News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 1795 Treffer
- 21. Nov 2025, 00:32
- Forum: Arboretum
- Thema: Gehölze für Hangbepflanzung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 457
Re: Gehölze für Hangbepflanzung
Thujas sind gut winterhart, und es gibt auch kleiner bleibende Sorten. Ebenfalls möglich wäre Thujopsis dolabrata, für den bei Dir in den ersten beiden Jahren eventuell ein leichter Winterschutz ratsam wäre. Thujopsis kann man in der Jugend gut entspitzen. Dadurch wachsen die Gehölze etwas breiter u...
- 20. Nov 2025, 19:02
- Forum: Arboretum
- Thema: Gehölze für Hangbepflanzung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 457
Re: Gehölze für Hangbepflanzung
Manche Kiefern (Pinus mugo), Berberis vulgaris und Felsenbirnen (Amelanchier) ertragen bis - 30°C. Übrigens sind allein die Beeren von Taxus nicht giftig, allerdings dürfen die Kerne nicht zerbissen werden. Wenn noch stachelige Schlehen in der Nähe wachsen, werden Kinder wohl davon absehen, die Beer...
- 20. Nov 2025, 16:18
- Forum: Arboretum
- Thema: Gehölze für Hangbepflanzung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 457
Re: Gehölze für Hangbepflanzung
Viburnum rhytidophyllum vielleicht? Soll bis -23°C winterhart sein. Vielleicht kann man auch einen Ilex zwischen die laubabwerfenden Gehölze setzen, selbst wenn er nicht sonderlich schnell wächst.
- 20. Nov 2025, 11:53
- Forum: Arboretum
- Thema: Gehölze für Hangbepflanzung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 457
Re: Gehölze für Hangbepflanzung
Zieräpfel, Wildpflaumen, Schlehen.
- 20. Nov 2025, 11:47
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Garten winterfest machen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 323
Re: Garten winterfest machen
Bei Hornb... gab's hier bisher immer große Säcke Winterstreu aus Lavagranulat. Ich weiß nicht mehr, was die kosteten, waren aber sehr günstig. Natürlich nicht in der Gartenabteilung! Sowas brauche ich das ganze Jahr über und am wenigsten als Winterstreu. Abgeschnittene Miskanthus-Halme eignen sich ü...
- 19. Nov 2025, 19:58
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Gartenarbeit im November
- Antworten: 118
- Zugriffe: 3951
Re: Gartenarbeit im November
Das Gartenhaus ist jetzt vollgepackt mit Kübelpflanzen. Meinen noch jungen, ausgepflanzten Kamelien habe ich Drahthosen verpasst und diese hochkant ausgestopft mit abgeschnittenen Miskanthus-Stängeln. Auch Agapanthen, Dieramas und Romneyas haben eine Miskanthus-Decke bekommen. Jetzt sollte eigentlic...
- 18. Nov 2025, 15:01
- Forum: Glashaus
- Thema: Ab nach drinnen!
- Antworten: 1822
- Zugriffe: 322439
Re: Ab nach drinnen!
Ich habe zwar kein Gewächshaus, aber ein unbeheiztes Gartenhaus mit relativ großen Fenstern. Dort müssen meine Kübelpflanzen (diverse Citrus, Salvien und Pelargonien) den Winter überstehen. Bis auf ein paar Stecklinge, die noch geschützt an der Hauswand stehen, ist alles eingeräumt. Morgen werde ich...
- 18. Nov 2025, 14:42
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Gehölze zerbrechen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 402
Re: Gehölze zerbrechen
Vielleicht kommen auch Tiere für Astbruch in Frage? Wir standen mehrfach entsetzt vor unserem Cornus florida, bei dem Äste abgebrochen waren und hatten dafür keine Erklärung. Bis dann schließlich ein Geistesblitz die Erkenntnis brachte: Es waren Waschbären, die im Geäst herumturnten (die Wildkamera ...
- 17. Nov 2025, 12:51
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Gartenarbeit im November
- Antworten: 118
- Zugriffe: 3951
Re: Gartenarbeit im November
Ich hoffe, Du bist [i]nur auf der Erde ausgerutscht, nicht auf Steinen! :o
- 15. Nov 2025, 13:57
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Cardiocrinum giganteum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 196
Re: Cardiocrinum giganteum
danke! :)
- 15. Nov 2025, 11:59
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Cardiocrinum giganteum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 196
Re: Cardiocrinum giganteum
Ja, schade. Vielleicht im nächsten Jahr?
- 14. Nov 2025, 23:28
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Cardiocrinum giganteum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 196
Cardiocrinum giganteum
Ich würde gern meine Cardiocrinum cathayana mit Cardiocrinum giganteum ergänzen und suche darum frische Saat aus diesem Jahr. C. cathayana ist gerade reif geworden und Ich könnte davon zum Tausch frische Saat anbieten.
- 14. Nov 2025, 23:09
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Samengewinnung - sinnvoll oder unnötig?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 776
Re: Samengewinnung - sinnvoll oder unnötig?
Ich finde, Porree eignet sich gut zur Samenernte. Ein paar Pflanzen lasse ich außerdem gern zwischen Stauden wachsen, weil die Blütenbälle so hübsch sind.
- 14. Nov 2025, 15:58
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Samengewinnung - sinnvoll oder unnötig?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 776
Re: Samengewinnung - sinnvoll oder unnötig?
Danke Euch für die Aufklärung. Dann gibt's hoffentlich Samen im kommenden Jahr. :)
- 14. Nov 2025, 11:42
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Samengewinnung - sinnvoll oder unnötig?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 776
Re: Samengewinnung - sinnvoll oder unnötig?
Von einer Gartenbesucherin bekam ich in diesem Jahr Jungpflanzen von Palmkohl geschenkt. Das sind prächtige Pflanzen geworden, die ich noch immer beernten kann. Für das nächste Jahr würde ich davon sehr gern Saat ernten, aber die Biester blühen nicht. Sie schieben einfach immer wieder neue (sehr lec...