News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 3579 Treffer
- 13. Sep 2025, 22:33
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was blüht noch im September?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 3497
Re: Was blüht noch im September?
Hihi, Heliotrop dort tatsächlich im Vordergrund! ;D
- 13. Sep 2025, 14:55
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was blüht noch im September?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 3497
Re: Was blüht noch im September?
Ich habe dem Botanischen Garten Stecklinge und Samen von meinen Salvien gegeben, die sind dort teils sehr üppig geworden. Salvia splendens - so massiv- ist sogar mir etwas zu viel des Guten, Salvia oxyphora (Danke nochmal an Aramiz, der mir die Stecklinge seinerzeit geschickt hat) ist dort schöner g...
- 11. Sep 2025, 18:28
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Blatt und Blüte im September
- Antworten: 15
- Zugriffe: 818
Re: Blatt und Blüte im September
Ja, Asarina ist super! Ich überwintere ja Jungpflanzen, die ich im Sommer säe, damit ich schneller große üppige Pflanzen habe, dafür verblüht sie jetzt schon allmählich.
- 11. Sep 2025, 18:24
- Forum: Klettergarten
- Thema: Ipomoea
- Antworten: 297
- Zugriffe: 107217
Re: Ipomoea
Die Nächte werden kühler, da halten die Blüten der I indica auch mal 1,5 Tage und verfärben sich dabei rötlich.
Die neuen Blüten sind weiter blau.
Die neuen Blüten sind weiter blau.
- 10. Sep 2025, 22:17
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Blatt und Blüte im September
- Antworten: 15
- Zugriffe: 818
Re: Blatt und Blüte im September
Hier auch noch mal gezeigt: "Flammenwein"
- 10. Sep 2025, 22:13
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Blatt und Blüte im September
- Antworten: 15
- Zugriffe: 818
Re: Blatt und Blüte im September
Sehr hübsch!!! :)
Hibiscus coccineus ist hier schon durch, aber im Gewächshaus.
Hibiscus coccineus ist hier schon durch, aber im Gewächshaus.
- 9. Sep 2025, 18:59
- Forum: Klettergarten
- Thema: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21004
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Die Blüten wechseln etwas die Farbe, das ist auch hübsch: erst orange, dann rot, dann ausbleichend.
- 8. Sep 2025, 20:47
- Forum: Atelier
- Thema: mein Garten-Umbau
- Antworten: 1125
- Zugriffe: 144130
Re: mein Garten-Umbau
... das Hochbeeet mit Sphaeralcea incana und der Sitzplatz:
- 8. Sep 2025, 20:44
- Forum: Atelier
- Thema: mein Garten-Umbau
- Antworten: 1125
- Zugriffe: 144130
Re: mein Garten-Umbau
so, ein paar September-Bilder: bis zum Herbst die Spannung im Garten halten!
Die Salvien leisten einen unermüdlichen Beitrag :) .
Die Salvien leisten einen unermüdlichen Beitrag :) .
Re: Erythrina
Ja, finde ich auch. Hatte mal vor ca 6-7 Jahren Samen im Botanischen Garten von Palermo "gefunden ".
Re: Erythrina
Hier mal die blühende Pflanze. Ich habe sie aus Samen gezogen und bis zur ersten Blüte vergingen einige Jahre.
Re: Erythrina herbacea - Winterhärte?
[quote=Pjoter post_id=4355479 time=1756840608 user_id=5875] Konnte hier im Forum schon jemand die Freilandtauglichkeit der nordamerikanischen E. herbacea (Eastern Coralbean) testen? [/quote] Ich habe eine im Topf, aber die wird nicht ausgepflanzt. Ich vermute, im Freiland bekommst du keine schönen P...
- 2. Sep 2025, 21:59
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Sortenempfehlung Pfirsich südliches Niedersachsen gesucht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1482
Re: Sortenempfehlung Pfirsich südliches Niedersachsen gesucht
Hallo Obstliebhaber, vielen Dank für die tolle Schnittanleitung! Ich gucke sie nochmal genau an, bevor ich eine Schere anlege. Das ist super!
In der Baumschule gab es Redhaven nicht, dafür habe ich Fairhaven genommen. Der sollte geschmacklich ähnlich gut sein, oder? Und reift im August, passt auch.
In der Baumschule gab es Redhaven nicht, dafür habe ich Fairhaven genommen. Der sollte geschmacklich ähnlich gut sein, oder? Und reift im August, passt auch.
- 31. Aug 2025, 18:00
- Forum: Stauden
- Thema: Heliopsis Bleeding Hearts
- Antworten: 223
- Zugriffe: 28872
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Vielleicht wurde die durch Aussaat von Samen des Originals gezogen?.Die werden immer anders als die Mutterpflanze.
- 30. Aug 2025, 19:44
- Forum: Klettergarten
- Thema: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21004
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Noch einmal der Mexikanische Flammenwein. Am schönsten ist er bei uns als einjährige Kübelpflanze auf dem Balkon geworden. Nach einem Blütenschub wächst die Pflanze wieder ein paar Wochen mit längeren Trieben, dann kommt aus den Seitentrieben wieder ein SchubBlüten. In den Phasen, wo sie mit langen ...