News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 16 Treffer

von Mr. Titanum
22. Mai 2014, 09:25
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Euphrasia hirtella bzw. hibiscus Aussaat
Antworten: 3
Zugriffe: 976

Re:Euphrasia hirtella bzw. hibiscus Aussaat

Hallo Tom,danke für den Hinweis; dann versuchen wir's nochmal mit stratifizieren oder Gibberillinsäure.....Hat sonst jemand Erfahrung mit der Aussaat?Happy growing, Bernhard.
von Mr. Titanum
22. Mai 2014, 08:58
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Euphrasia hirtella bzw. hibiscus Aussaat
Antworten: 3
Zugriffe: 976

Euphrasia hirtella bzw. hibiscus Aussaat

Liebe Garten-Puristen,kann mir jemand Hinweise für die Aussaat von Euphrasia hirtella bzw. hibiscus geben?Ich weiß, dass Augentrost als Halbschmarotzer mit Gräsern vergesellschaftet ausgesät werden muss, aber es keimen immer nur die Gräser....Für jeden Hinweis wäre ich dankbar.....MfG, Bernhard.
von Mr. Titanum
22. Mai 2014, 07:14
Forum: Stauden
Thema: Pyrola rotundifolia
Antworten: 14
Zugriffe: 1274

Re:Pyrola rotundifolia

Hallo Bristlecone,hier die Antwort vom Arktisch-Alpinen Garten:"...ja, wir haben derzeit Pyrola rotundifolia im Sortiment und können Ihnen Pflanzen senden.Da die Vermehrung der Pyrolaceae schwierig ist, wussten wir bei der Erstellung des diesjährigen Kataloges noch nicht, ob es gelingt die Art in au...
von Mr. Titanum
21. Mai 2014, 11:53
Forum: Stauden
Thema: Pyrola rotundifolia
Antworten: 14
Zugriffe: 1274

Re:Pyrola rotundifolia

Hallo Bristlecone,beim Arktisch-Alpinen Garten habe ich heute morgen per mail angefragt, aber noch keine Antwort bekommen.....Happy gropwing, Bernhard.
von Mr. Titanum
21. Mai 2014, 11:43
Forum: Stauden
Thema: Pyrola rotundifolia
Antworten: 14
Zugriffe: 1274

Re:Pyrola rotundifolia

Hallo Junka,herzlichen Dank !Bei Härtl gibt es drei Arten !Zum Hintergrund, warum ich Pyrola suche - wer in der Nähe (östlich) von Hannover wohnt, kann auch mal vorbeischauen - Pyrola ist eine von zwei Arten, die noch in der Sammlung fehlen:http://www.sankt-petri-steinwedel.de/seite/146378/allegoris...
von Mr. Titanum
21. Mai 2014, 08:37
Forum: Stauden
Thema: Pyrola rotundifolia
Antworten: 14
Zugriffe: 1274

Re:Pyrola rotundifolia

Liebe Garten-Puristen,kennt jemand eine aktuelle Quelle für Pyrola rotundifolia oder andere heimische P.-Arten?Im aktuellen Katalog des Arktisch Alpinen Garten in Chemnitz wird P. rotundifolia nicht aufgeführt.Oder hätte jemand eine/einige Pflanzen abzugeben?Grüne Grüße,Bernhard.
von Mr. Titanum
25. Feb 2011, 12:50
Forum: Das grüne Brett
Thema: Amorphophallus titanum bei ebay kaufen
Antworten: 12
Zugriffe: 5172

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Danke, Nina - der Spaß ist garantiert, zumindest wenn man Pflanzen wie Amorphophallus mag.... ;D
von Mr. Titanum
25. Feb 2011, 12:08
Forum: Das grüne Brett
Thema: Amorphophallus titanum bei ebay kaufen
Antworten: 12
Zugriffe: 5172

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Hallo Nina,das ist abgesprochen; ich schicke Dir gleiche eine pn in der das steht.Der ganze Beitrag soll auch keine Werbung sein, sondern darauf aufmerksam machen, wobei man besser beim Erwerb von seltenen Amorpophallus bei ebay achten sollte.Tut mir leid, daß meine Beteiligung hier im Forum nicht s...
von Mr. Titanum
25. Feb 2011, 08:28
Forum: Das grüne Brett
Thema: Amorphophallus titanum bei ebay kaufen
Antworten: 12
Zugriffe: 5172

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Knollen- und i-bäh-Fans,an dieser Stelle noch ein Hinweis zu der Möglichkeit, daß man bei i-bäh auf Antworten des Anbieters nach einer Bewertung für ihn noch reagieren kannoder auch eine Bewertung kommentieren kann, wenn man sie bekräftigen order korrigieren will.Das ganze nennt sich "Ergänzungskomm...
von Mr. Titanum
23. Sep 2010, 22:35
Forum: Das grüne Brett
Thema: Amorphophallus titanum bei ebay kaufen
Antworten: 12
Zugriffe: 5172

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Liebe Amorphophallusfans,nachdem die von mir bei ebay ersteigerten, durchaus selten Amorphophallusarten nun gut gewachsen sind, habe ich ein paar Bilder eingestellt:http://www.amorphophallus-forum.de/....6&t=1404&start=15(ganz unten in dem Beitrag...)Sorry, das einstellen der links hat wiede...
von Mr. Titanum
26. Aug 2010, 07:36
Forum: Das grüne Brett
Thema: [suche] Ambrosinia bassii
Antworten: 3
Zugriffe: 695

Erledigt - Re:[suche] Ambrosinia bassii

die Suche ist beendet.....
von Mr. Titanum
23. Aug 2010, 08:10
Forum: Das grüne Brett
Thema: [suche] Ambrosinia bassii
Antworten: 3
Zugriffe: 695

Re:[suche] Ambrosinia bassii

Hallo Tom,nett Dich auch hier zu finden ;-)und danke für den Hinweis!Happy growing, Bernhard.
von Mr. Titanum
22. Aug 2010, 21:18
Forum: Das grüne Brett
Thema: [suche] Ambrosinia bassii
Antworten: 3
Zugriffe: 695

[suche] Ambrosinia bassii

Pflanzenfreunde,ich bin auf der Suche nach Ambrosinia bassi, eines kleinen knollenbildenden Arostabgewächses, das in Süditalien, in den nördlichen Küstengegenden von Tunesien und Algerien, sowie auf Sizilien, Korsika und Sardinien vorkommt.Hat jemand das Kleinod oder weiß, woher man es bekommen könn...
von Mr. Titanum
12. Jul 2010, 15:48
Forum: Das grüne Brett
Thema: Amorphophallus titanum bei ebay kaufen
Antworten: 12
Zugriffe: 5172

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Hallo irisparadise,vorab: ich habe den Moderator gefragt, ob ich diesen Beitrag, so wie er ist, hier einstellen darf und habe das OK dazu bekommen.1. Du hast recht, die Nutzung eines copyright-geschützten Bildes (oder auch eines anderen Bildes aus dem www) hat nicht unbedingt etwas mit der Qualität ...
von Mr. Titanum
10. Jul 2010, 21:28
Forum: Glashaus
Thema: Amorphophallus-Arten
Antworten: 318
Zugriffe: 100112

Re:Amorphophallus-Arten

Amorphophile,da Zwiebeltom gerade auf die titanum in Jena hinweist, möchte ich noch auf diesen Beitrag "am" Grünen Brett aufmerksam machen.Wichtig sind auch die links unten im Beitrag...http://forum.garten-pur.de/Das-gruene-Brett-37/Amorphophallus-titanum-bei-eba-37051_0A.htmHappy growing, Bernhard.