News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 19 Treffer
- 7. Jun 2012, 12:48
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Suche Erdbeere 'Rebecka'
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3061
Suche Erdbeere 'Rebecka'
Hallo,Ich suche ein Exemplar von der schwedischen [url=http://sv.wikipedia.org/wiki/Smulgubbe]Smulgubbe[/url] (Fragaria × vescana) '[b]Rebecka[/b]'.Meiner Meinung nach die beste Erdbeere die es gibt.- Erdbeer-Wiese Spezies d.h. sie breitet sich von alleine aus.- Wirklich "immer-tragend". Den ganzen ...
- 27. Jan 2012, 19:51
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Malus sieversii
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22231
Re:Malus sieversii
Klar, wenn meine Malus sieversii in ein paar Monaten mal so gross sind das man Reiser ohne Schaden für die Pflanze abschneiden kann, versende ich auch weltweit Reiser.Ich bin an Know-How zu Export Behandlungs Vorschriften und Behandlungs Verfahren interessiert.Welches Verfahren/Chemikalie ist am sch...
- 28. Nov 2011, 22:36
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Malus sieversii
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22231
Re:Malus sieversii
Letzte Woche ging für meine Malus sieversii der Sommer los.(Die mit den langen Etiketten am Stamm)Sonst noch im Grow-Tent:- [url=http://exoten.dyndns.org/cgi-bin/archiv.cgi?function=2&index=871973FD1B9D27EB]Punica granatum 'Langen'[/url]- [url=http://www.ediblelandscaping.com/buyPlants/index.php...
- 23. Sep 2011, 16:35
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Empfehlenswerte Haselnuss gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5085
Re:Empfehlenswerte Haselnuss gesucht
Ich hatte die Gelegenheit Gemeine Hasel (Corylus avellana), Lambertshasel (Corylus maxima) undHybridhasel (Corylus avellana x Corylus maxima) zu ernten und zu kosten.Ich bevorzuge die Lambertshasel (Corylus maxima) den anderen Haselnuss-Spezies.- fast keine Haselnussbohrer!- etwas weniger Ausläufer ...
- 3. Sep 2011, 17:52
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Malus sieversii
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22231
Re:Malus sieversii
Wie gross die auf eignen Wurzeln in Europa werden weiss niemand.Am Fundort waren sie so ca. 3,5m.Ihr Fundort wurde sehr ausführlich dokumentiert: Kasachstan, 800-900 m üNN, [color=Red]400mm Niederschlag[/color] USDA-Zone 3a (bis -40 Grad C im Winter bis +40 Grad C im Sommer)Europäisches Klima ist da...
- 2. Sep 2011, 20:09
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Malus sieversii
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22231
Re:Malus sieversii
Warum fragst du Dinge die im thread stehen ?A.
- 1. Sep 2011, 17:39
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Malus sieversii
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22231
Re:Malus sieversii
Hallo,GMAL 4012, GMAL 4016 und GMAL 4022 sind jetzt angekommen.Alle schon gut 1,65m gross.Die wachsen wie die Teufel.Jetzt müssen sie nur noch Früchte bilden.A.
- 25. Jun 2011, 13:56
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Malus sieversii
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22231
Re:Malus sieversii
Leider ist der Spass viel zu teuer um damit [b]wirtschaftlich[/b] Pflanzen gross zu ziehen.Und ich benutze schon die Methode mit dem besten Lux/Watt/Anschaffungspreis Verhältniss:Ich zahle [b]pro 10.000 Lux[/b] €53 Anschaffung (Röhre €14, Reflektor €19, EVG €10 Kleinteile €10)86 Watt [b]pro 10.000 L...
- 25. Jun 2011, 02:22
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Malus sieversii
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22231
Re:Malus sieversii
Ich habe noch nie etwas von europäischen Veredelungen der USDA-Clone gelesen.Um möglichst schnell Früchte und Steckholz von meinen USDA-Clonen zu erhalten habe ich einigen Aufwand betrieben.- künstliche bedarfsorientierte Bewässerung und vorsichtige Düngung.- künstliches Klima 16 Stunden 28°C 8 Stun...
- 19. Mär 2011, 14:52
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Malus sieversii
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22231
Re:Malus sieversii
Direkt nach Deutschland bestellen kannst du vergessen.Es gibt in Deutschland VIEL zu viele Vorschriften und Verbote.Das habe ich gar nicht erst probiert.Ich habe über Freunde in der Gartenbau Fakultät einer TschechischenUniversität bestellt.Da ist das kein Problem.Es sind 3 x 10 Edelreiser angekomme...
- 11. Mär 2011, 17:53
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Malus sieversii
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22231
Re:Malus sieversii
Gestern angekommen sind:GMAL 4012, 4014, 4015, 4016, 4017, 4018, 4020, 4021, 4022 und 4023.Mal sehen wie viele anwachsen.A.
- 23. Feb 2011, 22:14
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Sammelbestellung Edible Landscaping?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 21636
Re:Sammelbestellung Edible Landscaping?
Hallo,warum will man Pflanzen die in Deutschland und der EU angeboten werden aus den USA importieren ?Ist googlen so schwierig ?`Hardy Chicargo` wird von www.hortensis.de auf bestellung (jetzt) angeboten.`Hardy Chicargo` wird von www.mercato-verde.ch angeboten.`Hardy Chicargo` wird wahrscheinlich au...
- 29. Nov 2010, 16:16
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6864
Re:Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa)
Mein erster [url=http://forum.garten-pur.de/index.php?board=25;action=display;threadid=36033;start=msg1239165#msg1239165]Post[/url] war am 19.10.2010 - 20:00:49. Eure Boardsoftware zählt Anworten nicht als Beitrag.Das ist IMHO ein Software-Fehler.A.
- 28. Nov 2010, 20:34
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6864
Re:Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa)
"nicht im Namen einer Firma" Exakt so habe ich es auch verstanden.Wenn jemand von "Schleichwerbung" schreibt, wo keine ist und das allgemein hingenommen wird, dann herrschen die Krämerseelen in diesem Forum. :-X Wo sinnlose dumme Vorschriften der Ordnung halber regieren ist es sinnlos sich zu [url=h...
- 28. Nov 2010, 18:51
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6864
Re:Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa)
Wo warst Du denn vor 1989 online, Ardny?[/quote]MAUS-Net, Fido-Net, Scene-BBS.A.