News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt ihr heute geerntet 2025 (Gelesen 11712 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3185
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

kaliz » Antwort #90 am:

Wenn man so durch den Garten geht, glaubt man ja nicht, dass es noch was zu holen gibt, aber wenn man genau schaut findet sich doch noch der eine oder andere Schatz. Im Windschatten des Malabarspinats, hat doch tatsächlich eine Paprika Pflanze die Frostnächte überlebt und hatte noch zwei schöne Früchte dran. Im Gewächshaus haben wir noch drei Tomaten gefunden die die Wanzen nicht komplett zerstochen haben. Rote Rüben gibt es noch reichlich, da ist die Frage draußen lassen oder ernten und einlagern? Der Romanesco hätte vermutlich noch etwas größer werden können, aber er passt gut ins heutige Abendessen, also ist er mit gekommen. Interessanterweise sieht man der Litschitomate überhaupt nicht an, dass es schon so viel Frost gab. Die Früchte (nicht am Bild) schmecken auch noch sehr gut. Himbeeren gibt es auch noch zu ernten.
Dateianhänge
IMG_20251017_174143.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21861
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

thuja thujon » Antwort #91 am:

Frost gabs hier noch nicht und Paprika hängen noch, aber dein Romanesco macht neidisch. Hut ab, Glück gehabt, dass er früh genug mit der Blütenbildung angefangen hat. Hat man nicht alle Jahre mit den ungeeigneten Sorten, die es auf dem Hobbymarkt gibt. Da kannst du dir echt was drauf einbilden. Und dann auch noch verkaufsfähige Ware, nicht nur Gartenqualität.

Chapeau ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3185
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

kaliz » Antwort #92 am:

Danke, ja, der ist wirklich schön geworden. Den Chinakohl der daneben steht zeig ich besser nicht her. Der ist so komplett von Schnecken durchlöchert, dass kaum noch was übrig ist und das trotz Schneckenzaun und Schneckenring und Schneckenkorn. Lustigerweise haben die Schnecken nur Augen für den Chinakohl, die Salate und Romanescos im selben Beet werden links liegen gelassen. Also wenn man eine gute Opferpflanze braucht um die Pflanzen rundum vor Schnecken zu schützen, kann ich Chinakohl empfehlen.
hqs
Beiträge: 752
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

hqs » Antwort #93 am:

Stimmt, die lieben Schneckchen lassen sich sehr gerne mit Chinakohl füttern ;D Da stehen meist nur noch die Blattgerippe, mit Schneckenkorn gibt's jetzt immerhin ein paar Blätter, wenn auch durchlöchert.
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 735
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

lucullus_52 » Antwort #94 am:

Heute gab es noch mal ca. 1,5 kg Kartoffeln aus einem 15-Liter-Kübel. Dazu ein paar Zucca die Albenga (recht kleine Exemplare von 50-150g), einen bereits als Pflücksalat geplünderten Radicchio sowie Rucola und reichlich frische Kräuter (Rosmarin, Basilikum, Oregano, Petersilie, Thymian etc).
Die Salate (Lollo Rosso und Brauner Amerikaner) sind hier ebenfalls schwer von den Schnecken angefressen, die brauchen noch mal eine Ration Schneckenkorn....
Hauptsache, es blüht
Antworten