Ich fand 'Gargamel' im Vergleich zur Königin mehr säuerlich, wobei schon beide ziemlich Säure haben.
Ich hab ja bei der Königin nur von gerippten und großen Früchten Samen genommen, soll bei mir eine kleine Fleischtomate bleiben.
Ist die bei dir rippig oder rund?
Dann wiederhole ich an dieser Stelle zur Ergänzung nochmal meine Erfahrung aus dem letzten Jahr mit Gargamel, habe ich schon bei Tomaten 2024 geschrieben:
"GH: Geschmack würzig, sehr ledrige Haut, grundsätzlich aber ok. Freiland: Super Wuchs mit tollen Früchten - die aber ewig nicht reif wurden und dann alle der KBF zum Opfer fielen, so schade... fast nichts geerntet da."
Spät isse aber auch nicht, das Foto ist vom 1.August 2024. 'Gargamel' sind die bunten Eier in der Mitte,wunderschöne Zeichnung, wie ein Gemälde.
Die Haut ist nicht zäh gewesen und je länger sie reifen, desto weniger säuerlich ist sie.
Tja, ich weiß auch nicht, warum die im Freiland nicht reif wurden an einem vollsonnigen Standort, hab ewig drauf gewartet. Vielleicht 3 geerntet und 30 für die Mülltonne, so ungefähr jedenfalls.
Gut ich habe auch nur bis Mitte September geerntet, dafür sehr viele.
Danach schlug hier auch die KBF zu, war ein ungewohnt feuchtes Jahr.
Gargamel war aber bei den Tomaten, die am längsten durchgehalten haben.
Also hier haben bisher nur die Cascade Village Blue Farbe (im Garten durchgehend dunkelschwarz und auf dem Balkon beginnen sie jetzt vom Stiel her schwarz zu werden), aber ansonsten ist der Rest (Sieger, Gina, Bloody Butcher, Auriga, Hellfrucht) alle noch grasgrün.