News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 21684 Treffer
- 17. Okt 2025, 12:01
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2903
- Zugriffe: 419486
Re: Herbstkrokusse
Hm….nehm ich auf jeden Fall mal mit. Ich habs immer erst so spät machen lassen, damit die Wiese sehr niedrig aus dem Winter kommt, wegen der Crocus tommasinianus und Narcissus pseudonarcissus ssp. lobularis. Es war vor 2 Jahren Ende Oktober auch schon so verregnet und nass, und das bis Dezember durc...
- 17. Okt 2025, 00:16
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2903
- Zugriffe: 419486
Re: Herbstkrokusse
[quote=metalorange post_id=4369009 time=1760649839 user_id=18083] ... Die Blüten zwischen den anderen Stauden auf der Wiese sind ein schöner Anblick. Ich hätte nicht gedacht, das die sich in so dichter Vegetation so gut halten. ...[/quote] Ich auch nicht unbedingt, war halt ein Experiment 8) Allerdi...
- 16. Okt 2025, 23:05
- Forum: Stauden
- Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
- Antworten: 7779
- Zugriffe: 775269
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Gern doch! Mal ne Frage in die Runde - an der Mauer des Friedhofs wächst so lang ich denke Asplenium ruta -muraria: [img]https://up.picr.de/50167433rg.jpeg[/img] So spärlich, wie das gerade aussieht, hat wohl die Gemeinde wieder mal „sauber gemacht“ :-X (Ich hatte schonmal die Vorarbeiterin, die öft...
- 16. Okt 2025, 22:54
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2903
- Zugriffe: 419486
Re: Herbstkrokusse
Hier kommen die Crocus speciosus in der Wiese jetzt in Fahrt: [img]https://up.picr.de/50167426ct.jpeg[/img] [img]https://up.picr.de/50167427xr.jpeg[/img] Was mich vor ein Problem stellt, letztes Jahr waren sie früher dran und schon fast verblüht, als die Wiese das 2. Mal gemäht wurde. Nächsten Monta...
- 16. Okt 2025, 15:37
- Forum: Arboretum
- Thema: Taxus - Eiben - yew
- Antworten: 234
- Zugriffe: 30270
Re: Taxus - Eiben - yew
[quote=Cryptomeria post_id=4368826 time=1760619362 user_id=4713] Denke daran beim Setzen der Eiben. Die Adlerschwingeneiben brauchen viel Platz in der Breite, um sich malerisch und schön entwickeln zu können. Enger Stand ist schlecht. VG Wolfgang [/quote] Ja, ich hab glaube ich eine gute Stelle gefu...
- 16. Okt 2025, 15:27
- Forum: Arboretum
- Thema: Taxus - Eiben - yew
- Antworten: 234
- Zugriffe: 30270
Re: Taxus - Eiben - yew
Das geht in Richtung Säuleneibe :)
Im Wald ist natürlich unerwartet, ich hab ganz vereinzelt zwischen immer wieder, durch meine vielen Eiben bedingt, von Vögeln gesäten normalen Eibensämlingen auch so dicht-schmale.
Im Wald ist natürlich unerwartet, ich hab ganz vereinzelt zwischen immer wieder, durch meine vielen Eiben bedingt, von Vögeln gesäten normalen Eibensämlingen auch so dicht-schmale.
- 16. Okt 2025, 14:48
- Forum: Arboretum
- Thema: Taxus - Eiben - yew
- Antworten: 234
- Zugriffe: 30270
Re: Taxus - Eiben - yew
Ich hatte im Februar 2024 in Holland einen Restposten mitgenommen für 10€, Taxus baccata ‚Dovastoniana Aurea‘ [img]https://up.picr.de/47198513qm.jpeg[/img] Da hatte ich schon gesehen, dass 2 ungefähr gleichgroße „Teilstücke“ im Topf steckten, ich ging von einer Pflanze mit 2 Spitzen aus, die man abe...
- 16. Okt 2025, 14:32
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Birnensorten - Auswahl und Verwendung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2076
Re: Birnensorten - Auswahl und Verwendung
[quote=Asinella post_id=4368798 time=1760613100 user_id=19379] [quote=Gartenplaner post_id=4367682 time=1760283838 user_id=9744] Kann das Vereinsdechant (rechts) und Gute Graue (links) sein? [/quote] . Die gute Graue würde ich ausschließen, die ist hier Anfang September reif und längst durch. Sieht ...
- 16. Okt 2025, 14:28
- Forum: Wassergarten
- Thema: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser
- Antworten: 63
- Zugriffe: 26115
Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser
Eine weitere gute Möglichkeit, Schwebalgen zu bekämpfen, ohne das labile Gleichgewicht gleich wieder durch Wasserwechsel komplett umzustoßen, sind Daphnien, Wasserflöhe. Gibts bei manchen Dehner- und Fressnapf-Filialen als Lebendfutter für die Aquaristik in Kühlschränken. (Vorher anrufen, um zu frag...
- 16. Okt 2025, 01:23
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wildbienen und Wespen 2025
- Antworten: 424
- Zugriffe: 29994
Re: Wildbienen und Wespen 2025
[quote=Gartenplaner post_id=4359155 time=1758039281 user_id=9744] … Nein, immer an nur den Blüten, alle anderen Fliegen, Bienen und Wespen drumherum, und das sind auch immer viele, interessierten sie nicht. [/quote] Ich korrigiere mich - ich hab heute mal etwas länger das Treiben der asiatischen Hor...
- 15. Okt 2025, 22:08
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Liste invasiver Arten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 607
Re: Liste invasiver Arten
In der Smartphone-Ansicht wird eh gar nix davon angezeigt, da ists müßig, Ortsangaben zu wünschen bzw. einzutragen 🤷♂️ Es hilft nur nachfragen, wo der/die ungefähr wohnt, wo’s unkontrollierte Versamung gibt und selber Schlüsse ziehen. (Ehrlich gesagt glaube ich bei einigen heftigen und scho...
- 15. Okt 2025, 22:01
- Forum: Stauden
- Thema: Cyclamen 2024 / 25
- Antworten: 1583
- Zugriffe: 153860
Re: Cyclamen 2024 / 25
[quote=rocambole post_id=4368058 time=1760375896 user_id=18460]
sehr schön, ich finde die gezackten Blätter vom anderen aber viel interessanter 8)
[/quote]
8)
sehr schön, ich finde die gezackten Blätter vom anderen aber viel interessanter 8)
[/quote]
8)
- 15. Okt 2025, 16:34
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Liste invasiver Arten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 607
Re: Liste invasiver Arten
[quote=Hyla post_id=4368510 time=1760519848 user_id=18628] … Solange hier noch Arten von der Liste ständig empfohlen und über den grünen Klee gelobt werden, kann's ja nicht so schlimm sein. …[/quote] Hä? Was ist das für eine Logik? [quote=Hyla post_id=4368510 time=1760519848 user_id=18628] … Siehe L...
- 14. Okt 2025, 23:32
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Liste invasiver Arten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 607
Re: Liste invasiver Arten
Die EU ist ein durchgehender Wirtschaftsraum ohne Grenz- und Zollformalitäten, da würde eine einzelländerspezifische Regelung….aufwändig, könnte ich mir vorstellen… Zudem “wandert” das Invasivitätspotential klimawandelbedingt nach Norden, also Arten, die sich bisher nicht selbständig ausbreiten konn...
- 13. Okt 2025, 16:44
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln
- Antworten: 52
- Zugriffe: 14537
Re: Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln
Bei Lehm brauchts für viele Zwiebelpflanzlöcher aber definitiv eine Motorisierung.
So einen Handbohrer hatte ich für Zaunpfosten geholt - da ist man froh, wenn alle Zaunpfosten stehen und möchte nicht einen mehr machen…
So einen Handbohrer hatte ich für Zaunpfosten geholt - da ist man froh, wenn alle Zaunpfosten stehen und möchte nicht einen mehr machen…