News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 77 Treffer
- 20. Sep 2012, 11:46
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Braune Zweige an japanischer Weide(Salix)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1200
Re:Braune Zweige an japanischer Weide(Salix)
Das wird wahrscheinlich eine Weidenbohrer-Raupe sein (Nachtfalter) - in natura wirklich beeindruckende [s]Monster[/s] Tiere. Eventuell kommt auch der Weidenbock (ein Käfer) in Frage. Unsere Bruchweide wird von beiden Spezies überfallen und hat schon zwei dicke Äste verloren, lange wird sie es wohl n...
- 27. Okt 2011, 09:34
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Quitte als Hochstamm?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21863
Re:Quitte als Hochstamm?
Komisch, ich kenne Quitten [i]nur[/i] als Hochstämme, als Strauch habe ich sie noch nie gesehen (also, Chaenomeles/Zierquitten natürlich schon).Neben Mispeln und Maulbeeren sind Quittenbäume meiner Meinung nach die hübschesten Obstbäume überhaupt.
- 24. Okt 2011, 11:00
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Pferdemist?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 14772
Re:Pferdemist?
Riechen kann man es gut - abgelagerter Pferdemist riecht nicht mehr. Habe mir erst letzte Woche das ganze Auto vollgeladen (also gut, ich habe zumindest Bütten benutzt) und man roch und riecht nichts davon.
- 14. Okt 2011, 09:36
- Forum: Arboretum
- Thema: Unbekannter Baum => Prunus malaheb?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3520
Re:Unbekannter Baum => Prunus malaheb?
Ich ändere den Titel schon mal dahingehend ab.Da wir nicht gerade im Hauptverbreitungsgebiet von Prunus malaheb wohnen, überrascht es mich schon, dass er den Weg zu uns gefunden hat.
- 12. Okt 2011, 20:13
- Forum: Arboretum
- Thema: Unbekannter Baum => Prunus malaheb?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3520
Re:Unbekannter Baum
Puh, gerade noch vor Einbruch der Dunkelheit geschafft...Ich hoffe, die Bilder sind diesmal brauchbarer:[url=http://imageshack.us/photo/my-images/233/dsc01682h.jpg/][img]http://img233.imageshack.us/img233/6746/dsc01682h.th.jpg[/img][/url][url=http://imageshack.us/photo/my-images/90/dsc01681e.jpg/][i...
- 12. Okt 2011, 09:27
- Forum: Arboretum
- Thema: Unbekannter Baum => Prunus malaheb?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3520
Re:Unbekannter Baum
Danke Euch allen schon einmal! Die versprochenen Fotos liefer ich noch, hoffentlich komme ich heute dazu, bevor es dunkel wird.
- 10. Okt 2011, 14:04
- Forum: Arboretum
- Thema: Unbekannter Baum => Prunus malaheb?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3520
Re:Unbekannter Baum
Die Orginalfotos musste ich leider auf 10% verkleinern, um sie in die Galerie zu kriegen. Falls es so nicht ausreicht, mache ich noch mal neue Fotos und lade sie woanders in voller Größe hoch.
- 10. Okt 2011, 12:43
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Wickenaussaat
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1606
Re:Wickenaussaat
Ich selbst säe die Wicken erst im Frühjahr, sie blühen dann nur etwas später.Bei Herbstaussaat solltest Du sie in einem kalten Kasten oder ähnlichem überwintern. Ausspitzen würde ich sie, es sei denn, Du willst sie als Einzeltrieb ziehen (dann gibt es weniger, aber größere Blüten)
- 10. Okt 2011, 10:51
- Forum: Arboretum
- Thema: Unbekannter Baum => Prunus malaheb?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3520
Unbekannter Baum => Prunus malaheb?
Hallo,an unserer Grundstücksgrenze wächst ein sehr wahrscheinlichselbstgesäter Baum, den ich nicht zuordnen kann:[galerie pid=85599]Unbekannter Baum-1[/galerie][galerie pid=85600]Unbekannter Baum-2[/galerie]Er wächst ziemlich zügig, die Blätter sind wechselständig,dunkelgrün und leicht eingekerbt (h...
- 16. Sep 2011, 08:51
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Uran und Cadmium im Gartendünger
- Antworten: 119
- Zugriffe: 36609
Re:Uran und Cadmium im Gartendünger
Vielen Dank! Kurz zitiert aus der Zusammenfassung der Arbeit:
- 15. Sep 2011, 14:45
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Uran und Cadmium im Gartendünger
- Antworten: 119
- Zugriffe: 36609
Re:Uran und Cadmium im Gartendünger
Uran ist weniger wegen seiner Radioaktivität ein Problem, sondern wegen seiner chemischen Giftigkeit. Es schädigt vor allem die Niere.
- 15. Sep 2011, 14:31
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Uran und Cadmium im Gartendünger
- Antworten: 119
- Zugriffe: 36609
Re:Uran und Cadmium im Gartendünger
Doch, laut dem NDR-Bericht schon - die Düngerhersteller könnten auf uranärmere Phosphatquellen umsteigen (oder den Phosphatanteil generell senken), diese sind aber teurer und deswegen passiert dies nicht.Das Uran aus dem Blaukorn landet dann im Trinkwasser. Die Konzentration liegt vielerorts bei übe...
- 7. Sep 2011, 16:29
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Kali-Düngung
- Antworten: 163
- Zugriffe: 42303
Re:Kali-Düngung
Das macht die Pflanze so wertvoll ;)Bei mir darf sie sich gerne noch ein bisschen ausbreiten. Ich ernte ab Frühling regelmäßig alle sechs Wochen und bin im Moment noch auf zusätzliche Blätter vom Wegesrand angewiesen. Außerdem finde ich Beinwell ganz hübsch.Ein (vielleicht etwas überschwänglicher) L...
- 7. Sep 2011, 15:44
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Kali-Düngung
- Antworten: 163
- Zugriffe: 42303
Re:Kali-Düngung
Wundert mich, dass dazu sonst noch nichts kam. Dabei ist Beinwell-Jauche [i]der[/i] biologische Kaliumdünger. Ich nutze ihn (1:10) für den gesamten Gemüsegarten, die Tomaten und alle Kübelpflanzen.
- 14. Jul 2011, 09:02
- Forum: Atelier
- Thema: Fundament für Gartenweg?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8490
Re:Fundament für Gartenweg?
Die Platten für einen Gartenweg würde ich auf keinen Fall in Beton setzen.Wenn Du eine saubern Übergang zwischen Weg und Garten haben willst, musst Du zuerst einen Rand anlegen (entweder aus imprägniertem Holz oder indem Du Randsteine setzt). Als Untergrund für den Weg selbst braucht es nur 5cm Spli...