News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 656536 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
magicwinter
Beiträge: 21
Registriert: 4. Mär 2011, 23:08

Re: Der Zauber von Hamamelis

magicwinter » Antwort #1380 am:

Ja, das mit der Sortenechtheit bei Hamamelis ist oft ein Problem. Deshalb blieb mir nur der Weg über Chris Lane, die niederländische Nationalkollektion und halt Kalmthout, wo ich auch direkt mein Strawberry and Cream her hab. So ist der jedenfalls echt und von dem wird jetzt immer kräftig abveredelt.Spanish Spider wächst übrigens kräftig aufrecht. Ist jetzt so über 15 Jahre alt und ca. 3m hoch und 2m breit.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #1381 am:

ist dies tatsächlich Pallida? Ich zweifel immer gerne bei den gelben.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/DkPh-PwKvcTdrwXt8YP2x8Tbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-wvLxQGgu7tc/UtAnrtkjagI/AAAAAAAADww/UB_Ti2Cz6m8/s144/DSCN6788.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/GXmDmBIHcUOQK832MOhjtcTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-5EotbLGxcWo/UtAnzoOxsdI/AAAAAAAADw4/GIeksb7zFJc/s144/DSCN6789.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/XGFjRYqg3nRQrTToa1xmNsTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/--3HMBEY7vSE/UtAn8RYEpJI/AAAAAAAADxA/Z7PjaBdYtNQ/s144/DSCN6790.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/jzDg3qmadpZcOtYZ0KiwOMTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-X4cYdO9soFo/UtAoF9bFP6I/AAAAAAAADxI/cSb_wTSGfHM/s144/DSCN6791.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #1382 am:

Herbstfärbung im Oktober:[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/b_-WfqpIlVU8Bbp_BDyBjMTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-LQmvfZeQFHM/UtCD5sucPEI/AAAAAAAAD4M/YjBLPwe_M94/s144/Hamamelis%2520%2527Pallida%2527%2520Herbstf%25C3%25A4rbung%25201%2520DSCN6569.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/QK5EQNvm2AaO1kVha4tE1MTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-sxJvfpzZFL0/UtCD_-i-gbI/AAAAAAAAD4U/5aPSO33f1qQ/s144/Hamamelis%2520%2527Pallida%2527%2520Herbstf%25C3%25A4rbung%25202%2520DSCN6570.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/wYwYjsH4QwNQRfE_JY2cccTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-ZzzvSomCoEE/UtCD3cgGtnI/AAAAAAAAD4E/ZsiT-or1sRQ/s144/Hamamelis%2520%2527Pallida%2527%2520Herbstf%25C3%25A4rbung%25203%2520gut%2520DSCN6571.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #1383 am:

ein Suchbild. Ist das die Figur der Pallida?Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #1384 am:

so, jetzt die aktuellen Bilder von Jelena[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/YwAZdcFmUEWr5lhl6uu2_cTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-eVg3S9dEVl4/UtAoPJean0I/AAAAAAAADxQ/JhakkeV2swQ/s144/DSCN6792.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/4sYSD3Uvsil4pAKnK8Jy_sTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-t8nQCmL8bI8/UtAoYbPQ5CI/AAAAAAAADxY/EuHcUSyotYg/s144/DSCN6793.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/BdTZHaFAZuJktdNoM9YUhsTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-LWVFq0RGsUc/UtArenjwnbI/AAAAAAAADyk/BdJoowzpWvc/s144/DSCN6794.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Xv2lysWonSQLioWxfufFXsTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-nlgTIcyjHyY/UtAoh8tZmwI/AAAAAAAADxw/dnnUAgJ0XiQ/s144/DSCN6795.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #1385 am:

im Oktober 2013[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ZVKNJlVxNOpNnK6-yYjX9sTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-3O8H0MS5bTU/UtCNIkxXNgI/AAAAAAAAD50/Ah-PfdZJawg/s144/Hamamelis%2520%2527Jelena%2527%2520Herbstf%25C3%25A4rbung%25201%2520gut%2520DSCN6567.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/pStjgairax7G0geustkXnMTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-FcAbHhHo_is/UtCNQDt2ckI/AAAAAAAAD6E/Ndcj72q2C20/s144/Hamamelis%2520%2527Jelena%2527%2520Herbstf%25C3%25A4rbung%25202%2520DSCN6568.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #1386 am:

näher[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/BC3J5lUIt0a-Uqtd9XTZY8Tbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-cds1kYdsqS4/UtCNM8YBw-I/AAAAAAAAD58/m6_VOm_qi4E/s144/Jelena%25201%2520DSCN4916.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Q-Uz7onUDOlYL1m56B70JMTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-hqdFIyQzzzw/UtCNfisDTzI/AAAAAAAAD6M/6EyziOdrhLI/s144/Jelena%25202%2520besser%2520DSCN4917.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/cfriHCnjAZGSSfVGjh6F4MTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-9aIb6ydaSuM/UtCNm9G2UNI/AAAAAAAAD6Y/4zuAb4ZEbkM/s144/Jelena%25203%2520DSCN4918.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/bQ1kJ8XpS1fKcGKUEI_YScTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-2RRJRVpvXnE/UtCNtOv6CdI/AAAAAAAAD6o/YPg8KEH5KdY/s144/Jelena%25204%2520sehr%2520sch%25C3%25B6n%2520DSCN4920.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der Zauber von Hamamelis

martina. » Antwort #1387 am:

'Rochester'
bristlecone hat geschrieben:'Orange Peel'
Du zeigst da zwei wunderbare Hamamelis, die bei mir um den letzten Pflanzplatz konkurrieren. Orange Peel wurde hier schon mehrfach lobend erwähnt. Zu Rochester gibt es nicht viele Infos.Wo siehst Du Unterschiede bei den beiden, wie ist der Wuchs, Duft, die Herbstfärbung?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
enigma

Re: Der Zauber von Hamamelis

enigma » Antwort #1388 am:

Beide sind gerade erst in den Garten eingezogen, zu Wuchs und Herbstfärbung kann ich daher noch nichts sagen. aber der Duft beim Auspacken der Pflanzen war sehr intensiv, insbesondere bei 'Rochester'. Wegen des Dufts habe ich sie auch haben wollen. Der Duft wird als "musky mix between the vernal and Chinese witch hazel" beschrieben. Die Sorte blüht recht früh im Jahr. Zum Wuchs wird Magic Winter Genaueres sagen können.'Orange Peel' duftet ebenfalls, was auf das Erbe von H. mollis zurückzuführen ist. Der Duft ist zaubernusstypisch. Der Wuchs wird als relativ schwach und aufrecht beschrieben, die Herbstfärbung als gut. Gesamturteil "excellent all-round performer".
sarastro

Re: Der Zauber von Hamamelis

sarastro » Antwort #1389 am:

Worin liegt eigentlich die Ursache, dass Hamamelis so unterschiedlich stark Blütenansätze bilden? Dieses Jahr enttäuscht mich die Blüte total, nur wenige Knospen, beispielsweise 'Arnold's Promise', die sonst eigentlich zuverlässig voller Knospen war und dann eine Pracht ohnegleichen! Ist dies evt. auf Stickstoffmangel zurückzuführen?[/quoteDieses Phänomen nennt man Alternieren und wir kennen das auch aus dem Obstbau. Eine Pflanze, die überreich blüht, setzt auch viel Saat an, was ihr viel Kraft kostet. Folge sind nur schwache Austriebe mit wenig Knospen, weil alle Kraft in die Nachkommenschaft angelegt wird. Im Folgejahr kann die Pflanze nur wenig blühen und setzt nur wenig Saat an und kann sich dann erholen und kräftige Triebe mit viel Fruchtholz bilden. Klar kann eine Stickstoffdüngung helfen, um die Blühschwankungen durch `Mästen`der Pflanze leicht abzupuffern, aber ist es das wert? Es ist halt eine Laune der Natur zum Selbstschutz und da sollten wir nicht zu viel eingreifen.
Aha, herzlichen Dank! Aber etwas Stickstoff schadet sicher nicht, vielleicht sollte ich dies in Form von Kompost geben. Ich habe leider "nur" zehn verschiedene Zaubernüsse im Garten. Vielleicht komme ich auf dich zurück, sie sind halt schon sehr verführerisch und traumhaft schön. Du versendest ja! Wenn die Dinger nur nicht so sparrig wachsen würden. Man muss sie mit Bedacht setzen, denn sonst sind sie einem leicht im Weg.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Scabiosa » Antwort #1390 am:

Herbstfärbung im Oktober:[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/b_-WfqpIlVU8Bbp_BDyBjMTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-LQmvfZeQFHM/UtCD5sucPEI/AAAAAAAAD4M/YjBLPwe_M94/s144/Hamamelis%2520%2527Pallida%2527%2520Herbstf%25C3%25A4rbung%25201%2520DSCN6569.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/QK5EQNvm2AaO1kVha4tE1MTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-sxJvfpzZFL0/UtCD_-i-gbI/AAAAAAAAD4U/5aPSO33f1qQ/s144/Hamamelis%2520%2527Pallida%2527%2520Herbstf%25C3%25A4rbung%25202%2520DSCN6570.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/wYwYjsH4QwNQRfE_JY2cccTbx6YzQnwbiP74NEBglSE?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-ZzzvSomCoEE/UtCD3cgGtnI/AAAAAAAAD4E/ZsiT-or1sRQ/s144/Hamamelis%2520%2527Pallida%2527%2520Herbstf%25C3%25A4rbung%25203%2520gut%2520DSCN6571.JPG[/img][/url][/td]
Du dokumentierst Deine Hamamelis mit tollen Fotos, pearl. Ich habe hier mal ein kleineres, älteres Bildchen (war eigentlich in den Papierkorb verschoben) aber zum Blattvergleich reicht es evtl. Sie sieht jedes Jahr gleich aus im Herbst und der Habitus war schon bei der Pflanzung deutlich breiter als höher.Hamamelis pallida Herbstfärbung
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Chica » Antwort #1391 am:

Noch ein paar Fotos bei Tageslicht ohne den störenden Blitz von meinem 'Orange Peel'chen. Ich bin ganz stolz auf mein 50 cm hohes Pflänzchen :D .Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #1392 am:

danke, Scabiosa!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #1393 am:

Also bei mir blüht 'Diane' tatsächlich ebenfalls. :D Ich habe mich sogar herabgelassen (sie ist erst 40 cm) und geschnuppert, von Duft jedoch keine Spur.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mediterraneus » Antwort #1394 am:

Meine Diane zeigt doch auch schon rote Spitzen, aufgeblüht ist sie jedoch noch nicht. Meine gelbe zeigt ebenfalls erste Spitzen.Aphrodite ist noch komplett zu.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten