Lady Gaga hat geschrieben: ↑28. Feb 2025, 12:25
Wo standen die Schalen?
Ich stelle sie aufs Fensterbrett, über 20°C. Wichtig ist, dass sie nicht auf kaltem Fensterbrett stehen, da kann man alte Kataloge etc. unterlegen. Und oben mit was transparenten schließen, ähnlich wie bei Aussaatschalen, damit die Luftfeuchtigkeit erhalten bleibt, gegossen wird wenig.
Sie standen/stehen im beheizten Wintergarten. Nchts gehts dort bis auf 16°C runter, tagsüber - je nach Sonneneinstrahlung - herrschen dort zur Zeit 20° bis 28°.
Deine Erde sieht zu nass aus.
Wenn die neue Aussaat gekeimt hat, werde ich sie etwas weniger feucht halten.
Das ist immer ein Problem mit diesen Bauklötzchen, sie trocknen vom Rand beginnend aus und man gießt dann ganz leicht zu viel nach.
Ich bevorzuge lockere Erde in einem Schälchen auf der Fensterbank die ca. 15 cm überm Nachtspeicherofen ist. So erwärmt sich die Fensterbank und die Erde von unten.
Aber ich habe gut schreiben, meine Aussaat beginnt erst morgen
Irgendwie hab ich dieses Jahr Probleme mit der Keimung von Auberginen und frage mich warum. Liegt es an mir, am Alter des Saatguts, ist die Gewinnung von gutem Saatgut so schwierig? Angeblich soll es sich ja recht lange halten eigentlich. Habe sie wie Paprika und Tomaten behandelt. Also auf die Heizung und in die Sonne ans Fenster. So 22-27 Grad meistens.
Aussaat 1.3.:
- Malaysian dark red (von privat 2024): 0/5
- Tsakoniki (von privat 2024): 0/5
- Striped Toga (STP 23): 3/3 schnell gekeimt, hurra. Aber eigentlich wollte ich die mehr als schmückendes Beiwerk.
Aussaat 16.3.:
- Malaysian dark red (von privat 2024): nix bisher
- Tsakoniki (von privat 2024): nix bisher
Aussaat 18.3.:
- Redonda branca Sfumata di Rosa (STP MHD 22): nix bisher
Aussaat 24.3.:
- Japanische, schwarz, rund (STP 24 Orig.): 3/6 bisher nach 9 Tagen. Juhu, endlich mal was gekeimt! Bin dann nur etwas spät dran.
ringelnatz hat geschrieben: ↑1. Mär 2025, 10:36
Hat jemand Erfahrungen mit dem Anbau von südostasiatischen Auberginensorten? Habe ein Reisemitbringsel bekommen:IMG_20250301_103445.jpg
Soll anders wie Auberginen schmecken. Wird eine typische Zutat für eine beschränkte Anzahl von Gerichten sein. Und dafür unverzichtbar.
Ich soll die Tage auch welche von denen aussäen.
Aktuell habe ich eine orangene Sorte, die ist jetzt bald auspflanzfertig. Wird bestimmt ein Reinfall werden, aber jemand wollte sie ausprobieren.
Und was mangelt dieser Pflanze? Magnesium? Wenn ja, Bittersalz hätte ich. Lieber gießen oder spritzen?
Ist eine Sorte mit rot/weißen Streifen. Beide Pflanzen zeigen die gleichen Syptome, stehen aber nicht nebeneinander. Die Weißen und die Fingerauberginen sehen gut aus. Die violetten zeigen bereits leichte Symptome.
Die Weißen Flecken sind von der Netzschwefelspritzung.
Die FIngeraubergine liefert nun auch endlich. Die anderen haben wir schon mehrmals beerntet, bisher ein gutes Auberginenjahr.
Ich bin irgendwie zu doof, die Reife bei Auberginen zu erkennen. Wenn sie matt werden, dann ist es wohl zu spät, habe ich gelesen, ok. Glänzend sind sie ja schon lange Zeit davor, aber auch schon reif? Sind an den nicht dunklen Stellen weiß-grün. Weicher werden sie nie, für mein Gefühl immer fest, auch wenn sie schon matt werden.
Die Sorte ist eine unbekannte aus dem STP (Japanische, schwarz, rund).
hqs hat geschrieben: ↑25. Jul 2025, 15:57
Die Sorte ist eine unbekannte aus dem STP (Japanische, schwarz, rund).
Die häufigste japanische (und die Beste) ist "Kamo". Speziell bei der ist der Reifezustand sehr gut zu erkennen, es ist die Textur der Schale. Hier sind Bilder: https://gartenzone.blogspot.com/2022/11 ... maler.html
Glänzend, gebohnert - reift noch. Sobald das nachlässt, schon vor dem mattwerden: Ich will geerntet werden.
Vielen Dank. Ich dachte dann wären sie ungesund und würden nicht schmecken. Habe jetzt mal ein paar geerntet, aber noch nicht probiert. (Die einzelne auf dem Foto ist die Rückseite von einer der vier.)
Die oben sehen perfekt aus, die unten wird bald mit dem Abstieg beginnen, wirkt leicht matter. Richtig beurteilen aber nicht per Foto, sondern anfassen und selber hingucken.