News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 25 Treffer

von Lesmona
10. Mär 2022, 14:04
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Sind diese Saatgutversender ok?
Antworten: 18
Zugriffe: 8089

Re: Sind diese Saatgutversender ok?

Meine Erfahrung mit Saatkontor sind sehr gut. Ich kaufe schon seit Jahren dort. Es dauert manchmal etwas, aber wie ich gehört habe, wird da viel in Handarbeit verpackt. Es ist also kein Laden, wo man nur die langweiligen Standarttüten aus dem Baumarkt bekommt, sondern viele seltene Staudensamen etc....
von Lesmona
23. Jan 2011, 22:00
Forum: Arboretum
Thema: Eiche -welche Eiche ist das?
Antworten: 47
Zugriffe: 10977

Re:Eiche -welche Eiche ist das?

Die Gabi hat auch ein Foto von einer aus der Form geratenen Pyramideneiche:http://www.baum-natur.eu/autobilder/vs_bild_2005_1418.jpg
von Lesmona
23. Jan 2011, 21:02
Forum: Arboretum
Thema: Eiche -welche Eiche ist das?
Antworten: 47
Zugriffe: 10977

Re:Eiche -welche Eiche ist das?

ich meine, daß bei Wikipedia auch mal etwas anderes gestanden hat. Zumindest habe ich mal gelesen, daß nur eine geringe Prozentzahl der Sämlinge auch die Säulenform erhalten.
von Lesmona
23. Jan 2011, 20:42
Forum: Arboretum
Thema: Eiche -welche Eiche ist das?
Antworten: 47
Zugriffe: 10977

Re:Eiche -welche Eiche ist das?

warum nicht? Es sind doch alle Säuleneichen und sie stammen alle von der selben Mutti (Schöne von Harreshausen) ab. Also gibt es doch keine anderen.
von Lesmona
23. Jan 2011, 19:38
Forum: Arboretum
Thema: Eiche -welche Eiche ist das?
Antworten: 47
Zugriffe: 10977

Re:Eiche -welche Eiche ist das?

bei der Schönen Eiche von Harreshausen habe ich auch eine Ähnlichkeit festgestellt. Ich glaube aber, daß die Schöne von B. heute noch einen schmalen Säulenwuchs hätte, wenn sie nicht vom Blitz geköpft worden wäre. Was wir heute noch davon sehen, ist der untere Teil, der natürlich breit ist.
von Lesmona
23. Jan 2011, 18:54
Forum: Arboretum
Thema: Eiche -welche Eiche ist das?
Antworten: 47
Zugriffe: 10977

Re:Eiche -welche Eiche ist das?

Finde ich gar nicht. Die Äste von meiner Eiche sind auch so aufstrebend und verdreht. Ich muss dazu sagen, daß es sich bei meiner Eiche und 2 Eichen handelt, die sehr dicht bei einander stehen, die Stämme berühren sich fast. Ich vermute daher, daß die beiden mal eine besonders große und breite Säule...
von Lesmona
21. Jan 2011, 21:49
Forum: Arboretum
Thema: Eiche -welche Eiche ist das?
Antworten: 47
Zugriffe: 10977

Re:Eiche -welche Eiche ist das?

Na, die sieht meiner Eiche doch wohl sowas von ähnlich!!!Sag ich doch, meine ist eine aus der Form geratene Säuleneiche.
von Lesmona
21. Jan 2011, 21:09
Forum: Arboretum
Thema: Noch mehr unbekannte Eichen
Antworten: 27
Zugriffe: 5337

Re:Noch mehr unbekannte Eichen

"Eichen hybridisieren" ist letztendlich nur Ausdruck dessen, dass der Begriff der "Art", der da in der Botanik angewendet wird und noch immer üblich ist, weitgehend ein Konstrukt ist.Der Artbegriff, wie er da gefasst wird: "Eine Art umfasst sämtliche Mitglieder eines Taxons (d.h. einer Gruppe) einsc...
von Lesmona
19. Jan 2011, 20:30
Forum: Arboretum
Thema: Noch mehr unbekannte Eichen
Antworten: 27
Zugriffe: 5337

Re:Noch mehr unbekannte Eichen

ja, tut mir leid, ich wollte das eigentlich zusammen haben. Wie geht das denn?
von Lesmona
19. Jan 2011, 20:28
Forum: Arboretum
Thema: Eiche -welche Eiche ist das?
Antworten: 47
Zugriffe: 10977

Re:Eiche -welche Eiche ist das?

danke für das Foto. Ja, so sollte eine Säuleneiche aussehen. Aber wer weiß, ob die in 100 Jahren auch noch so schön gerade und geschlossen ist. Vielleicht war meine auch mal eine Säuleneiche und hat sich dann entschieden, daß sie keine Lust mehr auf preussische Gradlinigkeit hat und hat sich dann in...
von Lesmona
19. Jan 2011, 19:13
Forum: Arboretum
Thema: Noch mehr unbekannte Eichen
Antworten: 27
Zugriffe: 5337

Re:Noch mehr unbekannte Eichen

hier noch die Cupula der aufstrebenden Eiche:
von Lesmona
19. Jan 2011, 19:00
Forum: Arboretum
Thema: Noch mehr unbekannte Eichen
Antworten: 27
Zugriffe: 5337

Re:Noch mehr unbekannte Eichen

hier ist noch ein Trieb mit Knospen von der aufrechtstrebenden Eiche. Mir fällt noch ein, daß auch die Äste etwas gedreht waren, also ähnlich wie bei der Säuleneiche.
von Lesmona
19. Jan 2011, 18:56
Forum: Arboretum
Thema: Noch mehr unbekannte Eichen
Antworten: 27
Zugriffe: 5337

Re:Noch mehr unbekannte Eichen

Hier folgen Blätter von der Eiche mit den aufstrebenden Ästen (1. Foto), die ich anfänglich erwähnt habe:wenn ich mir die Blätter anschaue, erinnern die mich an die Blätter der Zerreiche. Auch diese Blätter sind ein wenig gebogen. Die Cupula ist jedoch langgestielt und hat keine Stachel. Sie ähnelt ...
von Lesmona
19. Jan 2011, 18:28
Forum: Arboretum
Thema: Noch mehr unbekannte Eichen
Antworten: 27
Zugriffe: 5337

Re:Noch mehr unbekannte Eichen

und noch eine Cupula
von Lesmona
19. Jan 2011, 18:24
Forum: Arboretum
Thema: Noch mehr unbekannte Eichen
Antworten: 27
Zugriffe: 5337

Re:Noch mehr unbekannte Eichen

hier noch ein Blatt: