News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 18 Treffer
- 24. Jan 2010, 12:43
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: die Wühlmaus
- Antworten: 678
- Zugriffe: 169114
Re:die Wühlmaus
Danke Dunkleborus!
- 24. Jan 2010, 11:07
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: die Wühlmaus
- Antworten: 678
- Zugriffe: 169114
Re:die Wühlmaus
das klingt ganz schön überheblich.
- 24. Jan 2010, 00:18
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: die Wühlmaus
- Antworten: 678
- Zugriffe: 169114
Re:Wühlmäuse - die Xte...
Angeblich hassen Wühlmäuse Knoblauch (steht im Buch "Was Großmutter noch wusste") - nachdem ich schon einige Rosen an die Wühlmäuse verloren hatte, steckte ich Knoblauchzehen zwischen die Rosen, die sich überall gut entwickelten. Obwohl immer noch Wühlmäuse im Garten sind, habe ich seither keine Ros...
- 23. Jan 2010, 11:33
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Spaziergang im Januar 2010
- Antworten: 110
- Zugriffe: 13619
Re:Spaziergang im Januar 2010
Hallo Evi,bei Deinen wunderschönen, stimmungsvollen Fotos könnte man sich glatt mit solchem Nebelwetter anfreunden.
- 22. Jan 2010, 21:14
- Forum: Gartenküche
- Thema: Küchen-Tipps und Tricks
- Antworten: 137
- Zugriffe: 15759
Re:Küchen-Tipps und Tricks
Fernsehen bis in die Puppen und anschließend noch in Gartenzeitungen lesen und Anregungen für den Frühling holen.
- 22. Jan 2010, 21:04
- Forum: Rosarium
- Thema: Welchen Rosendünger nehmt Ihr in diesem Jahr?
- Antworten: 121
- Zugriffe: 15503
Re:Welchen Rosendünger nehmt Ihr in diesem Jahr?
Kübelrosen behandle ich ähnlich wie meine übrigen Kübelpflanzen - im Frühjahr etwas Langzeitdünger, später wöchentlich etwas Flüssigdünger.Die ausgepflanzten Rosen bekommen im Frühjahr Hornspäne und Rosendünger von A.di, im Sommer nochmal eine Portion und zwischendurch auch mal ein wenig Blaukorn (a...
- 22. Jan 2010, 14:01
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Bedingt das Hobby Garten Sesshaftigkeit?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3661
Re:Bedingt das Hobby Garten Sesshaftigkeit?
ich musste auch schon mal einen Garten zurücklassen, in dem sehr viel "Herzblut" steckte. Manchen Pflanzen trauere ich heute nach 17 Jahren noch nach.Doch nach einem Umzug wieder was Neues zu gestalten macht auch sehr viel Freude.
- 22. Jan 2010, 11:04
- Forum: Rosarium
- Thema: Welchen Rosendünger nehmt Ihr in diesem Jahr?
- Antworten: 121
- Zugriffe: 15503
Re:Welchen Rosendünger nehmt Ihr in diesem Jahr?
gesammelte Pferdeäpfel von der Weide sind sicher unbedenklich - problematisch ist wohl nur der Pferdemist, den man sich vom Misthaufen eines Pferdewirtes holen kann.
- 21. Jan 2010, 22:19
- Forum: Rosarium
- Thema: Duftende Bodendeckerrosen, die Ausnahme ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 18306
Re:Duftende Bodendeckerrosen, die Ausnahme ?
[color=Blue]die Sister Elizabeth sieht ja einer gefüllten Pfingstrose zum verwechseln ähnlich ![/color]Das stimmt! - Nur blüht sie länger als Pfingstrosen. Das kräftige Pink ist ein schöner Kontrast zu weissen und zart rosa Rosen.
- 21. Jan 2010, 21:37
- Forum: Rosarium
- Thema: Welchen Rosendünger nehmt Ihr in diesem Jahr?
- Antworten: 121
- Zugriffe: 15503
Re:Welchen Rosendünger nehmt Ihr in diesem Jahr?
Mit Pferdemist wäre ich auf die Dauer skeptisch - er enthält meist sehr viel Sägespäne und kann mit der Zeit den PH-Wert des Bodens ungünstig verändern. Meine Mutter hatte diese Erfahrung gemacht. Nach jahrelangen Pferdemistgaben begannen ihre bis dahin prächtigen Rosen zu kümmern. Es kostete viel M...
- 21. Jan 2010, 18:57
- Forum: Rosarium
- Thema: dunkelrote Rose für Kübel - aber in den USA
- Antworten: 71
- Zugriffe: 6026
Re:dunkelrote Rose für Kübel - aber in den USA
Obwohl ich noch ganz neu im Forum bin, traue ich mich zu behaupten:Dieses Thema ist jetzt wohl erschöpft!
- 21. Jan 2010, 02:04
- Forum: Rosarium
- Thema: Duftende Bodendeckerrosen, die Ausnahme ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 18306
Re:Duftende Bodendeckerrosen, die Ausnahme ?
Hallo Lizzy,mir fällt da noch eine Austin-Rose ein: Sister Elisabeth - sie hat niedrigen, buschigen Wuchs, die Blütenfarbe ist ein kräftiges, lilastichiges Pink und sie duftet stark.
- 20. Jan 2010, 18:01
- Forum: Rosarium
- Thema: dunkelrote Rose für Kübel - aber in den USA
- Antworten: 71
- Zugriffe: 6026
Re:dunkelrote Rose für Kübel - aber in den USA
Falstaff und Fisherman´s Friend habe ich seit einigen Jahren - sie blühen unentwegt. Falstaff kann zudem ziemlich groß werden - bei mir erklettert sie einen Rosenbogen.
- 20. Jan 2010, 13:24
- Forum: Rosarium
- Thema: dunkelrote Rose für Kübel - aber in den USA
- Antworten: 71
- Zugriffe: 6026
Re:dunkelrote Rose für Kübel - aber in den USA
Hallo Heike,wie wär´s mit Austin-Rosen? Die bekommt man sicher in USA und sind auch für ausreichend große Kübel geeignet. Wunderschöne, rote und duftende Sorten sind z.B. Falstaff, Othello, Fisherman´s Friend, William Shakespeare u.s.w. Ausserdem fällt mir da noch die "Weltrose" Gruß an Teplitz (evt...
- 20. Jan 2010, 12:48
- Forum: Rosarium
- Thema: 2010: Welche Rosen habe ich jetzt gepflanzt?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 4935
Re:2010: Welche Rosen habe ich jetzt gepflanzt?
noch ist es zu früh! Aber in meinem Kopf geistern schon einige herum: Gruß an Teplitz, Moonlight, Apfelblüte .... :o