News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 237 Treffer
- 26. Sep 2010, 03:02
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2010
- Antworten: 854
- Zugriffe: 188840
Re:Wassermelonen 2010
Wir haben gestern die 24,1 Kg Granate meines Kumpels, die schon ca. 2 Wochen geerntet in der Ecke lag,zu Wein verarbeitet. Auch ein paar andere mussten dran glauben. Mehr mit Fotos später.GrüsseBernd
- 13. Sep 2010, 00:21
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
- Antworten: 189
- Zugriffe: 34360
Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
Die oft absolut fehlende Süsse bei gut ausgeprägten Duftaroma lässt geschmacklich für mich den Vergleich mit parfümierter Pappe aufkommen. :)Man "riecht" mehr als man schmeckt. Mist Wetter dieses Jahr...GrüsseBernd
- 13. Sep 2010, 00:18
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2010
- Antworten: 854
- Zugriffe: 188840
Re:Wassermelonen 2010
lool... das sieht farblich echt nach einer etwas unreifen oder etwas blassen "normalen" Wassermelone aus.Es ist erstaunlich welche Probleme wir haben die Melonen zuzuordnen.Auch ich habe hier zwei liegen deren Ursprung ich beim besten Willen nicht klären kann.Bei meinem Kumpel (der mit der Riesenmel...
- 12. Sep 2010, 22:19
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
- Antworten: 189
- Zugriffe: 34360
Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
Diese Melonen konnte ich heute ernten:[img]http://www.daswindrad.de/bilder/melonenfarm_150.jpg[/img]Das nächste Bild zeigt zwei "Minnesota Midgets".Sie wurden eher notreif, da die Pflanze wegen Mehltau eingegangen ist.Wie man sehen kann werden die Früchte gelblich wenn sie reif werden.Die Grösse lag...
- 12. Sep 2010, 22:01
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2010
- Antworten: 854
- Zugriffe: 188840
Re:Wassermelonen 2010
Habe gestern und heute einige Melonen geerntet und die meisten verschenkt.Ich muss sagen das die (veredelte) Crisby F1 am längsten durch gehalten hat.Leider werden ihre Früchte aber auch recht spät reif, eigentlich zu spät, was aber zumindest zum Teilauch an dem miesen Wetter die letzten Wochen lieg...
- 11. Sep 2010, 10:50
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
- Antworten: 189
- Zugriffe: 34360
Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
Ja das ist echt ein Jammer das die Melonen ständig von anderen aufgefressen werden.Auf meiner Terasse bin ich davon bisher verschont geblieben, aber bei dem wochenlangenDauermistwetter reift ja auch nichts mehr. Dieses Jahr war, bis auf das heisse Intermezzo im Juli, echt nicht schön und viel zu kal...
- 9. Sep 2010, 22:46
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2010
- Antworten: 854
- Zugriffe: 188840
Re:Wassermelonen 2010
Heute kam mein "Pressbeutel" an. Morgen oder übermorgen werde ich die schon durchgegorene Maische abpressen.Ein erster Test ergab 15 % Vol Alkohol. Zum Geschmack kann ich noch nicht viel sagen, dafür ist noch zuvielTrub und auf Hefe im Umlauf. Ich habe ja auch noch zwei Sorten Zuckermelonenwein erze...
- 8. Sep 2010, 11:53
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2010
- Antworten: 854
- Zugriffe: 188840
Re:Wassermelonen 2010
Das Ding wollte wohl ein Camembert werden. ;)GrüsseBernd
- 4. Sep 2010, 23:19
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2010
- Antworten: 854
- Zugriffe: 188840
Re:Wassermelonen 2010
Das Folie auslegen empfinde ich persönlich auch als super lästig.Meine Folie hat sich auch nach relativ kurzer Zeit in Wohlgefallen aufgelöst.Anscheinend war sie nicht UV stabil.Von den Pflanzen "leben" nur noch die Wassermelonen, die Zuckermelonen sind bereits weitgehend eingegangenda vom Mehltau d...
- 4. Sep 2010, 23:07
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
- Antworten: 189
- Zugriffe: 34360
Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
Nö Ungeziefer wie Schnecken hält die Folie sicher nicht ab, im Gegenteil.Eher ist sie ja für die Erwärmung des Bodens gedacht.Meine Terassenmelonen faulen übrigens nicht. Das Problem scheint zumindest wohl teilweise auch damitzusammen zu hängen worauf die Melone liegt, gerade wenn es ständig regnet....
- 4. Sep 2010, 10:48
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2010
- Antworten: 854
- Zugriffe: 188840
Re:Wassermelonen 2010
Ich habe gstern auch mal wieder ein paar Melonen geerntet von denen ich jetzt berichten möchte.Nach dem Sauwetter die letzten Tage sieht die Plantage reichlich mitgenommen aus.[img]http://www.daswindrad.de/bilder/melonenfarm_140.jpg[/img]Immerhin liegen doch noch einige brauchbare Melonen herum. Die...
- 4. Sep 2010, 10:13
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
- Antworten: 189
- Zugriffe: 34360
Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
Auch bei mir ist es jetzt wie es schon beim letzten Melonenanbau war. Die meisten Melonen vergammelnoder werden von Wespen "geöffnet" und ausgehöhlt. Es ist sehr schade wenn man einige Tag zuvor noch denkt "oh die wird schön reif sein wenn ich sie morgen oder übermorgen ernte",und wenn man dann hin ...
- 1. Sep 2010, 21:56
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
- Antworten: 189
- Zugriffe: 34360
Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
Hallo Natura, eins scheint sicher, deine und meine Prescott scheinen nur mässig miteinander verwandt zu sein. :) Wenn man deine und meine Bilder betrachtet sieht man das die Früchte schon rein äusserlich verschieden sind.Bei dir scheint die Rinde viel dünner und auch das zarte Fruchtfleisch bis zum ...
- 29. Aug 2010, 23:59
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen 2010
- Antworten: 854
- Zugriffe: 188840
Re:Wassermelonen 2010
Danke Natura für deinen Bericht. Jetzt haben wir schon 3 Messungen des Zuckergehaltes diealle recht dicht beieinander liegen. Für Hobby Weinbauer kann man also eine erste vorsichtige Prognosedes zu erwartenden Zuckergehaltes bei Wassermelonen von ca. 35 Grad Oechsle abgeben.Dein "Geschmacksbericht" ...
- 29. Aug 2010, 23:51
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
- Antworten: 189
- Zugriffe: 34360
Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?
Hallo Ninaganz herzlichen Dank für deinen Tip mit der Fruchtfliegenfalle.Ich habe aus zwei kleinen Schüsseln Fallen nach deiner Anleitung gebaut.Als "Lockstoff verwendete ich einen Spritzer Essig, etwas Apfelsaft und einen Schuss Alkohol.Schon nach ca. 1 Stunde waren geschätzt 50 Fruchtfliegen im Lo...