News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 165 Treffer

von rosenschule
16. Okt 2022, 12:05
Forum: Rosarium
Thema: Rosenbogen mal anders
Antworten: 7
Zugriffe: 2248

Re: Rosenbogen mal anders

hallo,Frau Eva Schubert blüht praktisch nicht nach und wird nach kurzer Blüte schnell unschön, speziell bei Hitze (zumindest hier in der Region) Rambler sind vom Wuchs her halt immer gefälliger und leichter zu führen als die steifen Climber die oft verkahlen. Gibt ja sehr viele schön kompakte mehrfa...
von rosenschule
16. Okt 2022, 11:54
Forum: Rosarium
Thema: unglaublich zäher "Trümmer-Climber" - ID?
Antworten: 10
Zugriffe: 2181

Re: unglaublich zäher "Trümmer-Climber" - ID?

Hallo,die vermutung es ein Climber führt in die Irre, das ist eindeutig Nostalgie, im warmen Pfälzer Klima und ohne Schnitt eine erklärbare Höhe...
von rosenschule
24. Mai 2021, 21:45
Forum: Rosarium
Thema: Winterschäden - Beobachtungen und Gesprächstherapie
Antworten: 90
Zugriffe: 17011

Re: Winterschäden - Beobachtungen und Gesprächstherapie

Hallo,hab erst vor ein paar Wochen gemerkt, dass es teilweise heftig gehaust hat, bei uns hier war es knapp an der Grenze, einige wenige Chinensis und die Plaisanterie haben ganz wenige Triebe verloren, aber es waren nur eine Woche etwa minus 15 und schön Sonne, das ging eben noch gut. Großes glück ...
von rosenschule
24. Mai 2021, 21:38
Forum: Rosarium
Thema: Winterhärte von Ramblern allgemein und an Zäunen
Antworten: 25
Zugriffe: 4754

Re: Winterhärte von Ramblern allgemein und an Zäunen

hallo,neben den reinen minusgraden ist es natürlich auch immer eine frage der Frostdauer und des Windes. 2009 ist tasächlich der letzte Winter in dem auch sorten wie new dawn und Super Dorothy und Super Excelsa runtergefroren sind, wohl dem der die Veredlungsstelle schon beim pflanzen tief genug gep...
von rosenschule
16. Apr 2021, 23:09
Forum: Rosarium
Thema: Empfehlung einer historischen Rose für den Halbschatten?
Antworten: 16
Zugriffe: 4912

Re: Empfehlung einer historischen Rose für den Halbschatten?

sorry wenn ich besserwisserisch bin, aber Ballerina ist zwar 1937 gezüchtet, aber eindeutig eine moschata und da alle Rosen, die einer Grupee angehören die vor vor dem Züchtungsjahr der la France 1873 existiert hat muss man sie korrekterweise als historische anerkennen. aber OK, moschatas sind nicht...
von rosenschule
13. Apr 2021, 21:53
Forum: Rosarium
Thema: Schöne Rugosas
Antworten: 445
Zugriffe: 100647

Re: Schöne Rugosas

Hallo, mal ganz allgemein zu den rugosas: meine absolute Begeisterung für diese Sternrusstaufesten Duftwunder hist in den letzten Hitzejahren ein wenig gedämpft worden; Hitze vertragen Sie ja noch, aber mit der Trockenheit kämpfen sei ebenso wie mit dem Agrilus, den wir nur Ringelwurm nennen. Dennoc...
von rosenschule
13. Apr 2021, 21:36
Forum: Rosarium
Thema: Rosenheckenbreite
Antworten: 3
Zugriffe: 1965

Re: Rosenheckenbreite

ja stimmt, 3 meter werden es nur bei extrem überhängenden wie Rosa multiflora, bei allen anderen eher 1,5 bis 2 Meter. faustregel für alle rosen: Breite ist ca halbe Wuchshöhe, bei schmal aufrecht wachsenden weniger, bei extrem überhängenden mehr.
von rosenschule
13. Apr 2021, 21:34
Forum: Rosarium
Thema: Christine Hélène an einen Rosenbogen?
Antworten: 24
Zugriffe: 5941

Re: Christine Hélène an einen Rosenbogen?

also Warm Welcome haben wir wegen Sternrusstau rausgeschmissen... Ich würde es wagen mit Christine Helene, lieber mal mehr zurückschneiden, als ewig warten bis es wächst. Wenns aber lieber gediegen klein bleiben soll. wie wäre es mit Lizzy?
von rosenschule
13. Apr 2021, 21:29
Forum: Rosarium
Thema: Ghislaine de Feligonde falsch geschnitten?
Antworten: 13
Zugriffe: 6769

Re: Ghislaine de Feligonde falsch geschnitten?

der Herrgott lässt's wieder wachsen hat der Seniorchef von der Baumschule in der ich gelernt habe immer gesagt, wenn wir Lehrlinge wieder mal einen Obstbaum verhunzt hatten, und bei Obstbäumen ist das eher prekär, Ghislaine macht das schon wieder, vielleicht kommt Sie ja sogar um so besser wied...
von rosenschule
13. Apr 2021, 21:26
Forum: Rosarium
Thema: "Zaunrose" gesucht
Antworten: 55
Zugriffe: 9438

Re: "Zaunrose" gesucht

Sourire de Orchidee ist ein offenblütige mit recht großen Blüten, bei den kleinblütigeren ist Christine Helene eine sehr wüchsige, Ghislaine de Feligonde geht natürlich auch immer..Tollen Duft hat Hermann Schmidt, den haben wir aber nicht mehr wurzelnackt, gibt es erst im mai wieder im Topf.
von rosenschule
13. Apr 2021, 21:17
Forum: Rosarium
Thema: Hilfe, die Astschere ist gebrochen!
Antworten: 27
Zugriffe: 6148

Re: Hilfe, die Astschere ist gebrochen!

Warum nicht einfach nach einem passend aussehenden Hacken-oder Schaufelstiel suchen und den passend absägen? Kann man doch so wie es aussieht problemlos mit den 2 Schrauben wieder drankriegen. Aber zu den Felco-Astscheren: Davon haben wir hier in der Gärtnerei 5 Stück im Einsatz, und seit wir die ha...
von rosenschule
22. Sep 2019, 19:01
Forum: Rosarium
Thema: Hohlschnur oder Rebendraht
Antworten: 5
Zugriffe: 2048

Re: Hohlschnur oder Rebendraht

wir benutzen in der ganzen Gärtnerei seit 90 Jahren Rebendraht. Im Freiland ist der noch immer verrostet bevor er einwächst. Nur im Glashaus kann er einwachsen, wenn er da nicht schnell genug rostet.
von rosenschule
22. Sep 2019, 15:20
Forum: Rosarium
Thema: Rosa Rugosa krank Huminsäure
Antworten: 19
Zugriffe: 5941

Re: Rosa Rugosa krank Huminsäure

All4roses hats vermutlich am besten erfasst. Habe noch nie soviele Schäden durch agrilus gesehen wie in diesem Jahr. Ausser befallenen Triebe rausschneiden hilft da nichts.Die leidigen Chlorosen bei rugosas treten nun mal immer im herbst am stärksten auf, und werden durch die Trockenheit verstärkt, ...
von rosenschule
20. Mär 2017, 21:11
Forum: Rosarium
Thema: Wurzelechte Rose erkennen
Antworten: 19
Zugriffe: 5642

Re: Wurzelechte Rose erkennen

Obwohl wir nur durch Veredlung vermehren bin ich im Grunde für wurzelechte Rosen im Garten. Was hier blöd klingt hat System: während Vermehrung mit Stecklingen oder Ablegern umständlich und bei vielen Sorten gar nicht möglich ist kann man durch Veredlung fast alle Rosen gut vermehren. Dadurch, dass ...
von rosenschule
20. Mär 2017, 21:01
Forum: Rosarium
Thema: Rambler für hohen Baum gesucht
Antworten: 94
Zugriffe: 13634

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

Bei öfterblühenden Ramblern ist halt meist bei 4Metern definitiv Ende Gelände, zwie die ev, doch mehr schaffen: Christine Helene und Super Fairy. Wenn einmalblühend reicht, dann gibt es, wie schon gesagt wurde, viele Möglichkeiten: Pauls Himalayan, Venusta Pendula, Lykkefund, Debutante u. u. u.