News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 21 Treffer
- 17. Jan 2014, 01:05
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Mal schnell ein Foto gemacht... [/quote]Hallo wallu, leider muss ich Dir mitteilen, dass sich Deine Diane als Jelena entpuppt. Diane hat bordeauxrote Petalen, die bis 18 mm lang und ca. 2,5 mm breit sind. Sie stehen dicht über dem Kelch. Der Wuchs von Diana ist breit ausladend, etwa zwei Drittel hoc...
- 15. Jan 2014, 19:43
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Habe heute noch einen Vesna verkauft. Die Kunden waren sehr begeistert von der guten Fernwirkung und dem schmal aufrechten Wuchs. Psst . . . und ich hab da noch ein paar von vorrätig :D
- 15. Jan 2014, 09:53
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Hallo Gänselieschen, es ist völlig normal, dass die Duftintensität der Hamamelisblühten schwankt. Und die Pallida ist da so ein vorzeige Kandidat, die manchmal sogar garnicht duftet. :-\
- 15. Jan 2014, 09:49
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Hallo Gartenplaner, wir haben bei Hamamelis zwei Grundfarbtöne, rot und gelb. Deshalb sprechen wir von rot bzw. gelb hinterlegten Rot- oder Orangetönen. Bei der Jelena haben wir es mit einer gelbhinterlegten Blüte zu tun, das sieht man darin, dass, wenn wir im Herbst eine Knospe öffnen würden , dies...
- 10. Jan 2014, 22:25
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ja, das mit der Sortenechtheit bei Hamamelis ist oft ein Problem. Deshalb blieb mir nur der Weg über Chris Lane, die niederländische Nationalkollektion und halt Kalmthout, wo ich auch direkt mein Strawberry and Cream her hab. So ist der jedenfalls echt und von dem wird jetzt immer kräftig abveredelt...
- 10. Jan 2014, 13:45
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
- 10. Jan 2014, 09:30
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich könnta da als leuchtend hellgelbe , großblütige Sorte mit schmal aufrechtem Wuchs zB. die Sorte Dierks empfehlen. Ein echter Hingucker.
- 8. Jan 2014, 22:34
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Hallo, Jelena ist eine sehr stabile und frostharte Sorte. Bei mir sind keine Krankheiten bekannt. Achtung bei Sister Jelena, die hält gerne mal stärker das Winterlaub. Liegt hier an einer Überversorgung mit Nährstoffen und mangelnder Holzausreife.
- 8. Jan 2014, 22:29
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich kann morgen gerne mal nachschauen , ob ich noch Verkaufsware habe.Werde Dir dann Bescheid geben,
- 7. Jan 2014, 23:37
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Mit der `Orange Peel` hast Du schon eine sehr schöne Sorte. Sehr breite orange Petalen und viele Blüten zu Büscheln zusammengefast erzielen eine farbintensive Fernwirkung. Und grad bei Sonneneinstrahlung glänzen die gelbhinterlegten Petalen fast wie Gold. Es handelt sich um eine de Belder Hybride au...
- 6. Jan 2014, 19:47
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Es gibt kaum eine echte Zwergform. Die einzige wirklich kleine ist eine vernalis Hybride `Quasimodo`. 20 jährig bei mir nur 1,5 m hoch. Leider sind die Petalen nur 4 mm lang und kupferorange und total unscheinbar. Aber die Sorte ist ein Duftwunder vor dem Herrn.Ansonsten gibt es nur schwachwachsende...
- 6. Jan 2014, 19:37
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich habe die Yamina in Kalmthout gekauft und dachte, dort dann auch die echte bekommen zu haben. Laut Literatur blüht sie echt und auch habe ich einen Hauch von rötlichem Sommerlaub gesehen, nur so wie in der Fachpresse hochgelobt entfaltet sie sich im Freiland nicht. Das funktioniert wohl nur im Pf...
- 5. Jan 2014, 21:22
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Hello, only bind the growth habit will not change. could only average measures on a drive to the center directional eye may educate a narrower crown shape
- 4. Jan 2014, 06:43
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Hallo troll 13natürlich kann man Hamamelis am Stab hochziehen , um dann , sei es als Halb - oder Hochstamm , eine Krone drauf zu erziehen. Nur ist Hamamelis vom Aufbau her ein Großstrauch und leider kein Baum und besitzt daher nur eine bedingte Fähigkeit des `Stammdickens`. Es besteht die Gefahr, da...
- 31. Dez 2013, 13:20
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 656388
Re: Der Zauber von Hamamelis
Hallo , ich habe auch eine Reihe von Sämlingen ausgesät, die Erfolgsquote, einen herausragenden und sortimentsfähigen Hybriden mit Marktchancen zu finden ist aber gering. So haben die de Belders ja auch ein Fundus von ca 15000 Sämligen und nur eine recht überschaubare Zahl von Hybriden selektiert un...