Ja Platz muss man sich schaffen ähnlich wie man sich Zeit nehmen muss. Die ein oder andere pflanze musste schon weichen
aktuell habe ich noch den Latifolia Alba rumstehen, und überlege ob ich den nicht einfach zu einem der Blauen setze, dann hat man einen zweifarbigen Vitex Busch
Gartenplaner hat ja BailexOne aber wo eine 1 gibt gibt es noch weitere Sorten
Es gibt ja auch noch ein paar kompaktere Vitex Sorten wie "Queen Bee" (Bailtexthree) die schon ab Juni blühen soll, noch kleiner bleibend ist und durch die frühere Blüte auch zuverlässiger remontieren später im Jahr. Bailexthree soll folgendes auszeichnen:
1."'Bailtexthree' zeigt eine mittlere Pflanzengröße."
2."'Bailtexthree' zeigt eine frühe Blütezeit."
3."'Bailtexthree' zeigt die Fähigkeit zur Nachblüte ohne das Entfernen verwelkter Blütenstände (Deadheading)."
4."'Bailtexthree' zeigt Resistenz gegenüber Blattfleckenkrankheiten."
Nachblüte ohne Entfernen klingt recht spannend muss ich sagen.
und es gibt mit Bailexfour ein weitere Züchtung die 2023 angemeldet wurde die wie folgt beschrieben ist:
1."'Bailtexfour' zeigt eine kompakte Pflanzengröße und erreicht eine Höhe und Breite von 0,9 bis 1,2 Metern."
2."'Bailtexfour' zeigt eine frühe und nachblühende Blühfreudigkeit."
3."'Bailtexfour' zeigt ein kräftiges Wachstum junger Pflanzen."
4."'Bailtexfour' zeigt eine dichte und runde Wuchsform."
"'Bailtexfour' lässt sich am ehesten mit Vitex 'PIIVAC-II' (bekannt als Blue Puffball) und 'Bailtexthree' (bekannt als Queen Bee) vergleichen. 'PIIVAC-II' ähnelt 'Bailtexfour' in seinen hellvioletten Blüten, der frühen Blüte und der Nachblüte. 'PIIVAC-II' unterscheidet sich von 'Bailtexfour' durch eine größere Pflanzengröße, eine spätere Blütezeit mit spärlicher Nachblüte, Blüten, die eine hellere violette Farbe haben, und ein langsameres Wachstum junger Pflanzen. 'Bailtexthree' ähnelt 'Bailtexfour' in seinen hellvioletten Blüten und der runden Wuchsform. 'Bailtexthree' unterscheidet sich von 'Bailtexfour' durch eine größere Pflanzengröße, eine frühere Blütezeit und ein Laub, das eine hellere grüne Farbe und weniger Glanz aufweist."
Klingt nach einer Spannender Option für Kübel, Raised Beds etc wo man nicht soviel Platz hat.
Die Züchtung stammt aus Georgia dort blüht er wohl im Juni, ob er das in DE auch machen würde ? Jenfalls wird er aber auch dort als frühblühender als PIVAC-II bezeichnet weshalb man zumindest davon ausgehen kann das er etwas früher blüht, vllt dann etwas früher im Juli.
Ich finde über die amerikansichen Sorten kann man die Vertreibswebseite First Editions die Sorten besser beurteilen, da ich jetzt oft gesehen habe, das für die Sorten identische Bilder verwendet worden sind.
Bei Delta Blues PIVAC I sieht man seinen aufrechten Wuchs, ich finde aber der Wuchs wirkt etwas ungleichmäßig in Jungen jahren:
https://firsteditionsplants.com/product ... hastetree/
Blue Puffball PIVAC II scheint noch kleiner zu sein und vorallem für Pots geignet:
https://firsteditionsplants.com/product ... hastetree/
Flipside:
https://firsteditionsplants.com/product ... hastetree/
Bei Queen Bee sind die Bilder noch nicht wirklich aussaugekräftig vom Habitus, aber die Blüte scheint ein sehr schönen Blau ton zu haben:
https://firsteditionsplants.com/product ... hastetree/
Und die BailexFour scheint den namen "Violet Mist" zu haben, ich glaube das wäre in meinem Fall die bessere Wahl gewesen statt Delta Blues, da dieser fast schon wieder zu groß wird und wenn das wirklich stimmt mit all summer flowering wäre das auch ziemlich spannend:
https://firsteditionsplants.com/product ... hastetree/
Letzteren konnte ich jetzt im gängigen Online handel für Deutschland noch nicht ausfindig machen, schade.
Aber es gibt ja noch soviele andere Vertreiber wie Proven Winners die bspw mit Blue Diddley die erste gezüchtete Zwerg-Form vom Vitex gezüchtet haben:
https://www.provenwinners.com/plants/vi ... nus-castus
Da muss man sich schon fragen inwiefern welche Sorte eine Verbesserung darstellt.
Die am längsten blühende Sorte soll Rock Steady ( V12-2-1 ) sein die wohl 6-16 Wochen länger als andere Sorten blüht:
https://www.provenwinners.com/plants/vi ... hatgpt.com
16 Wochen klingt aber ehrlich gesagt etwas übertrieben:
We trialed it next to other popular options and it bloomed anywhere from 6-16 weeks longer.
Vllt in Regionen die deutlich wärmer und milder sind, aber kann mir kaum vorstellen das in DE ähnlich lang blüht