News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 11 Treffer
- 8. Jun 2010, 09:32
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kürbis und Zucchini 2010
- Antworten: 265
- Zugriffe: 54265
Re:Kürbis und Zucchini 2010
sehr reichlich ist das bestimmt nicht, das ist schon klar... ich hab nur keine größeren Pötte mehr :-[ Ich hoff einfach mal, dass die Größe irgendwie ausreicht. Hab zum auflockern (und in der Hoffnung, dass es etwas Wasser hält) noch einen halben Eimer Perlite reingemischt.Wenn mich der Affe beisst ...
- 7. Jun 2010, 18:07
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Knollenziest (Stachys affinis, "Crosne du Japon")
- Antworten: 612
- Zugriffe: 80589
Re:Stachys - Knollenziest
@aroruA, was machen denn deine Gefrierknollen?Um Frost zu überstehen müssen die Pflanzen sich ja erst an den Winter gewöhnen, lagern Frostschutzsubstanzen ein etc.... Aber Stachys wird ja auch erst im Herbst geerntet, vielleicht hat die Kälte vor der Ernte ja schon ausgereicht...Wär jedenfalls eine ...
- 7. Jun 2010, 12:38
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kürbis und Zucchini 2010
- Antworten: 265
- Zugriffe: 54265
Re:Kürbis und Zucchini 2010
ich kram den Tröt anlässlich einer Frage mal wieder hoch...Meine (spät gesähten) Zucchini sind langsam "setzreif". Zwei können in den Garten, aber eine dritte würd ich gern im Kübel (gute 40l) halten.Jetzt stellt sich die Frage nach dem geeignetsten Substrat - an sich wachsen Zucchini direkt auf dem...
- 4. Jun 2010, 17:02
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Bepflanzung unter Tanne
- Antworten: 47
- Zugriffe: 11760
Re:Bepflanzung unter Tanne
Wir haben auch eine alt-ehrwürdige Blaufichte im Garten - halbseitig sonnig, die andere Seite eher schatten. Trocken, lehmig mit tiefem Nadelmulch.Auf der sonnigen Seite hat sich vor Jahren eine Katzenminze (vermutlich was in der Richtung Nepeta x faassenii) angesiedelt, die wächst blüht und gedeiht...
- 30. Mai 2009, 13:09
- Forum: Stauden
- Thema: Suche Partner zu Gillenia trifoliata
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2270
Re:Suche Partner zu Gillenia trifoliata
Mit Christophskraut wären wir wieder bei Actaea - die, die zu Cimicifuga gehört haben scheinen aber nicht giftig zu sein, oder? Auffällige, giftige Beeren sollt' ich die nächsten 2,3, Jahre wohl noch meiden, wegen der Kiddis...Uschiwa, dein Thalictrum hat dann aber schon richtig Licht, wenn es sich ...
- 29. Mai 2009, 13:49
- Forum: Stauden
- Thema: Suche Partner zu Gillenia trifoliata
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2270
Re:Suche Partner zu Gillenia trifoliata
hihi, na ich hoffe, Bonsai-Bedingungen sind es nicht. Der Trompetenbaum zeigt jedenfalls keine Anzeichen von Minimalifizierung ;DWie's der Silberkerze gefällt, kommt wohl auf einen Versuch an. Welche Arten (oder Sorten) kommen denn da am ehesten in Frage?Physostegia - da stehen zwei Pflänzchen zwei ...
- 28. Mai 2009, 15:42
- Forum: Stauden
- Thema: Suche Partner zu Gillenia trifoliata
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2270
Re:Suche Partner zu Gillenia trifoliata
nicht schneckenempfindlich klingt ja schon mal sehr gut. Schnecken haben wir nämlich zu Hauf und mit Schneckenkorn oder auch nur durchschneiden kann ich mich nicht wirklich anfreunden (nennt mich Memme, ich steh da voll dazu! ;D), daher muss ich wohl oder übel die Staudenwahl anpassen.Die Hosta wurd...
- 28. Mai 2009, 11:12
- Forum: Stauden
- Thema: Suche Partner zu Gillenia trifoliata
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2270
Re:Suche Partner zu Gillenia trifoliata
Dann glaub ich fast, dass die Stelle für höhere Sanguisorba zu duster ist - im Sommer jedenfalls. Oder gibt's da auch Schattenarten / -sorten?Cimicifuga wären sehr schön! Ich bin mir nur nicht sicher, ob der Platz auch im Sommer feucht genug ist. Nehmen die's arg übel, wenn sie zwischendurch mal tro...
- 27. Mai 2009, 19:03
- Forum: Stauden
- Thema: Suche Partner zu Gillenia trifoliata
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2270
Re:Suche Partner zu Gillenia trifoliata
hollala, das geht ja schnell, hier! :Drosetom, du läßt mich hoffen! Vermutlich werd ich's einfach ausprobieren. Schlimmstenfalls muss sie wieder umziehen (wohin auch immer... wird sich finden...)Mit Hakonechloa liebäugel ich schon ein Weilchen. Die Textur neben was großblättrigem wirkt echt umwerfen...
- 27. Mai 2009, 18:32
- Forum: Stauden
- Thema: Suche Partner zu Gillenia trifoliata
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2270
Re:Suche Partner zu Gillenia trifoliata
bah, wie, sonniger? Och nööö, echt?Da findet an glücklich ein letztes Plätzchen, und dann isses erst nix! :'(Hm, dann muss ich mich wohl auf die Suche nach dem berühmten allerletzten Platz machen ::)Die Ecke bleibt. Dann eben mit einem Plätzchen mehr, :PWie giftig ist eigentlich Euphorbia griffithii...
- 27. Mai 2009, 18:22
- Forum: Stauden
- Thema: Suche Partner zu Gillenia trifoliata
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2270
Suche Partner zu Gillenia trifoliata
huhuSo, hab mich jetzt nach längerem stillschweigendem Mitlesen endlich angemeldet :Dwühle mich schon ein geraumes Weilchen durch die gesammelten Schatten-Threads, hab festgestellt, dass ich noch viel zu wenige von diesen Schönheiten kenne, geschweige denn im Garten habe und hab mich jetzt endgültig...