das helle Laub sehr positiv aus. Scheint auch wüchsig zu sein, da die Dame an mehreren Standorten schön leuchtet.
- 24. Jan 2021, 15:48
- Forum: Stauden
- Thema: Galanthussaison 2020/2021
- Antworten: 2297
- Zugriffe: 223927
Re: Galanthussaison 2020/2021
Pom Pom von Avon Bulbs im rheinischen Schnee.
- 23. Jan 2021, 20:47
- Forum: Stauden
- Thema: Galanthussaison 2020/2021
- Antworten: 2297
- Zugriffe: 223927
Re: Galanthussaison 2020/2021
Bei den meisten Sorten werden die besonderen Eigenschaften in einem Tuff deutlicher sichtbar und die Sorten unterscheiden sich dann (nicht immer..) auch recht gut. Ich fand in den englischen Gärten immer die dicken Tuffs am schönsten, daher bemühe ich mich hier auch solche Gruppen heranzuziehen. Bes...
- 23. Jan 2021, 20:15
- Forum: Stauden
- Thema: Galanthussaison 2020/2021
- Antworten: 2297
- Zugriffe: 223927
Re: Galanthussaison 2020/2021
Könnte auch Egoismus sein....
- 23. Jan 2021, 19:47
- Forum: Stauden
- Thema: Galanthussaison 2020/2021
- Antworten: 2297
- Zugriffe: 223927
Re: Galanthussaison 2020/2021
Die besonderen Galanthus bekommen allerdings auch jedes Jahr nach der Blüte etwas schönes zu Essen. Das hat sich sehr bewährt und der Zuwachs nimmt sichtbar zu.