News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 332 Treffer
- 1. Jun 2008, 16:04
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
japanische Sorte wegen der Farbe, der Pose und der wuchtigen Riesenblüten. Das ist das Zuchtziel in Japan.
- 1. Jun 2008, 14:41
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
Yachiyo-tsubaki?Beides recht häufige Sorten im aktuellen Sortiment der Groß-Exporteure aus Japan
- 1. Jun 2008, 14:40
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
Muramatsu-zakura?
- 1. Jun 2008, 14:39
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
Hallo,nach der Farbe sicher eine Japanische Strauchpfingstrosen-Sorte. Unter dem Link unten sind so ziemlich alle japanischen Sorten a-z aufgelistet.http://www.paeo.de/name/tjap_all_fs.htmlEin Auszug aus dem Standardwerk der aktuellen Sorten ist unter:http://www.paeo.de/h1/hashida/set/i03.html
- 31. Mai 2008, 13:15
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
A la Mode? Ist sie im Aufgehen zart rosa überhaucht?
- 30. Mai 2008, 07:49
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
Helleborus? Man träumt wohl im Zwergenland? 'White Innocence' ist die Perle der Staudenpäonien, geradzu majestätisch mit über 150cm Höhe, überragt alle anderen, ist die späteste aller Hybriden (Emodi X Lacti) und hat ein Weiß, das einfach unbeschreiblich ist. Die Pflanze ist etwas zickig und braucht...
- 24. Mai 2008, 18:15
- Forum: Stauden
- Thema: Päonien Wildarten
- Antworten: 2014
- Zugriffe: 239557
Re:Päonien Wildarten
Paeonia 'Smouthii' kann ich auch bestätigen, aber bei mir ist Paeonia ludlowii fast noch länger. Seit 9. Mai, und es sind immer noch Knospen, die aufgehen.
- 17. Mai 2008, 10:55
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
und hier die Blüte dazu.Vorschläge für einen Sortennamen? Sie stammt aus Riga, eine von dort zugezogene Gärtnerin hatte sie Ingo Schiewe vor 20 Jahren gegeben. Schiewe hat ihr keinen Namen gegeben. Also wird's langsam Zeit.
- 17. Mai 2008, 10:54
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
Ich hatte schon vor Wochen mal über die "Gelbe aus Riga" geschrieben. Eine ungewöhnlich belaubte gelbe Delavayi.Heute mal mehr darüber.Hat jemand so ein Laub schon mal bei einer anderen Delavayi gesehen?Bei uns ist alles mit Pollen überzuckert. Vielleicht bekommen wir ja heute endlich mal Regen. Sei...
- 17. Mai 2008, 10:41
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
danke für den Hinweis. Dann kommt sie auf meine "umpflanzen" Liste und bekommt im Herbst Asyl woanders.
- 17. Mai 2008, 07:26
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
das Laub von 'Spartana' ähnelt sehr P. steveniana, hat mit Mloko nichts zu tun. Außerdem hat sie hast waagerecht verlaufende tuberöse Wurzeln, die wie Ausläufer wachsen und aus jedem Teilstück treiben.Das mit den waagerechten Wurzeln habe ich bei Steveniana auch gelesen.Ich vermute, es ist eine offe...
- 16. Mai 2008, 15:00
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
hier nochmal eine etwas frischere Blüte, im Aufgehen sind sie fast apricot
- 16. Mai 2008, 14:57
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
nochmal Spartana
- 16. Mai 2008, 14:55
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
Paeonia 'Spartana'
- 16. Mai 2008, 14:55
- Forum: Stauden
- Thema: Paeonien 2007/2008
- Antworten: 722
- Zugriffe: 119925
Re:Paeonien 2007/2008
das Bild dazu